Diesel oder Benziner - Kaufberatung
Moin Moin.
Da wir uns nächste Woche einen Mondeo Turnier (Gebraucht) kaufen wollen stellt sich jetzt die Frage.
Benziner oder Diesel.
Lohnt sich ein Diesel bei ca 6000-7000 Km im Jahr,wie hoch sind die Steuern ?
Sind die Unterhaltungskosten denn gleich Hoch,oder sind je nach Motorart(D oder B) unterschiedlich ??
Da wir noch nie einen Diesel hatten würde ich mich über Antworten sehr freuen.
Gruß Rolf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 12MP4
Ja, die Wolfsburger bauen DAS AUTO!!!
Nun lasst ihn doch mal... die bauen wirklich das Auto...
schließlich hat der Passat beim 100 TKm- Auto Bild Test auch n Rekord aufgestellt... er war noch mieser als der Redaktions Dacia.
Und wenn man den die Zusammenfassung des Tests auf einen Satz bringen kann, war das wohl die mieseste Karre die Sie je im Test hatten... kurz nach dem Touran, der damals ähnlich gut war! 😉
Der Slogan heisst Das Auto... stimmt ja auch irgendwie... Das Auto, welches bei o.g. Test den miesesten Qualitätseindruck aller Zeiten hinterlassen hat!
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 12MP4
@ power 01
Da hast du wohl die Beiträge nicht richtig gelesen!!! Dort handelt es sich um Schraubenköpfe von Anbauteilen!!!
Und nicht um Türunterkanten oder gammelnde Reserveradmulden!!! Die gammelnden Schrauben hat der Mondeo ja auch noch zusätzlich!!! Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!!!
Natürlich habe ich sie nicht alle gelesen. Über 1500 Beiträge sind schon etwas viel, aber wenn Du dir etwas Mühe gemacht hättest, wärst Du auch auf Beiträge gestossen wo es um Rost an den Türen, der Heckklappe usw. geht.
Aber Du brauchst dich nicht schämen das es nur für einen VW gereicht hat, es kann eben nicht jeder FORD fahren :-)
Wäre auch sonst etwas langweilig ohne die Golf-F1-Piloten auf unseren Strassen.
Zitat:
Original geschrieben von TDCI130
Und dann schau mal in die Autobild :-)))
VW hat ein Dieselproblem " kicher "Thorsten
Danke, Thorsten! Hier der passende Link:
http://www.autobild.de/.../...ngsverluste-und-kopfschaeden_786609.htmlZitat:
Original geschrieben von 12MP4
@Mondeotaxi
Das konnte ich mir denken, das du den Passattest hier anführst!!! Gib mal in die Suche 200000km Dauertest Golf V
ein. Dann können wir weiterreden!
@ 12MP4
Dich gibts ja auch noch, kaum zu glauben.
Wenn Du schon mal mit Dauertests um Dich wirfst, dann schau Dir doch mal die Rangliste in der Autoblöd genau an.
Für den Fall, dass Du nicht so weit scrollen kannst, habe ich sie Dir mal hier reinkopiert.
Zuverlässigkeits-Rangliste
Fahrzeug
Punkte
Note
1. Mazda6 Sport 1.8 MZR Comfort 0 1+
2. Mazda5 2.0 MZR-CD Top 1 1
2. Toyota Prius HSD 1 1
3. BMW 320i Touring (E91) 3 1
4. Skoda Octavia II Combi 1.6 FSI 5 1-
5. Mercedes-Benz E 320 CDI T Elegance (S 211) 6 2+
6. Ford Focus 1.6i Turnier 8 2
7. Ford Mondeo 1.8/Opel Vectra 2.2 9 2
8. BMW 745i (E65) 10 2
9. Honda Jazz/Renault Clio 1.4 12 2-
10. Fiat Panda 1.1 8V Active 13 2-
11. Hyundai Getz/BMW 318i 14 2-
12. Toyota Avensis 2.0 D-Cat/VW T5 2.5 TDI Multivan 15 2-
13. VW Lupo 1.4 TDI 16 3+
14. Audi A6 Avant 2.7 TDI/Opel Meriva Cosmo 1.7 CDTI 17 3+
15. Mini Cooper 18 3
16. Hyundai Elantra 1.6 21 3
17. Renault Kangoo 1.9 dTi 22 3
18. Alfa 147 2.0 T.S./BMW X3 2.0d/BMW X5 3.0d 23 3
19. Mercedes-Benz A 170 CDI (W 168)/C 220 CDI T (S 203) 24 3-
20. Opel Zafira 1.8/Volvo XC 90 D5 25 3-
21. VW Golf V 1.4 26 4+
22. Opel Astra (H) 1.9 CDTI 28 4
23. Opel Astra (G) 1.6/Mercedes-Benz ML 270 CDI ( W 163) 29 4
24. Ford Fusion1.6/C-Max 2.0 TDCi 30 4
25. Skoda Fabia 1.4 16V 31 4
26. Skoda Octavia Combi 1.9 TDI 32 4
27. Fiat Punto 1.2/Jaguar S-Type 3.0/Renault Mégane 1.6/Laguna 1.9 dCi 33
28. VW Passat Variant 2.0 TDI Comfortline 41 5
29. Citroën C8 2.2 HDi SX FAP 45 5-
30. Peugeot 307 HDi 110 FAP 46 6
31. VW Polo 1.2 Comfort 56 6
32. VW Touran 2.0 TDI Trendline 77 6
Ich habe mir erlaubt mal alle Ford, die ich gefunden habe in grün zu markieren, und alle VW in Gelb. Die Farbauswahl ist rein zufällig und hat übrigens nichts mit einer Wertung zu tun.
