Diesel mit Reservekanister befüllen ?
Hallo,
wer von euch hat schonmal versucht seinen E90 Diesel mit einem Reservekanister zu befüllen - warum auch immer? Und wie habt ihr es bewerkstelligt?
Mir ist aufgefallen, dass ein Metalldeckel den Einfüllstutzen blockiert und den Weg in den Tank erst freigibt, wenn sowohl unten als auch oben ein Zapfen nach außen gedrückt wird. Das dürfte wohl der Fehlbetankungsschutz sein, da die Benzinzapfhähne dünner als die Dieselpendante sind und die Zapfen somit nicht nach außen drücken können bzw. höchstens einen. Jetzt muss so ein Stutzen vom Reservekanister ja auch in einen Benziner passen und ist daher dünner als ein Dieselzapfhahn.
Könnte also im Fall der Fälle problematisch werden, oder sehe ich das falsch?
lG Seppl
41 Antworten
Hallo war jetzt in Pula 42 grad wollte Reserve Kanister umfüllen hatte diesen neu gekauft da in Slowenien ein Kanister Vorschrift ist. Der Einfüllschnorchel entriegelt aber den Fehlbedankungsschutz nicht.
Wieder zuhause rief ich BMW München an die konnten das nicht Glauben, bekam nach 6 Verbindungen mitgeteilt : das eine Reserve Bedankung nicht erwünscht sei ich bekam eine Teile NR. 16117204709 die aber bei meinem BMW Händler nicht gefunden wurde.
Auto Bild ADAC waren auch Ratlos.
Von meinen BMW Meister bekam ich einen Tip versuchs bei Stahlgruber, was ich auch machte 2 Tage später hatte ich ein Auslaufrohr für Diesel Kraftfahrzeuge von FA Hühnersdorf Teile Nr. 819100 für 4,40€ passt auf alle Kanister mit Schraubverbindung.
War heute bei VW da meine Frau einen neuen 1,6Tdi fährt das gleiche Spiel Verwunderung noch nie etwas gehört.
Oder ihr macht es ganz einfach und geht zum nächsten Ford Händler und kauft euch für 5€ den Easy Fuel Adapter, der genau dafür gebaut ist, um den Vertankschutz zu öffnen.
Ist ein kleiner schwarzer Trichter.
Wie kann man nur auf die Idee kommen BMW zu fragen?
Was BMW nicht anbietet ist es nicht wert, im BMW Universum verkauft zu werden.
Wenn der Tank leer ist verkauft euch BMW für 564,68€ + 2000€ Einbau und befüllen einen neuen.
Man kann die Zapfen auch mit 2 Schraubenziehern wegdrücken, geht ganz einfach wen man weiß wie.
MFG
Paul
Aha... in Slowenien ist also ein Reservekanister Pflicht... Na gut: Das ist dann aber auch der erste Blödsinn, bei dem ich nicht mit mache 😁
Bin gestern auch aus Kroatien (südliches Dalmatien) zurück gekommen, und ich werde mir weder den eh schon knappen Stauraum im E91 mit Kanistern zustellen noch werde ich mir bei Temperaturen von knapp 40 Grad eine stinkende Dieselpulle in den Kombi stellen 🙂
Liebe Slowenen: Ich kann ja verstehen, dass es euch ärgert, dass ihr kein Stück von der Adria abbekommen habt, aber rund 30,- EUR für 2x 50km Autobahn + etliche Stangen Zigaretten die ich euch abgekauft habe... ich mag euch also trotzdem 🙂
Aber ich tanke immer zu Hause in Bayern voll und fahr dann fast bis Zadar... ich muss nicht bei euch und auch nicht bei euren nördlichen Nachbarn tanken 😉
Ach so...
back to topic: In Kroatien ist es mir aber an 2 von 3 Tankstellen passiert (1x auf jeden Fall INA), dass der günstige Eurodiesel Zapfhahn nicht in den BMW wollte - Premium Diesel ging natürlich 🙂
Ist mir in den 2 Jahren zuvor (mit diesem Auto) in Kroatien nicht passiert 😕
Ähnliche Themen
An welcher Tankstelle? Wenn es Petrol war, sind das die Slowenen mal wieder 😉 *loool*
Schönen Gruß aus Kroatien 😉
Hmmm... könnte 1x tatsächlich Petrol gewesen sein; 1x aber vermutlich INA;
Hätte auch mal mein Glück in Mostar (BIH) versuchen können. Da gab's den Diesel bei Gazprom für freundliche 2.06 Mark 😁
Doch leider war da mein Tank noch fast voll...
Hi,
mit dem Plastikrüssel drückt man gegen die eine Verriegelung, mit einem Schlitzschraubendreher fummelt man die zweite weg und tataa, der Deckel kippt weg. Gibt auch von BMW freigegebene Ersatzkanister mit dickerem Rüssel. Kost halt paar Euro mehr.
Zitat:
@Pit Cock schrieb am 10. August 2015 um 10:34:33 Uhr:
Gibt auch von BMW freigegebene Ersatzkanister mit dickerem Rüssel....
Ich fahr gleich los, einen holen - für Slowenien 😎😁
Ich hab mir vor Jahren mal einen blauen ARAL Kanister mit aufschraubbarer Einfülltülle gekauft.Der sollte doch zum Befüllen funktionieren oder ?
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 12. August 2015 um 19:49:42 Uhr:
...da darf nur ARAL rein... egal welche Tankstelle vorher kommt... 😁
🙄 Na Weberschiffchen... 😰
Kennst du nicht das Aral-Video?
Aral--Kanister-- nur für Aral-Treibstoff !!
passt sogar prima zu deinem AVATAR 😎😁😁😁
Klar kenne ich das Video ... den Wackeldackel natürlich auch.Ich wollte lediglich darauf hinweisen das es Kanister mit Einfülltülle gibt (oder gab ?).Ob es letztendlich damit funktioniert,kann ich nicht sagen,da ich ihn nie benutzt habe und er neu und unbefüllt auf seinen Einsatz wartet.Im übrigen hab ich noch nie aus einem Kanister Nachfüllen müssen ...