Diesel Euro 6d-TEMP ab wann verfügbar?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ab wann sind die VW 1.6 und 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6d-TEMP verfügbar?

Ändert sich nur die Abgasnachbehandlung oder umfangreiche Modernisierung der TDIs mit erhöhter Effizienz und Leistung/Drehmomentverlauf?

Gerade dem 1.6 TDI würde ein ordentliches Update gut tun!

Beste Antwort im Thema

Der 1.6 TDI wird ca. in KW23 umgestellt. Der 2.0 TDI 110kW im August und der GTD Ende November.

456 weitere Antworten
456 Antworten

Ich rechne dir gar nichts aus, denn ich weiß worauf du hinaus willst. Du wirst mir jetzt erklären, dass CO2 ein relativ unwichtiges "Spurengas" ist (das ist eine gängige Masche der Klimazweifler), und dass ein Anstieg um ca. ein Drittel kaum solche Auswirkungen haben kann. Dabei sind die Auswirkungen dieser kleinen Mengen belegt und der Treibhauseffekt ist inkl. seiner anthropogenen Komponente wissenschaftlich nachgewiesen. Welchen Anteil ein Stoff an einer Gesamtmenge hat, sagt rein gar nichts über die Auswirkungen aus.

Ist dir eigentlich klar, was du hier tust? Du zweifelst Jahrzehnte lange wissenschaftliche Arbeit mit ein paar primitiven Zahlenspielchen an. Kommst du dir nicht lächerlich vor? Warum machen sich Wissenschaftlicher auf der ganzen Welt die Mühe, wenn du solch einfache Antworten auf diese Fragen hast?

Aber ich sehe schon, mit 0,9‰ Blutalkohol kann ich nicht besoffen sein, denn das sind ja nur 900 ppm, und mit 1,2‰ kann es mir kaum schlechter gehen, denn das ist ja nur ein Anstieg um ein Drittel. Wie sollen so kleine Mengen große Auswirkungen haben?

Dumme gab es schon immer. Das schlimme ist, dass sich heute jeder zu allen möglichen Themen äußern kann, auch zu solchen, die seinen geistigen Horizont weit übersteigen. Du willst mit mir über Dinge diskutieren, die völlig indiskutabel sind. Ich diskutiere auch nicht darüber, ob die Erde eine Kugel oder eine Scheibe ist. Wenn in wissenschaftlichen Diskussionen bestimmte nachgewiesene Tatsachen nicht anerkannt werden, hat es keinen Sinn.

Auch wenn du öfter mal Editierst ohne das kenntlich zu machen, rechnen scheint nicht deine Stärke zu sein.

Um mal auf den Anstieg von 280 ppm auf 400 ppm einzugehen:
Wir reden hier über eine Erhöhung von 0,012 % was den Gehalt in der Atmosphäre betrifft. (ppm= Parts per Million)

Ich lasse mich auf deine Zahlenspielchen nicht ein, weil das Ergebnis irrelevant ist. Ich habe versucht dir das anhand eines Beispiels zu verdeutlichen, offenbar vergebens. Genauso ist es mit Schadstoffen im Wasser, auch da haben wir es mit wenigen ppm zu tun, die Lebensbedrohlich sein können. Du hast dir in den Kopf gesetzt, dass kleine Mengen unmöglich so große Auswirkungen haben können, aber das ist aus wissenschaftlicher Sicht einfach nicht haltbar. Es gibt alleine im menschlichen Körper unzählige Beispiele.

Ich habe allerdings keine Lust das bis zum Sanktnimmerleinstag fortzusetzen. Du willst mich offenbar damit beschäftigen deine abstrusten Theorien, eine nach der anderen, zu widerlegen (bereits geschehen). Ist eine widerlegt, stellst du kurzerhand eine neue auf. Es hat bei dir keinen Sinn, und daher ist für mich an dieser Stelle Schluss. Du spielst dich zum Klimaexperten auf, zweifelst wissenschaftliche Erkenntnisse an, ersetzt sie durch einfältige Alltagsvorstellungen (Plattentektonik lässt Inseln "sinken", nicht Meeresspiegelanstieg usw.) und betreibst geradezu lächerlich anmutende Zahlenspielchen. Dein Weltbild ist in Granit gemeißelt, und wird von einem Informationsfilter aufrecht erhalten. Aber solche wie dich hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben.

