Diesel oder Benzin?
Hi zusammen,
ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Auto.
Mein Blick ist auf den E46 gefallen. Habe mich quasi in das Auto verliebt... 😉
Meine Frage an euch: Diesel oder Benziner?
Ich fahre jeden Tag insgesamt ~85km zur Arbeit und zurück.
In meinen Augen würde sich da ein Diesel mehr lohnen, da er erstens weniger verbraucht und zweitens der Sprit auch noch günstiger ist als Benzin.
Allerdings sagen mir auch viele Leute, dass es immer ein wenig Glücksspiel mit einem Diesel ist, da an eben so einem sehr viel kaputt gehen kann, was es beim Benziner garnicht gibt.
Ich habe nun einen (denke ich) für mich passenden gefunden.
BMW 320d touring Edition Sport, M-Paket, ~100.000km gelaufen für 11.500€.
Hier der Link: mobile.de
Ist dieser Preis gerechtfertigt?
Ich weiß momentan echt nicht mehr weiter.
Danke für eure Hilfe und Tips!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Autogas 😁Zitat:
Original geschrieben von moddok
Meine Frage an euch: Diesel oder Benziner?... die geringen Fix- und Wartungskosten eines Otto-Motors gepaart mit den geringen Sprit-Kosten eines Diesel-Motors.
Gruß, Frank
kann ich mich nur anschließe!! 330i mit lpg und du wirst alle 320d in den schatten stellen....einmal ca 2500euro für umbau investieren (muss so viel kosten wenn es gut gemacht ist!)
kann mich frank nur anschließen!
10liter gas = 7 euro entspricht ca 5liter diesel = 7euro
bei diesel ab 150tkm turboschaden gefahr und injektoren schaden gefahr.....
mfg
peter
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Vorteile (Turbo)diesel:- Leichter anzufahren (ohne Gasgeben)
Nachteile:
- Vergleichsweise höhere Steuer (rund das Doppelte)
Leichter anfahren? Vielleicht mit Golf II. Die Modernen Diesel haben doch von unten überhaupt keine Kraft, es sei denn, es ist ein 3 Liter.
Höhere Steuer ja, aber mehr als das Doppelte.
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Leichter anfahren? Vielleicht mit Golf II. Die Modernen Diesel haben doch von unten überhaupt keine Kraft, es sei denn, es ist ein 3 Liter.
Fahr mal einen E46 320d an und dann einen E46 320i, der stirbt bei Leerlaufdrehzahl sehr leicht ab, während der Diesel kräftig davonnagelt.