Diesel Euro 6d-TEMP ab wann verfügbar?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ab wann sind die neuen EcoBlue Diesel mit Euro 6d-TEMP Abgasnorm verfügbar?

Habe irgendwo was von Mai aufgeschnappt. Das wäre ja in den kommenden 2 Wochen.

Beste Antwort im Thema

Ein Vorschlag:

Richtet doch einfach einen "THE JESTER" - Thread ein. Dort kann dann jeder mitlesen, wenn es ihn interessiert!? Ich bin ein ganz normaler "Mitleser", welcher sich über den Mondeo informieren will und nicht 200 x die selben "The Jester" Einträge überblättern will um wirklich interessante Artikel zu finden!
Z. B.: Dieser Thread - alle Wiederholungen abziehen und es bleiben von den derzeit 18 Seiten max. 3 über.....

Ich bedanke mich für euer Verständnis und freue mich darauf, hier wieder interessantes lesen zu dürfen...

Gruß
Red

357 weitere Antworten
357 Antworten

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 25. Mai 2018 um 12:58:29 Uhr:


Ford deutlich schlechter im Verbrauch waren als bei den Konkurrenten. Vielleicht ein Indiz dafür das Ford hier regelkonform war?

Um den Verbrauch ging und geht es in diesem Zusammenhang aber nicht.

Tests der DUH - die man sehr kritisch sehen sollte, da auch nicht näher am echten Leben, als die offiziellen - bescheinigen dem 110 PS Duratorq den 9.2 fache Ausstoß dessen, was erlaubt ist. Im besagten Test von 36 Fahrzeugen war er damals der schlechteste. Kuga und Focus waren ebenfalls nicht gut.

Was man von diesem Test halten soll, sei mal dahingestellt.

Eben, weil dies Werte sind, die auf der Straße gemessen wurden und nicht auf dem Prüfstand, wie für die Abnahme relevant.

Die nicht repräsentative Meinung eines mir gut bekannten Motorenentwicklers (nicht VW Gruppe) zum Thema Schummelsoftware: kein Hersteller schafft die erforderlichen Werte ohne mogeln. Manche verstecken die Mogelei nur besser...
Ob's stimmt kann ich nicht beurteilen

Zitat:

@The Jester schrieb am 25. Mai 2018 um 15:21:05 Uhr:


Manche verstecken die Mogelei nur besser...

Anders ausgedrückt:

Manche nutzten den weiten Rahmen, den die alte Norm vorgab, maximal aus (Temperaturfenster etc.), andere überschritten diese Grenze.

Auf der Straße nehmen die sich allerdings alle nicht viel, egal ob legal oder illegal getrickst.

Stichwort Mercedes:
Der geneigte Teilnehmer möge mal recherchieren, woher die dort betroffenen Motoren stammen. Hinweis: aus dem gleichen Land wie die im Mondeo verbauten Diesel...

Ähnliche Themen

Spielt wohl eher keine Rolle, Mercedes muss ja wohl selber testen, was Sache ist.

Oder die schlimme Software besser verstecken

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 25. Mai 2018 um 15:59:10 Uhr:


Stichwort Mercedes:
Der geneigte Teilnehmer möge mal recherchieren, woher die dort betroffenen Motoren stammen. Hinweis: aus dem gleichen Land wie die im Mondeo verbauten Diesel...

Wobei Mercedes wie Ford auch praktisch nur den reinen Motor übernimmt und die Anbauteile, Einspritzsystem und vor Allem die Elektronik in Eigenverantwortung drangeklatscht wird.

Wenn man lange genug sucht wird man bei allen Herstellern in der Software Programmteile finden die man als Abschaltvorrichtung interpretieren kann, die Frage ist nur ob und wann dieser Softwareteile aktiv sind. Wenn eine Abschalteinrichtung die nur wegen vereinfachten Testmöglichkeiten in der Software zu finden ist aber diese deaktiviert ist und nur per manuellem Aktivieren ihre Arbeit aufnimmmt ist zwar eine Abschaltvorrichtung vorhanden wird aber nicht verwendet.

