Diesel in S80 V70
Diese kleine Diesel - Motoren 1.6 mit 106 und 114PS passen nicht
Für schwere Wagen, jedenfalls ich kaufe die nicht.
Ich fahre den S80 D 5 mit 185PS
Beste Antwort im Thema
Öh..... ?? .... Okay
Aus dem Thread kann man noch was machen... Ich finde meine China-S80L-"Facelift"-Bilder nur irgendwie nicht... 😛
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Bevor Jürgen das hier zu macht 😁 (kann sein das er schon schläft) wollte ich nur sagen das Volvo einfach ein TFL braucht wie Audi und dann nur noch 6 und 8 oder am besten 12 Zylinder Motoren und alle Audi und BMW Fahrer würden nur noch Volvo kaufen.... Ja das glaube ich 😁😁 .. ach und auch nur mit 14 Gang Automatik, 33'Zoll Felgen und gekühlten "Präservativ" Fach in der Mittekonsole 😁😁So ich leih mir jetzt nen Film bei Maxdome, dauert mir zu lange bis die Heute-Show kommt.
Einen kleinen Diesel
der laufen tut wie`n Wiesel
anerkannt von manchem Tester
dem TE es nicht goutiert.
Trotzdem ist`s besser als mancher Lauf
verpflichtet ist niemand hier zum Kauf
dem TE ist`s arg zu lahm,
doch vielen zum ruhigen Fahren es mutiert.
Merke: Vielfalt ist Pflicht. Jeder hat seine eigene Sicht, akzeptiert. Aber, ist schon nett, wenn man sich über was mockiert, was es gar nicht gab und gibt.
Warum soll ich das zumachen? Wenn es bei "mal" bleibt, habe ich nix dagegen. PS: am Freitag Abend ist Tanzen angesagt. Bronze-Kurs. Ich steifer Dödel mit meiner OHL.
Guten Morgen Jürgen,
schonmal viel Spass beim tanzen und keine Angst davor, mit Spurhalteassistent und ESP biste doch serienmässig ausgestattet und das City Safety sollte auch vor Kollision mit Nachbarpaaren warnen....😁
Grüsse aus dem verschneiten Nordhessen
Schön, ihr hattet also noch eine Weile Spaß! 😁
Ich hatte ja auch gehofft, dass ihr den Facelift-Thread noch packt. Alles muss man selber machen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Einen kleinen DieselZitat:
Original geschrieben von arndt1306
Bevor Jürgen das hier zu macht 😁 (kann sein das er schon schläft) wollte ich nur sagen das Volvo einfach ein TFL braucht wie Audi und dann nur noch 6 und 8 oder am besten 12 Zylinder Motoren und alle Audi und BMW Fahrer würden nur noch Volvo kaufen.... Ja das glaube ich 😁😁 .. ach und auch nur mit 14 Gang Automatik, 33'Zoll Felgen und gekühlten "Präservativ" Fach in der Mittekonsole 😁😁So ich leih mir jetzt nen Film bei Maxdome, dauert mir zu lange bis die Heute-Show kommt.
der laufen tut wie`n Wiesel
anerkannt von manchem Tester
dem TE es nicht goutiert.Trotzdem ist`s besser als mancher Lauf
verpflichtet ist niemand hier zum Kauf
dem TE ist`s arg zu lahm,
doch vielen zum ruhigen Fahren es mutiert.Merke: Vielfalt ist Pflicht. Jeder hat seine eigene Sicht, akzeptiert. Aber, ist schon nett, wenn man sich über was mockiert, was es gar nicht gab und gibt.
Warum soll ich das zumachen? Wenn es bei "mal" bleibt, habe ich nix dagegen. PS: am Freitag Abend ist Tanzen angesagt. Bronze-Kurs. Ich steifer Dödel mit meiner OHL.
