Diesel gehören auf den Acker, nicht auf die Straße!!!
Also diese angeblich soooo modernen TDI`s, die kaum noch rußen oder stinken, hahahaha.
die dinger riechen wie chlor, vor allem die neuen tdi`s, und wenn die fahrer aufs gas treten qualmen sie ALLE.
Mich kotzt es langsam an ständig vor diesen stinkenden Karren herzufahren.
Die Dinger gehören auf den Acker und nicht auf die Straße.
Trotzdem 😁😁😁
535 Antworten
Russfilter sollte man nicht überbewerten!
Es bleibt ohnehin schon eine Streitfrage wer jetzt der Umwelt mehr schadet, Diesel oder Benziner, und dann wirds noch strittiger ob Russfilter da was verbessern können.
Man weiß heute daß die Abgase eines Benziners auch mit Katalysator in entsprechender Konzentration absolut tödlich wirken. Dieselabgase sind da mal wesentlich harmloser.
Im Bergbau z.B. werden deshalb keine Benzinmotoren verwendet. Russpartikel stehen zwar in Verdacht krebserregend zu sein aber bisher konnte das nicht bewiesen werden!
Übrigens entwickelt ein alter LKW mehr Russ als 10000 neuere PKWs !
mfg
Hallo
Ich fahre jetzt auch einen getunten Diesel ,der macht Spaß ist schnell und verbraucht zwischen 8-9Lietern, und das der Rußt is mir ehrlich gesagt scheiss egal, ich zahle ja schließlich Ökosteuer dafür also immer man raus damit.
Zitat:
Original geschrieben von karlheinz_sbg
Russfilter sollte man nicht überbewerten!
Es bleibt ohnehin schon eine Streitfrage wer jetzt der Umwelt mehr schadet, Diesel oder Benziner, und dann wirds noch strittiger ob Russfilter da was verbessern können.
Man weiß heute daß die Abgase eines Benziners auch mit Katalysator in entsprechender Konzentration absolut tödlich wirken. Dieselabgase sind da mal wesentlich harmloser.
Im Bergbau z.B. werden deshalb keine Benzinmotoren verwendet. Russpartikel stehen zwar in Verdacht krebserregend zu sein aber bisher konnte das nicht bewiesen werden!Übrigens entwickelt ein alter LKW mehr Russ als 10000 neuere PKWs !
mfg
Also das ist ja total falsch.
Bewiesen ist folgendes:
(1) mit einem EU4 Auto kann man sich nicht mehr umbringen
(2) Die gleiche EU Norm läßt für Diesel wesentlich höhere Schadstoffkonzentrationen zu als für Benziner
(3) Dieselruß ist krebserregend
Mag stimmen aber trotzdem muß man das relativieren.
Krebserregend .... Es gibt Gebiete wos keine Diesel gibt,
Statistiken ergeben daß dort die Anzahl der Krebsfälle nicht abweicht. Auch kann der einzelne Konsument, sprich Autofahrer, da wenig bewirken. Wenn einer glaubt er tut der Umwelt und somit sich und seinen Mitmenschen was Gutes nur weil er sich an Diesel oder eben an Benziner oder sogar keinen von Beiden kauft dann find ich dies lächerlich.
Nicht mal die Experten sind sich da einig und somit sollte man diese Argumente beim Autokauf vergessen.
Übrigens:
sterben tun wir Alle irgendwann mal auch ohne Krebs
mfg
Ähnliche Themen
aha
erst irgendwas behaupten, dann mit gegenargumenten sich umstellen lassen und sofort wieder relativieren
und hör bitte mit den kindergarten-dikussionsniveau auf!
klar nützt das nix wenn ein einziger nen rußfilter drinhat
deswegen sollten es die hersteller endlich serienmässig in jedem diesel verbauen
damit das soweit kommt, sollten unsre öko-grüne bundesregierung halt auch mal sowas steuerlich fördern
und um den spiess mal rummzudrehen:
die frage sollte nicht lauten "warum rußfilter?", sondern "warum nicht?"
die franzosen machens ja vor, und wenn die das können, sollten unsre deutschen herrschaften ja wohl auch in der lage sein sowas anzubieten
wenn ich deine einstellung hätte, karlheinz, dann würde ich auch sagen, ich trenne keinen müll mehr, ich kipp mein öl in den wald, usw...
und das ganze fadenscheinig mit "wenn ichs alleine mach bringts eh nix" begründen
als ob PKW's das problem wären
die LKW's auf den Strassen sind hier ein problem deswegen würden Rüßfilter bei den Autos rein garnix ändern , nur eine PR masche von den Franzosen , wenn Rußfilter dann für LKW's und dann Europaweit sonst hats keinen sinn
MB bringt den Rußfilter ab Mitte 2003. Die Entwicklung hat länger gedauert, da im Gegensatz zu dem französichem Modell EU4 erfüllt wird, es kaum Mehrverbrauch geben wird und wahrscheinlich auch kein Additiv benötigt wird.
MB wird als größter NFZ-Hersteller sicherlich diese Technik auch in seinen LKWs einführen.
Re: Diesel gehören auf den Acker, nicht auf die Straße!!!
