Diesel oder Benziner
Hallo,
unabhängig von den Kosten, für welchen Motor würdet ihr euch entscheiden:
- 1,9l/ 105 PS Diesel oder
- 1,6l/ 102 PS Benziner
Welcher ist robuster, haltbarer bzw. unanfälliger und erzielt ...normalerweise... höhere Laufleistungen. Früher ging nichts über den Diesel bei den Langläufern, ist dies noch so?
Gruß
ecki.
Beste Antwort im Thema
Danke für die Meinungen!
Ein erfahrener, langjähriger VW-Mechaniker, den ich gestern abend ebenfalls zufällig fragen konnte, tendiert zum TDI was die Zuverlässigkeit und Robustheit angeht. Der 1,6l Benziner sei allerdings wiederum ebenfalls sehr stabil und insgesamt ein ausgereifter Motor. Diesen Benziner würde er den anderen Benzinvarianten immer vorziehen. Natürlich immer nur bezogen auf "Haltbarkeit, Robustheit"! Fahrspaß, Kosten etc außen vor gelassen!
Der 1,9l TDI sei ebenfalls schon lange am Markt und - ähnlich wie der 1,6l Benziner - der ausgereifteste VW-Dieselmotor der akutellen Palette. Nicht zuviele PS, nicht überpowert und deshalb sehr langlebig und zudem sparsam. Im Normalfall robuster und stabiler als der schon sehr zuverlässige 1,6l Benziner.
cu
ecki.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KraxX
also in der Autobild stand vor ein Paar Wochen mal ein Bericht über den Golf 6..dort ebenfalls die Frage, Diesel oder Benziner... und da lohnte sich der Diesel bereits ab 5.200 kM/Jahr..
wenn man die Rechnung nun für deine Ansprüche umstellen würde hättest du einen Anhaltswert was du nehmen müsstest..wieviel fährst du denn jährlich und wo?
also ich würd auch eher zum TDI raten (aus den bereits genannten Gründen)..🙂
Der test war mit Sicherheit großer Mist.
Was haben die denn genau getestet??
So wie beim Scirocco,wo 160PS mit DSG gegen 140PS TDI Handschalter getestet wurde, und der TSI mit DSG somit nur 400 Euro billiger war, statt wie wenn beide vergleichbar mit Handschalter, 2200 Euro?
Zitat:
Was haben die denn genau getestet??
So wie beim Scirocco,wo 160PS mit DSG gegen 140PS TDI Handschalter getestet wurde, und der TSI mit DSG somit nur 400 Euro billiger war, statt wie wenn beide vergleichbar mit Handschalter, 2200 Euro?
das kann sein, mir gings hauptsächlich darum ab wann er sich in etwa lohnen würde..😁
das dort rel. häufig verschiedene Konfigurationen verglichen werden ist mir schon klar,stattdessen sollten sie lieber mal wie du schon sagst identische Autos vergleichen die sich ausschließlich im Motor unterscheiden..🙂
Zitat:
Original geschrieben von KraxX
das kann sein, mir gings hauptsächlich darum ab wann er sich in etwa lohnen würde..😁
das dort rel. häufig verschiedene Konfigurationen verglichen werden ist mir schon klar,stattdessen sollten sie lieber mal wie du schon sagst identische Autos vergleichen die sich ausschließlich im Motor unterscheiden..🙂
Und selbst hier sollte man identische Fahrleistungen testen und nicht PS Zahl ,die am nächsten beisammen liegt.
Der 122 PS TSI ist zB mit den Fahrleistungen des 140PS TDIs ausgestattet und vergleicht man beide Motoren, kann man im Jahr 200 000 KM Fahren und spart dennoch keinen Sprit (als DSG Variante, wer kein DSG nimmt, dem ist eh nicht mehr zu helfen 😁)
Hallo,
nochmals danke für die Infos.
Wie bereits einige Beiträge vorher geschrieben, geht es mehr um die "Standfestig-/Störungsanfälligkeit" als um die gesamte Lebensdauer bzw. Laufleistung.
Es ist übrigens ein Diesel geworden-
VG
ecki.
Ähnliche Themen
hi leute,
ich brauche dringend euren rat!
ich werder am dem juli meine neue arbeitstelle betreten! diese ist nun ca 32 km von meinem zu hause entfernt,davon sind ca. 12 km autobahn und der rest teilt sich in landstrasse und innerorts auf!
zu was würdet ihr eher tendieren?! benziner oder diesel? hab mir das mal grob auf ein jahr ausgerechnet und komme so ca auf 20000-23000 km im jahr...
das problem an der ganzen sache ist,dass ich erst ab Juli 2008 einen Golf v Benziner (80PS) zugelegt habe (da wusste ich noch nicht,dass sich bei mir beruflich was ändern würde) und denn auch finanziere.
wenn ich jetzt zum Händler gehe und einen passenden Diesel gefunden habe,kann man meinen Benziner irgendwie in Zahlung geben und das mit dem neuen Diesel,denn ich dann auch finanzieren möchte,verrechnen,ohne große Geldverluste in kauf zu nehmen?!
ich wollte heute mal zu meinem Händler gehen,habe dort nämlich einen Freund sitzen, und fragen wie sowas von statten gehen würde...wollte nur nochmal auch eure meinung dazu hören!
Gruß tt711
Zitat:
Original geschrieben von TT711
(...)
ich wollte heute mal zu meinem Händler gehen,habe dort nämlich einen Freund sitzen, und fragen wie sowas von statten gehen würde...(...)
Gute Idee!