Hallo,
so eine Einstellung als Mod das lob ich mir,
drum erhebe ich meinen humpen und trink auf dir🙂
weil es hier so herpaßt muß ich ausnahmsweise hier im Thread OT werden (machs auch dann nie wieder) im Audiforum wird sowas sofort geschloßen sobald ein Mod das mitbekommt (da gabs sowas schon öfter und war immer zum kringeln) dafür läßt man dort aber einen Thread offen der nachweislich von einer Person mit mehreren Accounts geführt wurde und das Produkt nieder machte. Finde das dann doch sehr bedenklich🙄
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Also Wusler an der von Dir erwähnten Dichtung ist viel Wahrheit. Wegen den Ventilen würd ich eh kein grosses federnlesen machen. Der Kolben erwischt dass Ventil nur wenn der Freundliche ihm dass gepetzt hat. 😛
da hier im Forum lauter wiedersprüchlich Aussagen zu lesen sind über Dichtung und Wahrheit hab ich jetzt meinen Freundlichen kontaktiert und der meinte die Ventilfedern gehören zwischen Zylinderkopf und Motorblock damit die Zylinderkopfdichtung bei erhöhten Druck nachfedern kann. Ist ja auch logisch wenn der Antimateriestrom durch die große Ölvermehrung kommt wächst der Druck auf die Nockenwelle viel zu stark. Er meinte speziell die lang bauenden 5Zylinder sind wegen der Baulänge dafür sehr empfänglich. Deshalb kann auch Audi viel höhere Leistung beim V6 anbieten weil dort der Fluxkompensator außerhalb des Brennraums montiert werden kann und nicht wie bei uns im Brennraum.
So jetzt ist das auch geklärt und bin gespannt wie der Motor nach den ganzen Modifikationen läuft😁 und ob der Ölvermehrungsstrom minimiert wird. Falls alles funnzt wird der Fluxkompensator neben der Vuvusela im Audiosystem montiert. Mist ich hab einen AWD geht das dann auch oder muß ich erst die 4 Lieder abspielen😕Gruß
Wusler
Moin Wusler, tja so ist das heute mit der komplizierten Technik, wie einfach war es doch früher z.B. beim Nissan Laurel die Hardy-Scheibe zu wechseln 😁.
Und wenn der ML von INVESTI 250KM/H schafft, pahh dass schaft mein Bobby-Car im Sturzflug😎
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
... Ich steifer Dödel mit meiner OHL....
Denn lass das Viagra wech, dann ist`s wieder geschmeidiger. 😁
LG Volker
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Moin Wusler, tja so ist das heute mit der komplizierten Technik, wie einfach war es doch früher z.B. beim Nissan Laurel die Hardy-Scheibe zu wechseln 😁.Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,
da hier im Forum lauter wiedersprüchlich Aussagen zu lesen sind über Dichtung und Wahrheit hab ich jetzt meinen Freundlichen kontaktiert und der meinte die Ventilfedern gehören zwischen Zylinderkopf und Motorblock damit die Zylinderkopfdichtung bei erhöhten Druck nachfedern kann. Ist ja auch logisch wenn der Antimateriestrom durch die große Ölvermehrung kommt wächst der Druck auf die Nockenwelle viel zu stark. Er meinte speziell die lang bauenden 5Zylinder sind wegen der Baulänge dafür sehr empfänglich. Deshalb kann auch Audi viel höhere Leistung beim V6 anbieten weil dort der Fluxkompensator außerhalb des Brennraums montiert werden kann und nicht wie bei uns im Brennraum.
So jetzt ist das auch geklärt und bin gespannt wie der Motor nach den ganzen Modifikationen läuft😁 und ob der Ölvermehrungsstrom minimiert wird. Falls alles funnzt wird der Fluxkompensator neben der Vuvusela im Audiosystem montiert. Mist ich hab einen AWD geht das dann auch oder muß ich erst die 4 Lieder abspielen😕Gruß
Wusler
Und wenn der ML von INVESTI 250KM/H schafft, pahh dass schaft mein Bobby-Car im Sturzflug😎
Hallo,
ach ja die berühmte Hardyscheibe, die werde ich wohl nie vergessen, da gibts übrigens nach 30 Jahre ein Updatteapp dann kann man damit Reiskochen und Gyrros grillen. Wurde vom Griechen Dimitrios Geldosfutschos entwickelt. Wegen der weltweiten Nachfrage gehen Ökonomen davon aus das das BIP in Griechenland heuer 2stellig wächst
Laut TÜV ist das aber nicht genehmigt das der Bobbycar so schnell unterwegs ist. Da gehört eine Hupe ran, sonst machst Du Dich strafbar. Das neueste Modell der Hupe ist das Modell Ball und wurde von Herrm Brüderle aus einem Dirndel entwickelt. Guckst Du
http://picture.yatego.com/.../...hupe-fahrrad-hupe-cruiser-chopper.jpg
Gruß
Wusler
Stimmt wusler die Hupe hatte ich trotz der Brüderle Diskussion völlig vergessen. Werde die mal an mein Bobby-Car XC 60 siehe Bild anbauen. Auf dem Bild bin ich nicht sondern der der bei 100TKM den DPF wechselt😛
Ich bin ja meist etwas begriffsstutzig, deswegen frage ich lieber nochmals nach. Es ist also besser einen D5 zu fahren, der als 185PS Version gebaut wurde als Rudolf Diesel noch lebte, anstelle eines modernen D2/D3?
