Diesel Kraftstoffpumpe defekt
Hallo, habe seit gestern ein Problem mit meinem 2.0l Mondeo von Baujahr 11/2007 und zwar habe ich ihn Samstag Abend abgestellt und wollte Sonntag morgen los fahren und das Auto spring normal an und ging dann sofort aus. Der Anlasser ist am orgeln, aber der Wagen springt nicht mehr an. Hatte dann den ADAC angerufen der auch vorbeikam und sagte, das er kein Sprit bekommt und die Pumpe defekt wäre, da er auch kein Summen beim Einschalten der Zündung von der Rückbank aus hört. Er hatte dann noch Startpilot rein gesprüht und der Wagen springt sofort an und ist auch wieder aus gegangen sobald er aufgehört hatte zu sprühen.
Kann es wirklich dann nur die Kraftstoffpumpe sein oder vielleicht doch was anderes?
Kann man die Pumpe eventuell reparieren lassen oder sonst dem aus dem Weg zu gehen eine neue zu kaufen?
Da die Pumpe ja schon fast 600€ - keine Ahnung kostet.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Bin echt am verzweifeln
72 Antworten
Ja, ist beides in einem. Deswegen so teuer.
Der Filter sitzt davor, sollte eigentlich nix mit sein. Aber verkehrt ist es natürlich nicht. Und vor allem VERNÜNFTIG ENTLÜFTEN!
gib mir doch einfach deine fahrgestellnummer, ich gucke nach.
Dachte nur, wenn man sowieso dabei ist, kann man auch den Filter mit machen. Oder ist das ein großer mehr Aufwand?
WF0GXXGBBG7J05188
Dachte nur, wenn man sowieso dabei ist, kann man auch den Filter mit machen. Oder ist das ein großer mehr Aufwand?
Ähnliche Themen
so:
wenn du etwas auf dein auto verzichten kannst, kannst du mal hier nachfragen was eine reparatur kostet
ansonsten generalüberholt mit 2 jahren garantie hier
So sieht die pumpe übrigens zerlegt aus.
Die dichtug von der pumpe zum motor logischerweise mit erneuern.
Hallo ich hatte das mal bei meinem Firmenwagen MB Vito, 2 Werkstätten sagten das die Pumpe defekt sei, es kommt kein Druck. Auch von heute auf morgen über nacht. Stellt sich die frage wo wird der Druck gemessen? Am Rail-Rohr da sitzt der Drucksensor und der Zeigte nichts an nur so etwa 10bar. Bei MB gibt es aber noch ein Kraftstoffventil das den Druck erst ab einer bestimmten drehzahl frei gibt. und dies war defekt kostete etwa 100€. und danach war alles i.o. ohne neue pumpe. Die werkstätten haben ein recht blödes gesicht gemacht. Vieleicht hat ein solch ventil Ford auch verbaut. Wäre ein versuch..........
Zitat:
@DeltaF schrieb am 29. April 2017 um 20:20:44 Uhr:
so:
wenn du etwas auf dein auto verzichten kannst, kannst du mal hier nachfragen was eine reparatur kostetansonsten generalüberholt mit 2 jahren garantie hier
So sieht die pumpe übrigens zerlegt aus.
Die dichtug von der pumpe zum motor logischerweise mit erneuern.
Danke, da ist ja die Pumpe um 100€ noch billiger. Ist denn der Verkäufer vertrauenswürdig? Hattest du da schonmal was gekauft? Was würdest du denn kaufen? Eine generalüberholte für 420€ oder eine neue für 520€?
Ist der Link auch direkt für meinen Ford?
jo ist für deinen. du kannst auch eine generalüberholte bei ford erwerben.
da die neue und die überholte jeweils 2 jahre garantie haben und danach weiß keiner was passiert, wäre die antwort für mich ganz klar. die 100€ ersparnis sind dann für den einbau für die werkstatt.
nein, dort habe ich noch nie was gekauft . bei ebay sind die bewertungen sehr gut. zahl per paypal, hast nix zu verlieren.
ja, die pumpe ist für deinen ( deswegen die frage nach der fahrgestellnummer) sonst frag selbst nochmal nach, dann hast du die 200% sicherheit.
Danke dir, werde dann die Pumpe von deinem Link kaufen. Und danke für die 100€ Ersparnis. Werde berichten wie es bei mir weiter läuft sobald die Pumpe dann da ist. Im übrigen, was meinst du, was es denn kosten könnte, wenn die den Dieselfilter mit erneuern.
Was wäre denn wenn die Pumpe gar keinen Diesel bekommt. Oder der Rail Drucksensor defekt ist und das Motorsteuergerät deswegen 0 Bar Druck anzeigt.
Hallo der TE schreibt aber weiter zu anfang das der Pumpentest ergab das die Pumpe druck bingt.... warum dann eine neue????? auch die neue wird dann den Motor nicht starten.... wenn dieses Ventil defekt ist, oder die neue hat dann schon ein neues Ventil drauf und es würde dann nicht weiter auffallen. Ich würde das besagte Ventil testen lassen. Oder den tatsächlichen Druck mal messen lassen. Pumpe tauschen kann jeder, aber fehler suchen???? Auch ein defekter Sensor der Null anzeigt, da gibt denn das Steuerteil den Start nicht frei.