Diesel mit Reservekanister befüllen ?

BMW 3er E90

Hallo,
wer von euch hat schonmal versucht seinen E90 Diesel mit einem Reservekanister zu befüllen - warum auch immer? Und wie habt ihr es bewerkstelligt?

Mir ist aufgefallen, dass ein Metalldeckel den Einfüllstutzen blockiert und den Weg in den Tank erst freigibt, wenn sowohl unten als auch oben ein Zapfen nach außen gedrückt wird. Das dürfte wohl der Fehlbetankungsschutz sein, da die Benzinzapfhähne dünner als die Dieselpendante sind und die Zapfen somit nicht nach außen drücken können bzw. höchstens einen. Jetzt muss so ein Stutzen vom Reservekanister ja auch in einen Benziner passen und ist daher dünner als ein Dieselzapfhahn.

Könnte also im Fall der Fälle problematisch werden, oder sehe ich das falsch?

lG Seppl

41 Antworten

Da gehört der Kanister zur Fahrergrundausstattung 😛 😁

Zitat:

@1860napoleon schrieb am 8. August 2015 um 13:42:42 Uhr:


Hallo war jetzt in Pula 42 grad wollte Reserve Kanister umfüllen hatte diesen neu gekauft da in Slowenien ein Kanister Vorschrift ist. Der Einfüllschnorchel entriegelt aber den Fehlbedankungsschutz nicht.
Wieder zuhause rief ich BMW München an die konnten das nicht Glauben, bekam nach 6 Verbindungen mitgeteilt : das eine Reserve Bedankung nicht erwünscht sei ich bekam eine Teile NR. 16117204709 die aber bei meinem BMW Händler nicht gefunden wurde.
Auto Bild ADAC waren auch Ratlos.
Von meinen BMW Meister bekam ich einen Tip versuchs bei Stahlgruber, was ich auch machte 2 Tage später hatte ich ein Auslaufrohr für Diesel Kraftfahrzeuge von FA Hühnersdorf Teile Nr. 819100 für 4,40€ passt auf alle Kanister mit Schraubverbindung.
War heute bei VW da meine Frau einen neuen 1,6Tdi fährt das gleiche Spiel Verwunderung noch nie etwas gehört.

Hat es denn mit dem Auslaufrohr von Hühnersdorf geklappt ??

Bei der Konkurrenzmarke Ford gibt es extra einen Einfülltrichter der dem Bordwerkzeug beiliegt. Den steckt man un den Tankstutzen und kann wunderbar tanken, notfalls sogar mit einem Eimer. Diese Trichter gibts auch im Zubehörhandel, bei mir liegt immer einer im Werkzeugstaufach.

Ja klar, für Notfälle immer gut zu haben! Hast du vielleicht einen Link oder sowas wo ich mir diesen Trichter besorgen könnte....?

Ähnliche Themen

Ich hab mir den direkt beim nächsten Fordhaus geholt, ich glaub mehr als 5 Euro hat der nicht gekostet.
Das Ding hat auch den großen Vorteil: Mit dem Stiel steht der Trichter heraus. etwaige Sauerei läuft am Stiel runter und direkt mit in den Tank, der Lack wird deshalb nicht verunreinigt. Man muss halt etwas vorsichtig schütten.

Okay dann fahr ich auch zu Ford. Wie heißt der? Oder soll ich einfach nur sagen Diesel Trichter?!

Einfach Dieseleinfülltrichter für den Tank. Der hat dann nämlich auch genau die richtigen Maße um die Entriegelung der Fehlbetankungsschutzklappe zu betätigen und geht rein wie Butter (das ist ja der eigentliche Sinn dieser Klappe, man bekommt den dünneren Benzinhahn nicht hinein und so ist falsch tanken ausgeschlossen, natürlich klemmen dann auch die meisten Reservekanisterstutzen weil die ja in den Benzinstutzen passen sollen).

Ok super vielen Dank!

Soooo, kurzes Feedback. War bei Ford. Die sind anscheinend unfähig dort Kunden zu betreuen. Nach 35 Minuten warten und 2 mal nachfragen wo den der Kollege vom Ersatzteillager bleibt und nicht gekommen ist, aber 3 Mechaniker da rum saßen und Café getrunken haben bin ich wieder gefahren. War mir zu doof solange da zu warten! Na jetzt weiß ich auch, niemals Ford:-D. Bin dann mal zu toom gefahren und hab was gefunden wie auf dem Bild zusehen ist. Hab es direkt ausprobiert. Klappt wunderbar ...Metall Klappe öffnet sofort.

Img-mt-5418224698129536232-image

Ok, das ist hier im Saarland etwas anders, da hast du wohl ne Niete erwischt! Aber so ähnlich sieht das Ding von Ford auch aus, der einzige Vorteil: das Oberteil ist aus Silokonkautschuk und lässt sich zusammendrücken, so nimmts weniger Platz weg.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 14. August 2015 um 21:11:37 Uhr:


Da gehört der Kanister zur Fahrergrundausstattung 😛 😁

Geht es hier um Diebstahl? 😁

Es gibt für die Dieselkanister auch passende Stutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen