Diesel Euro 6d-TEMP ab wann verfügbar?
Ab wann sind die neuen EcoBlue Diesel mit Euro 6d-TEMP Abgasnorm verfügbar?
Habe irgendwo was von Mai aufgeschnappt. Das wäre ja in den kommenden 2 Wochen.
Beste Antwort im Thema
Ein Vorschlag:
Richtet doch einfach einen "THE JESTER" - Thread ein. Dort kann dann jeder mitlesen, wenn es ihn interessiert!? Ich bin ein ganz normaler "Mitleser", welcher sich über den Mondeo informieren will und nicht 200 x die selben "The Jester" Einträge überblättern will um wirklich interessante Artikel zu finden!
Z. B.: Dieser Thread - alle Wiederholungen abziehen und es bleiben von den derzeit 18 Seiten max. 3 über.....
Ich bedanke mich für euer Verständnis und freue mich darauf, hier wieder interessantes lesen zu dürfen...
Gruß
Red
357 Antworten
Und was haben die Probleme von VW mit dem zu tun, was Ford tut?
und was damit, das sich hier einige wichtig machen mit angeblichen Insiderinfos?
Na ja, VW kocht halt auch nur mit Wasser. Das Werk in Emden wird wohl 24 Tage geschlossen. Zuwenig Nachfrage durch das von VW ins Leben gerufene Abgasskandälchen. Und Mercedes hat sich ja auch eingereiht. Außerdem werden bei VW verschiedene Varianten zusammengestrichen. Tiguan und Passat glaube ich. Da einfach nicht genug Prüfstände zur Prüfung und Freigabe zur Verfügung stehen. Alle Autobauer haben da aktuell Probleme ihre Mengen an Modellen durchzuprüfen. Deshalb auch diese dürftige Auswahl bei den meisten Herstellern. Dann ist auch klar dass alle Brot und Butter Motoren geprüft werden. Damit wird geld verdient. Die grossen Benziner und grossen Diesel stehen dann halt auf der Warteliste.
Besser Insiderinfos, die verspätet zum Tragen kommen, als Vermutungen, für die es keinerlei belegbare Grundlagen gibt. Und mein Hinweis war eindeutig: Selbst VW hat mit deutlichen Verzögerungen zu kämpfen, obwohl dies sicher nicht so geplant war, warum also nicht auch Ford?
klar. das FL fängt mit der Heckklappe an und dann kommt ab jetzt der Rest monatlich dazu. Macht ja auch Sinn...
Ähnliche Themen
Zitat:
@The Jester schrieb am 17. Juni 2018 um 14:10:08 Uhr:
klar. das FL fängt mit der Heckklappe an und dann kommt ab jetzt der Rest monatlich dazu. Macht ja auch Sinn...
Ja, kennt man doch auch vom Adventskalender. Steigert die Vorfreude aufs 24. Törchen 😉
Zitat:
@DOmondi schrieb am 17. Juni 2018 um 13:58:59 Uhr:
Besser Insiderinfos, die verspätet zum Tragen kommen, als Vermutungen, für die es keinerlei belegbare Grundlagen gibt. Und mein Hinweis war eindeutig: Selbst VW hat mit deutlichen Verzögerungen zu kämpfen, obwohl dies sicher nicht so geplant war, warum also nicht auch Ford?
Welche belegbare Grundlage haben denn die hier geäusserten Insiderinfos? Die Behauptung des Verfassers, Insider zu sein?
BTW: Was ausser einer geänderten Chromspange ist denn eingetroffen?
Dafür, dass sich User wie
@zigenhanssich vor einiger Zeit hier so weit aus dem Fenster gelehnt haben, machen sie sich jetzt, wo es klar wird, wie falsch deren Aussagen waren aber sehr rar.
Zitat:
@laserlock schrieb am 17. Juni 2018 um 14:12:03 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 17. Juni 2018 um 14:10:08 Uhr:
klar. das FL fängt mit der Heckklappe an und dann kommt ab jetzt der Rest monatlich dazu. Macht ja auch Sinn...Ja, kennt man doch auch vom Adventskalender. Steigert die Vorfreude aufs 24. Törchen 😉
Genau und das komplette Facelift liefert dann der Weihnachtsmann. Der ist bestimmt auch Insider 😛
Regt euch mal ab. Welcher Mondeo hatte jemals ein optisch tiefgreifendes Facelift bekommen? Im Karosseriebereich waren es eigentlich nie Welche und optische Änderungen beschränkten sich auf Leuchten oder etwas anderes Design der Stoßfänger und einige Chromteile.
Kurz, großartige Facelifts wie bei anderen Modellen gab es beim Mondeo nie wirklich, aber dafür ständige kleinere Änderungen im Detail.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 17. Juni 2018 um 18:46:26 Uhr:
Regt euch mal ab. Welcher Mondeo hatte jemals ein optisch tiefgreifendes Facelift bekommen? Im Karosseriebereich waren es eigentlich nie Welche und optische Änderungen beschränkten sich auf Leuchten oder etwas anderes Design der Stoßfänger und einige Chromteile.
Kurz, großartige Facelifts wie bei anderen Modellen gab es beim Mondeo nie wirklich, aber dafür ständige kleinere Änderungen im Detail.
Das ist vollkommen richtig! Ford spendiert die kleinen (aber feinen) Änderungen ohne großes Brimbamboruim.
Ich denke da mal an den Wechsel von Sync2 zu Sync3. Das war ein Meilenstein! Aber weil es nur den Innenraum betraf ging es erstmal unter.
