Diesel Euro 6d-TEMP ab wann verfügbar?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ab wann sind die VW 1.6 und 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6d-TEMP verfügbar?

Ändert sich nur die Abgasnachbehandlung oder umfangreiche Modernisierung der TDIs mit erhöhter Effizienz und Leistung/Drehmomentverlauf?

Gerade dem 1.6 TDI würde ein ordentliches Update gut tun!

Beste Antwort im Thema

Der 1.6 TDI wird ca. in KW23 umgestellt. Der 2.0 TDI 110kW im August und der GTD Ende November.

456 weitere Antworten
456 Antworten

Aktueller Stand (9 5.):

85kW 1.6 TDI 5SG/7DSG: SOP KW31
110kW 2.0 TDI 6SG/7DSG: SOP KW31
110kW 2.0 TDI 4M 7DSG: SOP KW40
135kW 2.0 TDI 7DSG: SOP KW48
135kW 2.0 TDI 4M 7DSG: SOP KW48 (nur Variant)

Umstellung erfolgt direkt auf 6d temp
Die Zwischenstufe wie beim Passat entfällt.

Das sind noch 11 Wochen für die beiden wichtigsten Motorisierungen.

Ab wann bestellbar, ab wann gibt es Daten?
Wenn ich jetzt bestelle, bekomme ich die neuen?

Ändert sich auch was an der Motoren-, Getriebetechnik die optimiert auf WLTP und Euro 6d-TEMP werden?

Bestellbar 5 Wochen vor SOP

Gibt es auch SOP für die Benziner?

Ähnliche Themen

da hat sich zu den bekannten Terminen nicht geändert

Wie ist es mit Diesel für den Sportsvan? Das oben waren die SOPs für normalen Golf VII oder?

Mehr als 3. Quartal kenne ich auch nicht...

Ich lese die Beiträge und finde keine Worte!
Mitlerweile ist es ja nur nur noch eine Fremdschämen.

Für mich sieht es nach Abverkauf von Motoren aus, die entweder schon produziert sind, oder
noch bis zum letzten Tag ihre Kosten einspeilen sollen. (Ist doch günstiger beim Kunden zu entsorgen)
(Vieleicht hatte man auch schon eine Sondergenehmigung für 6 Monate in der Tasche die nun auf Grund
der Politischen einstellung zurückgezogen wurde...?)
Auch das Dieselversprechen ist für mich nicht mehr Nachvolziehbahr: .... wenn man Ort wohnt wo Farverbote ......
ein neues Auto kauft...... und das alte zum max. Zeitwert zurückeben kann........ Und dies alles auch bei
Fahrzeugen über 50K€.
Aber auf der anderen Seite funktioiert ja beim Golf die Gebietsfrüherkennung!!!! (Bahnbrechend!!!)
Man könnte ja sich den Spass machen das jeder täglich einen anderen VW Händler anruft und dach 6d Temp frägt.

Ach ja: das "Dieselversprechen" fand ich tatsächlich auch unverschämt: VW nimmt das Fahrzeug bei Fahrverboten in Deutschland zum aktuellen Zeitwert zurück. Na bravo. Der ist sicher im Keller wenn das Auto mit Fahrverboten belegt wurde. Gerade diese "Garantie" finde ich schon sehr schlimme Bauernfängerei. Eine echte Garantie wäre z. B. der sofortige Umtausch des Fahrzeugs in ein gleich ausgestattetes mit besseren Abgaswerten.
Wenn VW aktuell in ruhigem Fahrwasser wäre, dann wäre es vielleicht nur eine dumme Marketingaktion. So wie das Produktportfolio aktuell ist mit den veralteten Motoren in der Breite, bekommt es schon noch einen richtig fiesen Beigeschmack.

Es wird keiner gezwungen einen Diesel zu erwerben.

Stimmt schon. Aber die meisten wissen nicht, dass es verschiedene Euro 6 Normen gibt und fallen ggf. darauf rein. Außerdem ist die Situation bei den Benzinern nicht besser: ohne Rußpartikelfilter.

Wenn man keine Benziner liefern kann muss man eben die Diesel pushen. Die Leute müssen ja was produzieren

Zitat:

@BlackForestHobel schrieb am 16. Mai 2018 um 09:58:23 Uhr:


Aus den Infos im Passat Forum und der Logik folgend ist doch auch bei den Golf-Diesel nicht definitiv davon auszugehen, dass sie auf Euro 6d-temp umgestellt werden. Der Modellwechsel auf Golf 8 für die Limousine steht im nächsten Jahr an, also würde - wie beim Passat - Euro 6c für die Restbauzeit reichen.

Aktuell haben jedoch alle Benziner und der große Diesel im Passat nur Euro 6b. Die anderen Diesel haben Euro 6c nach NEFZ. Das heißt, alle aktuellen Motorisierungen erhalten ab 09/18 keine Erstzulassung mehr. Da muss also dringend etwas passieren.

Ich frage mich vor allem, was mit den ganzen Fahrzeugen ist, die aktuell noch produziert werden. Volkswagen hat offenbar den Händlern erzählt, dass man für diese Fahrzeuge eine Ausnahmegenehmigung nach dem 1.9.2018 beim Kraftfahrtbundesamt beantragen will. Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine solche Genehmigung bewilligt wird: die Spielregeln sind für alle Automobilhersteller gleich. Ausgerechnet Volkswagen jetzt eine Ausnahme zu gewähren, würde wettbewerbsrechtlich, europaweit und politisch kaum zu argumentieren sein.

Macht euch doch nicht die Gedanken die sich VW machen muss. Die wissen was los ist.
Alle die noch warten können sollten jetzt halt noch warten und alle die zwingend ein neues Auto brauchen kaufen jetzt eins. Das fährt dann auch nicht schlechter an 1.9.

Deine Antwort
Ähnliche Themen