Übrigens habe ich auch Dein Auto gefunden, auf Platz 21.
Ich möchte dabei aber betonen, dass es mir jetzt hier nicht darum geht, wer das bessere oder schlechtere Auto fährt, das ist nämlich sch.....egal, die nehmen sich heute eigentlich alle nichts mehr.
Du wirfst aber immer jedem vor, der gegen deine "Argumente" etwas einzuwenden hat, er hätte eine Ford-Brille auf, ohne zu merken, dass sie Dir bereits das VW-Zeichen auf die Netzhaut tätowiert haben. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
... Zitat: ... ohne zu merken, dass sie Dir bereits das VW-Zeichen auf die Netzhaut tätowiert haben. 🙄
Der war gut!
Zitat:
Original geschrieben von 12MP4
@Mondeotaxi
Das konnte ich mir denken, das du den Passattest hier anführst!!! Gib mal in die Suche 200000km Dauertest Golf V
ein. Dann können wir weiterreden!
grundsätzlich habe ich nix mit dir zu besprechen...
und das der gepriesene Golf bei 100 TKM fast genau 3 mal so oft in der Werke war wie der Mondeo find ich eher lustig, als ein weiteres Gespräch mit dir wert!
In diesem Falle ist uns allen natürlich klar, dass die Auto Blöd neuerdings die Ford-Hauspostille ist 😉
Das ist alles getürkt 😁
Ein gemeiner Anschlag 😁 😁
Denunziation harmloser, um nicht zu sagen ahnungsloser, Golf- und anderer Das-Auto-fahrer 😁 😁 😁
Ach, du armer Taxifahrer!!! Ich habe keine Lust mich auf dieser Basis mit dir zu unterhalten!!! Aber anscheinend kannst du nicht anders antworten Mr. Oberschlau!!!
Ach komm hört doch bitte mit diesen Autobild Langzeittests oder Vergleichstests und sonstiges auf. Freut euch, dass ihr VW fährt, freut euch, dass ihr Ford fährt, steht dazu und fertig aus.
AUSSERDEM
gehts hier um Benziner vs Diesel und nicht um den 100000km Dauertest. Also bitte zurück zum Thema kommen.
Ja doch der 2.0 ist schon ok, wird aber sehr laut bei hoher Drehzahl. ich geh mal davon aus, wenns nur um die 12tkm sind im Jahr, dass nicht all zu oft Langstrecke gefahren wird. Reicht schon der 2.0, auf jeden Fall wirtschaftlicher als der Diesel.
Und dann noch zu den soundsoviel NM schon bei soundsoviel Umdrehungen. Schön, ich bin auch ziemlich oft Turbodiesel gefahren. Ein Benziner dreht aber dafür höher als ein Diesel, und man muss nicht so früh schalten.
Aber ist jedem sein Geschmack. Ich bin nicht so der Turbobums-Freak^^
Moin Gemeinde ,
Herr , ich habe gesündigt ......... aber es war geil
Ab nächste Woche Volvo :-)))))) Benziner :-))))))))))))
Mit einem Mondeo halt nicht zu vergleichen und taucht in der Liste von Torre01 nicht auf :-)
Thorsten
Wat haste denn fürn Elch gekauft?
Ich hab ausser meinem Mondeo noch einen V40. Gewöhne dich schon mal an die "Superpreiswerten" Werstattkosten und Ersatzteilpreise bei Volvo. Oder Du machst es so wie ich, Teile kaufen und selber machen.
Ich hab mich mal durch den Fred gekämpft.
Ganz lustig, nur etwas OT.
Thorsten
Mein Mondeo Bj.11/2002 1.8 Ghia verbraucht 7,8 ltr. und keine 9(!). Der Wert wurde errechnet und nicht am BT abgelesen.
Allerdings hättest Du vielleicht die Motorisierung angeben sollen.
Es ist ein V70 und die Rep. mache ich soweit es geht selber.
O.K , der fun mit dem Nm ist jetzt weg , aber ist halt ein Volvo , den fährt man ganz
anders.
9l ??? an das ,was der TDCI an leistung hat , kostet beim Benziner halt Sprit.
Auch habe ich Mondeo-Fahrer als arbeitskoll. und die liegen im schnitt bei 9l.
Thorsten
hi Thorsten,
na dann allzeit gute Fahrt mit dem Elch. Wenn Du noch Tips und Tricks für den V70 benötigst, dann schau ins VolvoPower Forum. Da kannst Du Dich auch über die Besonderheiten eines V70 informieren.
Ein 1.8`er mit 125 PS verbraucht bei vernünfter Fahrweise keine 9 Liter. Bei den Spritpreisen würde ich dann mal über den Fahrstil nachdenken.
Aber schau mal hier http://www.motor-talk.de/.../...spritverbrauch-beim-mk-3-t1801726.html
Mit einem Volvo kannst Du auch Fahrspaß haben und warum soll man den anders fahren wie einen Ford? Erschließt sich mir irgendwie nicht so richtig. Aber egal.
bis denne
Hallo!Wollte auch mal meinem Senf zum "den volvo fährt man ganz anders" geben!ALso mein Onkel fährt auch einen V70 und ich bin den auch schon gefahren und da ist mal garkein unterschied zu einem Intakten mondeo obwohl ich noch dazu sagen muss das meiner (2.0) irgendwie besser läuft als der v70.Kann sein das es am Mehrgewicht liegt keine Ahnung aber ein Volvo macht keinen Unterschied mehr zu einem Ford.Die Zeiten sind vorbei.