Die Frage ist wie viele Personen in Deutschland überhaupt in der Lage sind anhand der Quellcodes zu entscheiden ob ein Teil der Software eine illegale Abschaltvorrichtung ist oder nicht. Selbst im Zusammenhang mit Fahrversuchen dürfte das kaum Einer schaffen.
Ausser man ist so dämlich wie VW und schaltet zwischen zwei komplette verschiedenen Steuerungen hin und her. Wenn aber die Prüfstands-und die Straßensoftware eine Einheit sind bei der für den Prüfstand nur ausgewählte Kennfelder genutzt werden dürfte es schwer werden es rauszufinden.

Mit dem RDE wird die Sache einfacher da im Rahmen gewisser Fahrzustände die Laborgrenzwerte nur um einen gewissen Faktor überschritten werden dürfen. Da nützt eine Abschaltvorrichtung nur noch bedingt was.
😁 Bin aber sicher das es nicht mehr lange geht bis man den ersten "Betrüger" ermittelt.

Kann mir vorstellen, dass die Probleme von VW mit der neuen Abgasnorm auch für andere Hersteller bestehen. Vielleicht kommt auch deshalb der Mondeo später als gedacht.

Es gibt bei den Mondeo-Terminen keine Verzögerung, die stehen seit langem so fest. Das einzige was es gab sind Fake-News hier im Forum.

Zitat:

@MrXY schrieb am 28. Mai 2018 um 17:27:30 Uhr:


Es gibt bei den Mondeo-Terminen keine Verzögerung, die stehen seit langem so fest. Das einzige was es gab sind Fake-News hier im Forum.

Ach deswegen ist der BiTurbo aktuell nicht kaufbar. Ach halt an Ende Juni dann ja wieder und dazu mit neuer Automatik und frischem Design. Die Insider hier wissen es ja!

Zitat:

@MrXY schrieb am 28. Mai 2018 um 17:27:30 Uhr:


Das einzige was es gab sind Fake-News hier im Forum.

Du meinst die vermeintlichen Insider-Infos hier, die ins als Wahrheit verkauft werden?

Ja. Das Problem ist doch, dass jeder „echte Insider“ nicht mit Infos um die Ecke kommen darf, solange die Presse- oder Marketingabteilung nichts raus gibt. Daher ist alles Spekulation, nur dass manche ihre Spekulationen als Wahrheit verkaufen.
Dann gibt es noch die, die beiläufig Insider-Infos einstreuen ohne diese als solche zu kennzeichnen - auch nicht viel mehr wert, da man als Außenstehender erst nachher merkt wer Recht hatte.

Zitat:

@The Jester schrieb am 28. Mai 2018 um 18:37:01 Uhr:



Zitat:

@MrXY schrieb am 28. Mai 2018 um 17:27:30 Uhr:


Das einzige was es gab sind Fake-News hier im Forum.

Du meinst die vermeintlichen Insider-Infos hier, die ins als Wahrheit verkauft werden?

die bisher auch eingetroffen sind,😰

Zitat:

@zigenhans schrieb am 17. Juni 2018 um 13:09:22 Uhr:



Zitat:

@The Jester schrieb am 28. Mai 2018 um 18:37:01 Uhr:



Du meinst die vermeintlichen Insider-Infos hier, die ins als Wahrheit verkauft werden?

die bisher auch eingetroffen sind,😰

Dann bestell doch morgen gleich mal den 2.3 l Benziner. Oder den 238 PS BiTurbo Diesel mit 8 Gang Wandler...

Oder ist jetzt noch nicht Ende Mai / Anfang Juni

Bestell mal den 2.0 l Diesel beim Passat, den gibt es schon lange mit SCR und trotzdem bekommen Sie die Zulassung nicht hin und damit die Auslieferung wohl erst Ende das Jahres. Also mal die Kirche im Dorf lassen und abwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen