Diesel oder Benziner? Vectra oder Passat?
Tach zusammen,
die neuen Bilder der beiden im Herbst anstehenden Kombis Vectra und Passat haben mich doch sehr zum Nachdenken angeregt. Seit fast 5 Jahren fahre ich einen 3B Variant 1,8T, dessen Motor mich immer wieder auf's Neue begeistert. Leider steht diese (meiner Meinung nach beste VW-) Motorisierung in Zukunft nicht mehr zur Vefügung, so dass sich auch angesichts meiner Jahreskilometerleistung von 15.000km - 20.000km die Frage nach einem Umstieg auf das 140PS Diesel-Aggregat stellt (obwohl ich eigentlich erklärter Diesel-Gegner bin ;-). In letzter Zeit lese ich immer häufiger vom nur unzureichenden 2.0 FSI, der an Laufkultur und Durchzug angeblich nicht an den 1,8T heranreichen soll. Wie seht ihr das? Leistungstechnisch möchte ich natürlich keinen Rückschritt, also: Ist der 2.0 TFSI mit 200PS (auch kostentechnisch) die bessere Wahl als der 140PS Diesel oder der 2.0 FSI mit 150PS? Wie sind die aktuellen und auch angekündigten Opel-Varianten 1.9CDTI (155PS), 2.0T (175PS) im Vergleich? Letztendlich werde ich meine Entscheidung Passat oder Vectra von der Motorisierung abhängig machen, denn äusserlich gefallen mir beide Fahrzeuge sehr gut. Qualitativ bin ich allerdings von meinem 3B sehr enttäuscht. Vom Wasserpumpenschaden nach 30.000km, über defekte Sitzheizung, bis zweimalig ausgetauschter Schlösser (nicht zuletzt über den "geplanten" Vorderachs-Schaden) hoffe ich nun bei einer Entscheidung für den Passat einen qualitativ besseren Nachfolger in Erwägung zu ziehen.
Vielen Dank für Eure Tipps!
Gruss
Daniel
162 Antworten
VW will viel aber immer noch sind sie Marktabhängig und z.Zt verkauft auch VW seine Fahrzeuge nur über große Nachlässe weil der Markt nicht bereit ist für das Premium Produkt in Form vom VW Zeichen tiefer in die Tasche zu greifen....ähm höhere monatliche Zahlungen zu leisten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
@Tigerman:
dachte vw wollte sich höher positionieren (also "premium" werden), um sich von opel & co abzusetzen - und nun müssen sie sich doch wieder mit opel messen? interessant 😁
und mit wem misst sich dein Renault dann?? mit Peugeot? Citroen? Die Marken wo ohne DPF nicht mal Euro4 erreichen??aber sicher nicht mit Opel und VW.
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
und mit wem misst sich dein Renault dann?? mit Peugeot? Citroen? Die Marken wo ohne DPF nicht mal Euro4 erreichen??aber sicher nicht mit Opel und VW.
wne interessiert das momentan ob die nur mit RPF Euro 4 erreichen? Wichtig ist nur, dass dort der DPF seit Jahren zu bekommen ist und VW in seiner Blauäugigkeit alles verschlafen hat und immer noch die meisten Diesel-Fahrzeuge ohne RPF im Programm hat. In ein paar Jahren will die garantiert keiner mehr haben.
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
und mit wem misst sich dein Renault dann?? mit Peugeot? Citroen? Die Marken wo ohne DPF nicht mal Euro4 erreichen??aber sicher nicht mit Opel und VW.
was hat das jetzt mit dem thread und meinem post zu tun?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pv125
wne interessiert das momentan ob die nur mit RPF Euro 4 erreichen? Wichtig ist nur, dass dort der DPF seit Jahren zu bekommen ist und VW in seiner Blauäugigkeit alles verschlafen hat und immer noch die meisten Diesel-Fahrzeuge ohne RPF im Programm hat. In ein paar Jahren will die garantiert keiner mehr haben.
ist wohl eher abhängig davon ob sich unsere tolle Regierung mal zu einer Förderung entschliesst oder nicht. Bisher sieht es ja eher so aus dass keine Neuwagen gefördert werden sondern nur Nachrüstungen. Und da nur 8 % der Partikel vom Diesel kommen ist dieser DPF echt ein Witz. Mir kommt das ganze vor wie damals wo der Kat eingeführt wurde. Viel Geschrei um nichts!
jaja, alles scheisse. rpf, hybrid - überhaupt alles, was von ausländischen autoherstellern kommt
*gg* wohl eher was vw verpennt hat und die konkurrenz schon längst in serie anbietet.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
*gg* wohl eher was vw verpennt hat und die konkurrenz schon längst in serie anbietet.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
jaja, alles scheisse. rpf, hybrid - überhaupt alles, was von ausländischen autoherstellern kommt
Na ihr zwei, wieder auf Stänkertour?