Ja ne, ist klar!
Was hast du denn bis jetzt wiederlegt?

Und selbstverständlich lässt Plattentektonik neue Inseln enstehen und auch mal wieder verschwinden.
Du wiederholst nur was in irgendwelchen Medien gebetsmühlenartig gepredigt wird. Nur wird es nicht richtiger je öfter man es wiederholt.
Genügend Wissentschaftler sagen auch das es den menschengemachten Klimawandel nicht gibt, man könnte auch von Fake News sprechen. Aber solange sich mit dem Klimawandel gutes Geld verdienen lässt wird dieser natürlich menschengemacht sein, genauso wie die Eiszeit weil wir einfach zu wenig PKW auf unserem Planeten hatten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Buschfreak schrieb am 5. Juni 2018 um 15:33:11 Uhr:


Genügend Wissentschaftler sagen auch das es den menschengemachten Klimawandel nicht gibt, man könnte auch von Fake News sprechen.

Einer von hundert sagt das, ja. Unter den renommierten kein einziger. 195 Staaten, die den Weltklimavertrag unterzeichnet haben, glauben an den menschengemachten Klimawandel. Aber du weißt alles besser.

Diese Ignoranz wäre amüsant, wenn sie nicht so viele Menschen ihre Heimat und letztendlich auch ihr Leben kosten würde.

Keiner von uns ist perfekt: Wir fahren Auto, erhalten unsere Brötchen von Firmen, die sich auch nicht unbedingt vorbildlich verhalten, konsumieren, nehmen halt irgendwie am gesellschaftlichen Leben teil. Aber dass man so ignorant sein muss, dass man offensichtliche Tatsachen nicht einmal als solche anerkennt, und folglich auch keinen Anlass sieht irgendetwas zu ändern, das ist wirklich schwer zu verstehen. Wenn ich aber schon "Fake News" lese, dann ist klar in welches Horn du bläst.

Ich hab die ganze Zeit jetzt mitgelesen. Aber jetzt kann ich mich auch nicht mehr zurückhalten. @Buschfreak glaubst du echt was du hier schreibst oder nimmst du uns auf den Arm? Klar gab es schon immer Klimaveränderungen und sicher gibt es tektonische Veränderungen, die auch zur Entstehung von Insel führen aber du kannst doch nicht von der Hand weisen, dass wir Menschen Unmassen an Abgasen in die Welt pusten. Wenn man das sieht, kann das schon gar nicht gesund sein. Und selbst wenn wir nicht am Klimawandel schuld wären, wäre es doch erstrebenswert so wenig Verschmutzung wie möglich zu verursachen.
Aber wie erklärst du dir, dass die Polkappen schmelzen und Gletscher zurückgehen? Auch Tektonik? Wie erklärst du dir, dass es immer wärmer wird (schau mal aus dem Fenster), wie erklärst du dir immer heftiger Unwetter?
Wir können hinsitzen und sagen, geht uns nix an und war schon immer so, oder wir versuchen den Teil den wir beeinflussen können zu beeinflussen und versuchen damit Menschen zu helfen, die noch stärker vom Klimawandel betroffen sein werden wie wir.
Und wenn es am Ende nichts bringt, haben wir trotzdem alles versucht. Die ganze Erde ist in einem sensiblen Gleichgewicht, welches schon durch kleine Veränderungen aus den Fugen gerät und große Auswirkungen haben kann.
Ich bin jetzt kein übermäßiger Klimaschützer, aber man sieht ja förmlich was wir der Umwelt an tun. Das kann nicht für immer gut gehen.

Und Leute wie dich hat es auch schon immer gegeben, alles was propagiert wird hinnehmen, kritische Stimmen dazu als Idioten abstempeln und alles, aber auch wirklich alles (hier Beispiel Plattentektonik und die Inseln) als niemals nicht möglich betrachten weil irgendjemand sagte das liegt am Klimawandel.

@GolfVII-Reida

Auch Berggletscher gehen zurück.
Nachdem diese sich zurückgezogen haben hat man dort reste von Baumstümpfen entdeckt.
Wissentschaftler (!) hatte diese untersucht und haben deren Alter auf 150 - 180 Jahre bestimmt.

Die Erde im ständigen Wandel.
Irgendwann wird es auch wieder eine Kaltzeit geben, das muss ich zum glück nicht mehr erleben.

