Diesel Euro 6d-TEMP ab wann verfügbar?
Ab wann sind die VW 1.6 und 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6d-TEMP verfügbar?
Ändert sich nur die Abgasnachbehandlung oder umfangreiche Modernisierung der TDIs mit erhöhter Effizienz und Leistung/Drehmomentverlauf?
Gerade dem 1.6 TDI würde ein ordentliches Update gut tun!
Beste Antwort im Thema
Der 1.6 TDI wird ca. in KW23 umgestellt. Der 2.0 TDI 110kW im August und der GTD Ende November.
456 Antworten
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 9. November 2018 um 08:44:29 Uhr:
Einen G8 Variant bekommst du eh erst 2020. In 19 startet nur der normale Golf.
Als Alternative gibt es beide Octavia Varianten in 2019.
Zitat:
@BlackForestHobel schrieb am 14. November 2018 um 08:17:42 Uhr:
..aber auch noch auf NEFZ basierend.
Emissionsklasse ist bereits EURO 6 AG = Euro 6d-Temp WLTP eingetragen.
Ich schätze, dass die Freigabe durch ist und die Werte demnächst nachgepflegt werden.
Dass ein Fzg, welches wieder im Konfig auftaucht, mind. EURO 6 AD (Euro 6c nach WLTP) hat, ist ja klar. Uns interessieren doch die WLTP-Werte und damit das Indiz, dass die Freigabe erfolgt ist.
Trotzdem sind derzeit bei den wieder neu eingepflegten Fahrzeugen die Angaben (bis auf die Schadstoffklasse) noch auf NEFZ basierend.
NEFZ Angaben sind gesetzlich vorgeschrieben. Ggf wurden diese azf Basis der WLTP Daten umgerechnet.
Ähnliche Themen
Ist bekannt was für eine Einstufung der 2.0Tdi hatt ? bj2017. 0603/bjj. MKB: DCYA
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 14. November 2018 um 11:02:24 Uhr:
NEFZ Angaben sind gesetzlich vorgeschrieben. Ggf wurden diese azf Basis der WLTP Daten umgerechnet.
Schon richtig. Aber wie z. B. bei den bereits freigegebenen TSI/TDI-MGV sind die WLTP-Werte noch nicht hinterlegt.
Ob nun derzeit zurückgerechnete Werte oder noch die alten NEFZ-Werte angegeben sind, kann ich gerade nicht abgleichen, da mir keine Quelle mit Angaben aus MJ 18 vorliegt.
beim Golf Variant 150 TDI DSG mit Frontantrieb stehen unter den technischen Daten neben den NEFZ Werten auch die zum WLTP
im deutschen Konfig?
hier im Konfig von Skoda, zurücklehnen und genießen:
Wie dann wohl die RDE aussehen 🙂
Die "echten" RDE unterscheiden sich unwesentlich von denen des MJ 18. Es ging um die WLTP-Werte des Golf Variant und nicht des Octavias.
Es geht auch nicht eigentlich nicht um die absoluten Werte, sondern nur um deren Existenz als Indiz für erfolgte Freigabe.
Aber trotzdem Danke für die seit September bekannten Werte.
Zitat:
@BlackForestHobel schrieb am 14. November 2018 um 11:22:48 Uhr:
im deutschen Konfig?
bis eben waren die da...jetzt sind sie wieder weg :-)
Die WLTP-Werte fehlen wohl bei allen Herstellern, weil eine entsprechende Richtlinie aus dem Ministerium noch nicht fertig ist.
Eigentlich sollten jetzt alle neuen Zertifizierungen bereits für Euro 6D ohne TEMP sein ? Die neuen Diesel für die A Klasse haben diese bereits...
VW macht nur das, was absolut notwendig ist. die "ohne Temp" gelten m.W. erst ab Ende 2019
Zitat:
@Thomas7000 schrieb am 14. November 2018 um 17:47:20 Uhr:
Die WLTP-Werte fehlen wohl bei allen Herstellern, weil eine entsprechende Richtlinie aus dem Ministerium noch nicht fertig ist.
die fehlen ja nicht...bei den meisten Modellen und Motoren im Volkswagen Konfigurator sind die unter "i" in den technischen Daten zusätzlich zu den NEFZ-Werten ja drin...beim Golf 1.5 TSI oder Arteon und und und...
nur beim Golf Variant 2.0 TDI eben nicht