Ebenso wie viele andere Kleinigkeiten die im Laufe der Jahre kamen. Das mag jetzt vielleicht albern klingen, aber es waren doch Verbesserungen bei denen Ford anscheinend auf Kundenwünsche reagiert hat wie z.B. die Warnmeldung für den leeren Wischwasserbehälter, die matte statt der Klavierlack-Konsole oder die einstelbaren Gebläse-Luftdüsen. Irgendwann wurde auch eine andere Sync3-Hardware verbaut mit mehr Speicher (Sync 3 V 3.2).
Andere Hersteller wie VW sammeln solche Dinge und die kleine Heckmodifikation und verkaufen es dann als Facelift. Ford macht es anscheinend anders...
Aus Marketing-Sicht ist der Ford-Weg laienhaft betrachtet nicht besonders clever. VW versteht es da schon besser die Menschen zu manipulieren (ich bin ja auch mal auf die Marke abgefahren bis ich die Grundausstattungen und Aufpreisunterschiede rechnerisch zu Ford gegenübergestellt habe. Allein für die Freisprecheinrichtung mit dazugehörigem Radio waren beim Touran 1 FL2 über 1.000 EUR Aufpreis erfordrlich. Eine Lenkradfernbedienung noch nicht inbegriffen. Bei Ford waren es dann zum gleichen Zeitpunkt 300 Eur mit entsprechendem Lenkrad...und so zog es sich fort).
eher auf Ford reingefallen würde ich sagen. Der Aufpreis für z.B. das Sync 3 ist das Geld nicht wert. So was müsste es kostenlos dazu geben.
Wenn ein TV 300 Euro kostet und vergleichbare 1.000 Euro, der billige aber ein mieses Bild liefert, ist er trotz Preis die schlechtere Wahl.
Und das die Taktik von Ford in Sachen Facelift nicht clever ist, zeigen die VK Zahlen. Auch und besonders im Vergleich zum Wettbewerb.
Chance vertan. Jetzt alle Motoren anbieten, die Technik besser machen und schon verkaufst Du Autos, wo die Konkurrenz noch damit beschäftigt ist, sich zu konsolidieren.
Bei uns stehen aktuell mehrere Fahrzeuge im Fuhrpark an. Ford hätte gute Chancen, böten sie passende Konfigurationen...
Im vergleich zum derzeitigen VW-System, die Schwiegereltern fahren denn aktuellen Passat, ist Sync in keinster Weise schlechter, ganz im Gegenteil! Und insbesondere das Android-Auto-Zusammenspiel klappt im Ford auf Anhieb. Selbst neulich im Leihwagen Fiesta war es eine Sache von Sekunden bei der ersten Einrichtung. VW hingegen machte nur Probleme. Wir brauchten 2 Stunden im Passat um die Android-Kopplung hinzubekommen.
Zitat:
@laserlock schrieb am 18. Juni 2018 um 07:17:39 Uhr:
Im vergleich zum derzeitigen VW-System, die Schwiegereltern fahren denn aktuellen Passat, ist Sync in keinster Weise schlechter, ganz im Gegenteil! Und insbesondere das Android-Auto-Zusammenspiel klappt im Ford auf Anhieb. Selbst neulich im Leihwagen Fiesta war es eine Sache von Sekunden bei der ersten Einrichtung. VW hingegen machte nur Probleme. Wir brauchten 2 Stunden im Passat um die Android-Kopplung hinzubekommen.
Das schöne am Discover (Pro) ist u.a. ja die Tatsache, dass man vollständig auf das blödsinnige Android Auto verzichten kann, da dieses keinerlei Funktionalität bietet, die das Discover (Pro) nicht bieten würde. Insofern ist es vollkommen egal, ob und mit wieviel Aufwand es möglich ist oder nicht, ein halbgares Hilfsprogramm zum Laufen zu bringen, das man ohnehin nicht benötigt.
Wenn Du aber ernsthaft der Meinung bist, dass ein Discover (Pro) einem Sync 3 technisch unterlegen ist, dann macht es ohnehin keinen Sinn darüber weiter zu diskutieren.
Mam sollte ein System halt nicht nur nach Live Traffic beurteilen. Und deine Schlechtrederei vom Mondeo bringt keinem was. Ich bin mal gespannt, wann VW deinen Golf mit dem großen Diesel und 6dtemp liefern wird.
Zitat:
@The Jester schrieb am 18. Juni 2018 um 07:44:29 Uhr:
blödsinnige Android Auto
Da sprechen Leute ohne Ahnung. Allein schon, dass ich meine persönliche Musik und Ziele von Auto zu Auto mitnehmen kann macht die Software unschlagbar.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 18. Juni 2018 um 08:10:41 Uhr:
Mam sollte ein System halt nicht nur nach Live Traffic beurteilen. Und deine Schlechtrederei vom Mondeo bringt keinem was. Ich bin mal gespannt, wann VW deinen Golf mit dem großen Diesel und 6dtemp liefern wird.
Stimmt. Man könnte den Unterschied auch an anderen Features fest machen.
Darstellung, Ergonomie, rSAP-Anbindung, ... um nur einige wenige zu nennen...
Im Übrigen hat die Verfügbarkeit der Motoren bei VW noch immer nichts damit zu tun, dass hier vermeintliche Insider behauptet haben, ab Ende Mai / Anfang Juni gäbe es das FL des Mondeo samt neuer Motoren.