Und überhaupt, was ist an 106Ps so schlimm, ist immerhin 1PS mehr als im Passat Blue 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Stimmt wusler die Hupe hatte ich trotz der Brüderle Diskussion völlig vergessen. Werde die mal an mein Bobby-Car XC 60 siehe Bild anbauen. Auf dem Bild bin ich nicht sondern der der bei 100TKM den DPF wechselt😛
Hallo,
dann ist ja gut wenn Du das nachrüstet, nicht das noch was passiert. Sag mal der auf dem Bild ist das nicht das Keksmonster der den berühmten Keks geklaut hat?
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ich bin ja meist etwas begriffsstutzig, deswegen frage ich lieber nochmals nach. Es ist also besser einen D5 zu fahren, der als 185PS Version gebaut wurde als Rudolf Diesel noch lebte, anstelle eines modernen D2/D3?Und überhaupt, was ist an 106Ps so schlimm, ist immerhin 1PS mehr als im Passat Blue 😁
Hallo,
ja klar weil 2+3=5 also beim D5 hast vorne einen D3 und hinten einen D2, also 2 Motoren aber nur bei AWD! ansonsten hast zwar 2 Motoren aber der hintere treibt dann nur die Lichtmaschine an damit eine größere Audioanlage eingebaut werden kann. Desewegen ist der D5 immer ein Biturbo, einer vorne und einer hinten. Ist doch logisch, oder?
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von Larsi84
Haben die Diesel nicht ne steuerkette??? 🙂
Ich mochte Diesel noch nie. Jetzt erfahre ich auch noch, dass die ´ne Steuerkette haben!! Das ist ja wohl das Letzte. Ein anständiges Auto hat ein Steuerrad, aber doch keine Kette! Da hat man ja immer die Finger ölig. Muss man sich die Steuerketten eigentlich beim Finanzamt extra kaufen wie das Kraftfahrzeugsteuer oder ist das bei Diesel anders, der ist ja Selbstzünder?
Grüße vom Ostelch
Hallo Ostelch , ja als Dieselfahrer (Heizölmaserati) darf man nicht so zimperlich sein das Öl am Steuerrad wurde aber dermatologisch von der Investi-Stiftung klinisch geprüft. Anträge für Steuerketten sind bei den Länderfinanzbehörden per download oder app erhältlich. Leider dauert der download derzeit etwas da eine Fülle von VW TSI Fahrern noch in der Warteschlange stehen. Also Selbstzünder meint nur den Zigarettenanzünder. Trotz mehrerer Bitten an meinen Elch selbst zu zünden guckt der mich nur blöd an, lediglich mit dem Ableisten des Gangnam Styles konnte ich ihm einen Zündfunken aus den Rippen leiern.
Naja wie heisst es bei VCG? Stand der Technik😁
Welcher XC 60 ist jetzt eigentlich besser/günstiger/züverlässiger, XC 60 D4 AWD mit Heico oder D5 AWD, beide natürlich ohne TFL 😁
PS: Ich vermute mal Jürgen hofft, dass er uns mit dem "Amlebenbleiben" dieses Threads dazu ermutigt, in anderen Threads das "OT" wegzulassen 😉
Grüße
Markus
Anhang:
Ich habe es euch angedroht, da habt ihr!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
(...) Also Selbstzünder meint nur den Zigarettenanzünder. Trotz mehrerer Bitten an meinen Elch selbst zu zünden guckt der mich nur blöd an, lediglich mit dem Ableisten des Gangnam Styles konnte ich ihm einen Zündfunken aus den Rippen leiern.
Naja wie heisst es bei VCG? Stand der Technik😁
Ach, jetzt wird mir wieder was klar. Ich habe mich schon gewundert, warum mein Benziner keinen Zigarettenanzünder hat! Klar! Sonst wäre er ja ein Diesel. Liest man ja auch immer wieder, dass vor allem alte Diesel so rauchen. Deshalb ja auch die rote Feinstaubplakette. Trotzdem läßt mich das mit der Steuerkette nicht in Ruhe. Das muss doch auch total bescheuert aussehen mit der Kette, die da so aus dem Armaturenberett hängt. Und mit Holz und mattschimmernden Alu-Intarsien ist dann ja wohl auch nichts, oder?
Grüße vom Ostelch