Köstlich. 😁
Gott78
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Na ihr zwei, wieder auf Stänkertour?
Die Realität ist eben oft hart und wird nicht gerne wahrgenommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Die Realität ist eben oft hart und wird nicht gerne wahrgenommen 😁
Du solltest die Club-Cola absetzen, ist eben doch ein Getränk für starke Männer.
Es ging nicht um diese beiden Äußerungen, sondern wieder mal um den gleichen Senf, den Ihr zwei in jedem Thread unnötig äußert.
Thema wieder verfehlt.
Gott78
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Du solltest die Club-Cola absetzen, ist eben doch ein Getränk für starke Männer.
Darum bevorzugst Du auch Coca-Cola? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Es ging nicht um diese beiden Äußerungen, sondern wieder mal um den gleichen Senf, den Ihr zwei in jedem Thread unnötig äußert.
Thema wieder verfehlt.
Du solltest die Überschriften der Themen genau lesen!
Benzin oder Diesel?
Für mich im Falle des Passat in Verbindung mit einem DPF momentan ganz klar der Benziner oder eben eine Diesel Konkurrenzprodukt.
Passat oder Vectra?
Für mich eine Entscheidung des persönlichen Geschmacks, da der Passat für mich in keinem Punkt entscheidend überlegen ist.
Thema nun erkannt?
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Darum bevorzugst Du auch Coca-Cola? 😁
Ich trinke keine Cola.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Du solltest die Überschriften der Themen genau lesen!
Benzin oder Diesel?
Für mich im Falle des Passat in Verbindung mit einem DPF momentan ganz klar der Benziner oder eben eine Diesel Konkurrenzprodukt.Passat oder Vectra?
Für mich eine Entscheidung des persönlichen Geschmacks, da der Passat für mich in keinem Punkt entscheidend überlegen ist.Thema nun erkannt?
Das ist die erste sinnvolle Antwort auf die Thread-Frage von dir und die kam nur nachdem ich mich geäußert habe, warum nicht gleich so.
Viel Spaß noch.
Gott78
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Das ist die erste sinnvolle Antwort auf die Thread-Frage von dir und die kam nur nachdem ich mich geäußert habe, warum nicht gleich so.
Das war die Übersetzung für Dich, da Du Probleme hast zwischen den Zeilen zu lesen.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
wne interessiert das momentan ob die nur mit RPF Euro 4 erreichen? Wichtig ist nur, dass dort der DPF seit Jahren zu bekommen ist und VW in seiner Blauäugigkeit alles verschlafen hat und immer noch die meisten Diesel-Fahrzeuge ohne RPF im Programm hat. In ein paar Jahren will die garantiert keiner mehr haben.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
VW will viel aber immer noch sind sie Marktabhängig und z.Zt verkauft auch VW seine Fahrzeuge nur über große Nachlässe weil der Markt nicht bereit ist für das Premium Produkt in Form vom VW Zeichen tiefer in die Tasche zu greifen....ähm höhere monatliche Zahlungen zu leisten 🙂
😁 im Alphalesen war ich nie gut.
Leute jetzt kommt mal runter von eurem Gestänker.
Der Passat ist ein TOP Auto, der Vectra C ist ebenso ein Top Auto, mit diesen beiden Fahrzeugen kann man nix falsch machen, das ist nun mal fakt.
Es ist schwer einen VW Fahrer von einem OPEL zu überzeugen und umgekehrt genau so, das war doch schon immer so, ergo wird hier im VW Forum nun mal der Passat bevorzugt und drüben im Opel Forum der Vectra.
Man sollte sich einfach mal hinsetzen und wirklich nüchtern betrachten welches Auto für einen nun besser ist.
Spitze sind sie beide und müssen sich nicht von den wahren Premiummarken zu denen ich VW NICHT zähle, verstecken.
MFG
ECOTEC