Diesel Euro 6d-TEMP ab wann verfügbar?
Ab wann sind die VW 1.6 und 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6d-TEMP verfügbar?
Ändert sich nur die Abgasnachbehandlung oder umfangreiche Modernisierung der TDIs mit erhöhter Effizienz und Leistung/Drehmomentverlauf?
Gerade dem 1.6 TDI würde ein ordentliches Update gut tun!
Beste Antwort im Thema
Der 1.6 TDI wird ca. in KW23 umgestellt. Der 2.0 TDI 110kW im August und der GTD Ende November.
456 Antworten
Hallo,
bekomme als Firmenwagen einen:
Golf Variant "JOIN" 2,0 l TDI 110 kW (150 PS)
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Es verschiebt sich bei uns immer weiter nach hinten. Kann wer was zur Lieferzeit bitte sagen.
Danke
Andreas
Mir hat man gestern gesagt das der 2L ab Montag im Sportsvan bestellbar sein soll. Ich hätte auch gern einen.
VG Thommi
Mein Golf Variant Highline 2.0 TDI DSG rutscht auch immer weiter nach hinten. Letzte Woche hieß es, er wäre KW 51 beim Händler. Ursprünglich wurde er so bestellt, daß er dort in KW 40 hätte ankommen sollen. Mir kann es eigentlich egal sein, weil ich das aktuelle Fahrzeug einfach weiter fahre.
Hätte ich gewußt, daß sich das so zieht, hätte ich aus unserem Fuhrpark ein Interimsfahrzeug genommen und 2019 gleich den Golf 8 bestellt. Das war aber bei der Bestellung im Mai nicht absehbar.
Wenn du einen unverbindlichen Liefertermin von der Bestellung hast und der 4 (vielleicht waren es auch 6) Wochen überschritten wird, kannst du den Lieferverzug rügen und dann auch zeitnah zurücktreten vom Kaufvertrag.
Ähnliche Themen
Das bringt Dir aber nichts wenn Du den haben willst. Und Du keinen bekommst weil WLTP nicht durch ist.
VG Thommi
Einen G8 Variant bekommst du eh erst 2020. In 19 startet nur der normale Golf.
Habe gerade mit meinem Händler gesprochen.
Er hat mir eine Lieferung in KW48, spät. KW49 bestätigt.
Bestellt am 10.09.2018: Golf Variant Rabbit 40 (Sonderedition in AT) 2.0 TDI DSG
Zitat:
@xavair1 schrieb am 9. November 2018 um 07:39:02 Uhr:
Wenn du einen unverbindlichen Liefertermin von der Bestellung hast und der 4 (vielleicht waren es auch 6) Wochen überschritten wird, kannst du den Lieferverzug rügen und dann auch zeitnah zurücktreten vom Kaufvertrag.
Das bringt mir nur nichts, weil es ein Firmenfahrzeug ist, welches unser Fuhrparkdienstleister bestellt hat. Da hängt ein so extremer Rattenschwanz an Vertragskram dran, daß sich weder der Dienstleister noch mein Arbeitgeber darauf einlassen. Stattdessen ist die kostengünstigste Alternative, daß das Bestandsfahrzeug einfach länger genutzt und erst später zurückgegeben wird. Soweit kein Problem, wenn das Bestandsfahrzeug super läuft und keinen Stress macht.
Das Spielchen mit dem Rücktritt hat mal ein Kollege von mir versucht durchzuziehen, nachdem sein Ford S-Max sich immer weiter verzögert hatte (zum Schluß über ein Jahr). Er wollte zurücktreten und eine Alternative bestellen. Ging aber nicht und er bekam dann nach 7 Monaten ein Interimsfahrzeug (firmeninterner Rückläufer vor Auslauf der regulären Leasingdauer). Das aber auch nur, weil bei ihm vorher kein Bestandsfahrzeug da war.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 14. März 2018 um 19:57:40 Uhr:
Im Ernst?Die Diesel werden dann ja fast unverkaufbar aufgrund der Verunsicherung.
Leasing ist da vielleicht noch eine Ausnahme.
BMW z. B. bekommt jetzt in den nächsten Wochen 6d-TEMP.
macht mich nicht bange!
habe gerade einen neuen 115PS-Diesel mit Rührwerk für meine Frau bestellt (Code: VKVN85YD) und ihr alter Golf IV Varinat (BJ 2006) muss dafür in die Schrottpresse. Der Rabatt liegt zwar dank Umweltprämie über 35%, es ist aber trotzdem, auch ökologisch, eine Schande ein tadelloses Auto (74kW Diesel, Verbrauch im Stattverkehr 6l, 150Tkm, 1.Hand) zu verschrotten. Die Resourcenverschwendung samt der damit verbundenen Energiekosten und Öku-Bilanz (CO2- und NOx-Erzeugung der fossilen Stromerzeugung weltweit) werden durch die paar weniger NOXe des Neuen nie aufgefangen!
Ist der 6d-TEMP-Roadmap eigentlich zu entnehmen welche Motorvariante der GTD bekommen wird? 190 PS, wie in allen anderen Fahrzeugen?
Nach bisherigen Infos soll es bei 184PS bleiben.
Guten Morgen,
der 2.0 TDI mit DSGund 150 PS ist wieder im Konfigurator. Als Front und Allrad.
vg
Michael
..aber leider sind die WLTP-Werte noch nicht hinterlegt. Demnach steht der 2.0 TDI (110kw, DSG) wohl kurz vor Freigabe. Scheint aber damit wieder bestellbar zu sein. Es geht aufwärts!
Beim Sportsvan stehen 120 g.
VG Thommi
..aber auch noch auf NEFZ basierend.