Diesel Euro 6d-TEMP ab wann verfügbar?
Ab wann sind die VW 1.6 und 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6d-TEMP verfügbar?
Ändert sich nur die Abgasnachbehandlung oder umfangreiche Modernisierung der TDIs mit erhöhter Effizienz und Leistung/Drehmomentverlauf?
Gerade dem 1.6 TDI würde ein ordentliches Update gut tun!
Beste Antwort im Thema
Der 1.6 TDI wird ca. in KW23 umgestellt. Der 2.0 TDI 110kW im August und der GTD Ende November.
456 Antworten
Das ist ja SOP. Da nicht alle Autos im Vorlauf in der ersten Woche gebaut werden können, sind die Termine ja immer als "ab KW..." zu sehen.
Wir werden es sehen. Allerdings sollten sie sich beeilen. Ich hab schon im März bestellt und er sollte zu Anfang schon im Juni kommen. Die Vorfreude schlägt sonst irgendwann um in ärger;-)
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 14. März 2018 um 20:30:18 Uhr:
Ich bin mir sicher, wenn VW einen massiven Einbruch bei den Zulassungen sieht, dann wird ein Umdenken kommen müssen.
Oder es ist ihnen wirklich egal und es ist schon entschieden, das der Diesel bei VW in Zukunft keine Rolle mehr spielen wird.
Da wären sie ja nicht der einzige Hersteller.
Ich bin mir aber sicher, das sie das auf keinen Fall die eingebrochnen Verkäufe nur mit Benzin-Motoren kompensieren können.
Also werden sie entweder schnellstmöglich moderne Diesel bringen, oder sie werden mit massiven Verkaufs-Einbrüchen bestraft werden.
Hallo,
wer glaubt, dass es auch ohne den Diesel weiter geht, ist m.E. auf dem Holzweg.
Es mag ja Alternativen geben, aber wie weit sind diese noch vom Alltagsgebrauch entfernt. Stromer eignen sich doch wirklich nur im Stadtbereich/tägliche Kurzstrecke. Die Herstellung verlangt viele Ressourcen, die wir in Deutschland doch überhaupt nicht haben. Wir würden uns dann ja in die Abhängigkeit anderer Mächte begeben (z.B. USA). Wollen wir das wirklich ? Allein die Herstellung von Akkumulatoren schadet der Umwelt so dermaßen, dass ein Dieselfahrzeug zwischen 150.000 - 200.000 km fahren müsste um gleich zu stehen.
Ich würde dazu tendieren, dass der Diesel weiter entwickelt wird.
Was ich aus diesem Grund nicht verstehe ist, dass den Herstellern weiterhin die Möglichkeit eingeräumt wurde, auch nach dem 01.09.2018 weiterhin die Zulassung (alte) Fahrzeuge eingeräumt wurde. Das KBA erteilt einigen Herstellern wieder mal Ausnahmegenemigungen, diese Fahrzeuge weiterhin für ein Jahr zulassen zu können.
Das hat die Hersteller natürlich veranlasst, auf Halde zu produzieren. Somit können auch nach dem 01.09.2018 noch ein paar tausend alte Fahrzeuge zugelassen werden. Diesen werden dann sogar noch steuerrechlich besser gestellt sein, als die Fahrzeuge nach 6d temp.
Hier tritt doch schon wieder die Politik den Bürger in den Ar... und untergräbt seine eigene Gesetzgebung.
Ein Witz
Ähnliche Themen
Ja, da bin ich ganz deiner Meinung.
Es hat einfach zu viele Änderungen in viel zu kurzer Zeit gegeben.
Alleine schon die Bezeichnung "D Temp" zeigt das klar.
Wo sind die Zeiten geblieben, wo man einfach innerhalb der nächsten Jahre die nächste Abgasnorm ordentlich geplant und umgesetzt hat ?
Warum macht man nicht einfach eine Euro 7 Norm und zieht das dann genau so durch und fertig ?
Das bringt doch niemandem was, wenn wir ein derartiges Chaos verursachen, wie es derzeit herrscht.
Immerhin sollen diese Autos dann 10 Jahre oder mehr zuverlässig, wirtschaftlich und schadstoffarm auf den Straßen sein.
Haben das jetzt plötzlich alle vergessen ?
Ja du hast absolut recht ! Dieses ganze übers knie brechen bringt nichts. Ein normale weiterentwicklung auf Euro7 ist deutlich sinnvoller als diese schnellen zwischenlösungen 6d temp oder bald dann 6e clean oder was auch immer da alles kommt.
Das ganze wirkt eher als wenn der staat autokonzerne unterstützen will neue autos schneller verkaufen zu können. Der umwelt bringt es jedenfalls nichts noch gute autos gegen neue zu ersetzen.
Das ist umweltschutz der keiner ist.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 20. Juli 2018 um 11:29:36 Uhr:
Der soll ab KW31 zur Verfügung stehen. Verladebeginn für bereits gefertigte Fahrzeuge ist KW39.
Und der Golf Kombi 2.0 TDI DSG ?
Hat der dann 6C oder 6D Temp?
Weil noch keine Freigabe vorliegt.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 3. September 2018 um 14:57:51 Uhr:
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 20. Juli 2018 um 11:29:36 Uhr:
Der soll ab KW31 zur Verfügung stehen. Verladebeginn für bereits gefertigte Fahrzeuge ist KW39.
Und der Golf Kombi 2.0 TDI DSG ?
Hat der dann 6C oder 6D Temp?
6d temp
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 3. September 2018 um 15:36:51 Uhr:
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 3. September 2018 um 14:57:51 Uhr:
Und der Golf Kombi 2.0 TDI DSG ?
Hat der dann 6C oder 6D Temp?6d temp
wann ist da SOP? schon gelaufen oder kommt noch?
Was soll man denn sonst bekommen? Die Frage ist doch oben schon beantwortet. Die alten Motoren sind seit 1.9. nicht mehr zulassungsfähig.