Zitat:
Original geschrieben von Falaloa
Also diese angeblich soooo modernen TDI`s, die kaum noch rußen oder stinken, hahahaha.
die dinger riechen wie chlor, vor allem die neuen tdi`s, und wenn die fahrer aufs gas treten qualmen sie ALLE.
Mich kotzt es langsam an ständig vor diesen stinkenden Karren herzufahren.
Die Dinger gehören auf den Acker und nicht auf die Straße.Trotzdem 😁😁😁
ja ja, ist schon scheisse wenn man die kisten nicht überholen kann weil sie einfach zu viel leistung haben😁 aber denk dir nichts, mir persönlich wäre es egal ob meiner von hinten rust, ich sitze ja vorne🙂
Zitat:
(1) mit einem EU4 Auto kann man sich nicht mehr umbringen
Bei der Verbrennung von Benzin bzw. Diesel entsteht immer Kohlenstoffdioxid und das ist bekanntlich in entsprechender Konzentration tödlich. Da ändert auch die EU4 nichts dran.
Und den Rußfilter finde ich auch nicht wirklich gut, man sollte sich besser was einfallen lassen, daß der Ruß erst gar nicht entsteht. Der Rußfilter muß doch sicher auch mal gewechselt werden, wer soll das machen wenn der Ruß so gefährlich ist?
Zitat:
Original geschrieben von 0816
Bei der Verbrennung von Benzin bzw. Diesel entsteht immer Kohlenstoffdioxid und das ist bekanntlich in entsprechender Konzentration tödlich. Da ändert auch die EU4 nichts dran.
Und den Rußfilter finde ich auch nicht wirklich gut, man sollte sich besser was einfallen lassen, daß der Ruß erst gar nicht entsteht. Der Rußfilter muß doch sicher auch mal gewechselt werden, wer soll das machen wenn der Ruß so gefährlich ist?
ich weiss nicht ob rußfilter gewechselt werden müssen, aber ruß ist nur schädlich, wenn du ihn einatmest
bei jeder verbrennun entsteht ruß, und du stellst dich ja bei nem lagerfeuer ja auch nicht dahin, wo der ruß hingeht
geringe mengen sind ja auch nicht gefährlich, es ist nur bedenklich, wenn z.B autobahnanwohner in ihrer luft im schnitt sehr viel mehr ruß haben als normal, da sie das ja ständig einatmen
PS: warum seid ihr alle so dagegen, seid doch froh, dass es techniken gibt um den schadstoff ausstoß einzudämmmen
@328it:
ja rußfilter für alle, nicht nur autos, ist doch klar!
wer ohne rummfährt den sollte vater staat zur kasse bitten
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von 0816
Und den Rußfilter finde ich auch nicht wirklich gut, man sollte sich besser was einfallen lassen, daß der Ruß erst gar nicht entsteht. Der Rußfilter muß doch sicher auch mal gewechselt werden, wer soll das machen wenn der Ruß so gefährlich ist?
Beim Diesel entsteht immer Russ, das kann man nicht vermeiden. Aktive Filter, wie sie z.B. Peugeot einsetzt, brauchen nicht ersetzt werden, der wird regelmässig vom System freigebrannt (dazu ist ja auch eine Flüssigkeit als chemischer Katalysator nötig, die nachgefüllt werden muss).
Und Russ als solches ist absolut ungefährlich, lediglich ganz fein zerstäubt und eingeatmet wird es bedenklich. Jeder Autoreifen besteht zu 80% (Zahl muss nicht genau stimmen) aus Russ, vom Benutzen der Autoreifen ist noch keiner am enthaltenen Russ gestorben :-)
Markus.
@0816:
Kohlendioxyd (so wirds geschrieben) ist ungiftig. Es verdrängt nur Sauerstoff, ist aber ein normaler Luftbestandteil.
Man muss also so lange die Lunge voll Kohlendioxyd kriegen, bis man erstickt ist. Das klappt nicht.
Umbringen kann man sich mit dem CO2 sowieso nicht, weil es (1) ja schwerer als Luft ist und (2) einfach zu wenig.
Giftig ist z.B. Kohlenmonoxyd. Ein EU4 Auto stößt davon weniger als 1,0g pro km aus (Norm). Ein Golf IV R32 z.B. 0,3h/ km. Falls man es schafft, alles CO einzuatmen, so ist man nach 18000 km tot (dann ist ein Lungenvolumen gefüllt). (Zugegeben, man wird schon früher bewusstlos, so nach 9000km) ;-)
Krass wie viele Leute schon auf dieses Thema geantwortet haben. Ist ja echt der Renner hier im Forum...(-:
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Michel
Krass wie viele Leute schon auf dieses Thema geantwortet haben. Ist ja echt der Renner hier im Forum...(-:
Nein, der Renner ist der R32 Thread mit 861 Beiträgen und 23020 Hits !!! (In Golf IV)
@braunan
Nach meinem alten Chemiebuch ist Kohlenstoffdioxid ab einer Konzentration von ca. 10% tödlich. Ein Auto erzeugt schätzungsweise 150 g/Km. Das sind (nicht ganz) 75l. Das wären in einem Raum von 750l (pro Km) genau 10%.
0,16% Kohlenstoffmonooxid sind tödlich. Bei 1g/Km sind das ca. 500l (pro Km)
Dabei sind die anderen Abgase natürlich noch nicht berücksichtigt.