@Buschfreak
Einsicht und Veränderungen tun weh. Nur so kann ich die hier gemachten Äusserungen einordnen, sonst verliere den Glauben an die Menschheit.
Es wäre schön, wenn die Diskussion an anderer Stelle fortgeführt werden könnte. Mit dem eigentlichen Thema hat sie wenig zu tun.

Zitat:

@Buschfreak schrieb am 5. Juni 2018 um 15:54:36 Uhr:


@GolfVII-Reida

Auch Berggletscher gehen zurück.
Nachdem diese sich zurückgezogen haben hat man dort reste von Baumstümpfen entdeckt.
Wissentschaftler (!) hatte diese untersucht und haben deren Alter auf 150 - 180 Jahre bestimmt.

Die Erde im ständigen Wandel.
Irgendwann wird es auch wieder eine Kaltzeit geben, das muss ich zum glück nicht mehr erleben.

Das ist durchaus richtig, aber in welcher Geschwindigkeit sowas abläuft ist halt auch relevant. Und wenn die Erde sich jetzt eh um 1° erwärmen würde und wir durch CO² noch 1° drauf setzen wäre das immer noch fatal.
Aber was ist denn deiner Meinung nach Schuld an dem Rückgang des Eis? Es muss ja einen Grund geben warum es wärmer wird?

@GolfVII-Reida

Da streiten sich die Geister und die Wissenschafler.
Fakt ist das es Klimaänderungen gegeben hat lange bevor der Mensch auf der Erde war und zwar heftiger als es momentan der Fall ist.
Co² wird von Pflanzen zur Photosynthese benötigt. Mehr CO², besseres Pflanzenwachstum, zumindest wenn der Mensch die Pflanzen wachsen lässt.
Leider werden insbesondere Regenwälder immer mehr abgeholzt. Dies könnte mitunter ein Faktor für die Erwärmung sein. (Nicht wegen dem CO² welches von den Pflanzen nicht mehr aufgenommen wird sondern wegen der Reflektion der Sonnenstrahlen)
Die Sonnenaktivität kann ebenfalls noch eine große Rolle spielen und auch der Abstand zwischen Sonne und Erde ist nicht Jahr für Jahr absolut gleich.
Wirklich wissen tut es die Menschheit bis heute nicht.

Aber CO² ist wirklich ein Treibhausgas, es wird in Treibhäusern nämlich eingesetzt damit die Pflanzen besser wachsen.

Zitat:

@Ventodriver1976 schrieb am 5. Juni 2018 um 10:12:53 Uhr:


@Manager2008

Danke, wahr Worte. Es gibt kein anderes Land was so dämlich ist und seine eigene Autoindustrie so zerfleischt wie Deutschland dazu noch durchgeknallte Politiker in Brüssel.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hm.

Weißt Du überhaupt noch was Du sprichst?

Oder hat Dich der "allgemeine Mainstream" schon so "verblödet" wie unsere Medien dies gerne wollen?

Ließ einfach mal Fachliteratur....

www.automobilwoche.dewww.kfz-betrieb.dewww.manager-magazin.de

VW, BMW, Daimler...alle haben auf gut Deutsch gesagt "beschissen"...Lügen, Intrigen, keiner weiß mehr was...aber die Konzerne verdienen prächtig!
Das KBA hätte einfach nur sagen brauchen:
Ihr habt betrogen, wir entziehen Euch die EG-Betriebnserlaubnis!
Und schon hätten ein paar Millionen Fahrzeuge nicht mehr auf öffentlichen Straßen fahren dürfen!
Weißt Du, was dann hier in der Bundesrepublik los gewesen wäre??
Stattdessen hat man sich auf eine schnelle Softwarelösung, die das Problem grüßtenteils geheilt hat, gesetzt...und nun mauern die Konzerne und wollen, dass der Nutzer dieser Betrugsfahrzeuge die Zeche zahlt...auch der neuen Bundesregierung dämmert langsam, dass es so nicht weitergehen kann...aber auch sie wird letztendlich von den Konzernen an die Wand gespielt...

@catcherberlin

Du hast auch wohl nichts anderes zu tun als zu beleidigen. Mit dir werde ich nicht weiter Diskutieren du bist mir zu Asozial.

Man seid ihr peinliche Gesellen. Schon Sommerferien? ;-)

Hat jemand was konkretes zum Thema beizutragen?

Das nenne ich mal vom Thema abgekommen. Oh man....

Deine Antwort
Ähnliche Themen