Diesel Euro 6d-TEMP ab wann verfügbar?
Ab wann sind die VW 1.6 und 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6d-TEMP verfügbar?
Ändert sich nur die Abgasnachbehandlung oder umfangreiche Modernisierung der TDIs mit erhöhter Effizienz und Leistung/Drehmomentverlauf?
Gerade dem 1.6 TDI würde ein ordentliches Update gut tun!
Beste Antwort im Thema
Der 1.6 TDI wird ca. in KW23 umgestellt. Der 2.0 TDI 110kW im August und der GTD Ende November.
456 Antworten
Das Thema ist für euch und, sofern vorhanden, eure Kinde und Enkel sehr wichtig. Das wird der ein oder andere hier schon noch merken.
Natürlich ist es das. Aber hier geht es doch nicht um das Thema Umwelt sondern um die neue Euro Norm. Dafür gibt es eigene Plattformen.
Zitat:
@Heiko204 schrieb am 5. Juni 2018 um 21:14:39 Uhr:
Natürlich ist es das. Aber hier geht es doch nicht um das Thema Umwelt sondern um die neue Euro Norm. Dafür gibt es eigene Plattformen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also bislang hatte ich immer gedacht, die neuen EU-Normen hätten ganz entscheidend mit der Umwelt zu tun...bevor wir hier mit Gasmasken rumlaufen müssen....aber man lernt scheinbar nie aus...
Ob es etwas nützt, wenn du mal siehst, wie deine eigenen Beiträge auf anderen Rechner aussehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
catcherberlin
VW, BMW, Daimler...alle haben auf gut Deutsch gesagt "beschissen"...Lügen, Intrigen, keiner weiß mehr was...
Das bestreitet doch niemand.
Die Frage ist, welche Schlussfolgerungen man daraus zieht, was die Konsequenzen sind, wer davon profitiert, wie man jetzt am Besten damit umgeht etc...
Und die nächste Frage ist, inwiefern das wirklich Gesetzes-Verletzungen waren oder einfach nur das Ausnutzen der bestehenden gesetzlichen Regelungen.
Eines ist jedenfalls ganz sicher passiert:
Das Thema Abgasnormen wird wahrscheinlich kein Hersteller mehr so schnell auf die leichte Schulter nehmen.
Und auch der Gesetzgeber macht jetzt endlich ernst und es werden jetzt endlich Normen definiert und exekutiert, die wirklich die Schadstoffe im realen Fahrbetrieb begrenzen.
Damit hat der Skandal letztendlich der Umwelt sogar mehr genützt als geschadet.
Was man auf keinen Fall sagen kann ist, das nur ein bestimmter Hersteller die alleinige Schuld trägt, da waren sehr viele Akteure beteiligt und jetzt endlich ist es vorbei mit dem durchlavieren und manipulieren und tricksen und ausreizen und betrügen...
Das ist es, was wir gebraucht haben, das ist jetzt wirklich ein deutlicher Fortschritt.
Zitat:
catcherberlin
Also bislang hatte ich immer gedacht, die neuen EU-Normen hätten ganz entscheidend mit der Umwelt zu tun...bevor wir hier mit Gasmasken rumlaufen müssen....aber man lernt scheinbar nie aus...
Ja, nur ist das ganze nicht so einfach, wie du es hier darstellst.
Es geht nicht nur um Gasmasken oder nicht Gasmasken.
z.b. wegen erhöhten co2-Werten brauchst du keine Gasmaske, aber sie können die Menschheit vernichten, zumindest kann sehr bald das Leben ein ganz anderes werden.
Zitat:
Buschfreak
Eiszeit und kleine Eiszeit hat es natürlich auch nicht gegeben und Deutschland war auf dem Planeten Erde schon immer an der gleichen Stelle wie zu heutiger Zeit.
Nur reden wir da über Zeiträume von hunderttausenden oder gar von Millionen Jahren.
Meinst du nicht, daß das eine andere Hausnummer ist ?
Wollte sehen, ob der Selbsternannte Weltmarktführer im Autobau was neues zu Euro 6 t Temp und wie sie heißen, zu bieten hat. Konnte aber nur was ...was anderes lesen.
Kann das hier alles jemand löschen, weil eigentlich gab es hier den einen oder anderen Hinweis, bevor...das anfing
Zitat:
@Airdahl schrieb am 5. Juni 2018 um 23:43:51 Uhr:
Wollte sehen, ob der Selbsternannte Weltmarktführer im Autobau was neues zu Euro 6 t Temp und wie sie heißen, zu bieten hat. Konnte aber nur was ...was anderes lesen.
Kann das hier alles jemand löschen, weil eigentlich gab es hier den einen oder anderen Hinweis, bevor...das anfing
Es gibt nichts Neues in Sachen Euro 6d bei VW. Darum ist das hier auch so abgeschweift.
Ihr braucht hier gar nicht so auf den VW-Konzerrn draufhauen, die anderen machen es auch nicht besser.
Ich hab es in einem anderen Threas schon geschrieben:
Möchte ein Neufahrzeug bestellen, Diesel mit 6d-Temp. Egal wo ich angefragt habe: Peugeot, Ford Skoda, Seat, Mazda, Opel, ...... immer die gleiche Antwort: Liefertermin bei jetziger Bestellung unklar, wahrscheinlich im Frühjahr!
Meine Erfahrung: Viele Fahrzeug die mit 6d-Temp gelistet sind, siehe Liste vom ADAC, gibt es nur auf dem Papier
Also sollten manche hier erst mal den Ball flach halten.
Zitat:
@Cooperle schrieb am 6. Juni 2018 um 07:11:04 Uhr:
Ihr braucht hier gar nicht so auf den VW-Konzerrn draufhauen, die anderen machen es auch nicht besser.
Ich hab es in einem anderen Threas schon geschrieben:
Möchte ein Neufahrzeug bestellen, Diesel mit 6d-Temp. Egal wo ich angefragt habe: Peugeot, Ford Skoda, Seat, Mazda, Opel, ...... immer die gleiche Antwort: Liefertermin bei jetziger Bestellung unklar, wahrscheinlich im Frühjahr!Meine Erfahrung: Viele Fahrzeug die mit 6d-Temp gelistet sind, siehe Liste vom ADAC, gibt es nur auf dem Papier
Also sollten manche hier erst mal den Ball flach halten.
Hi,
vieleicht hilft es:
MAZDA (glaube schon seit 2015 EURO 6 D TEMP (alle Skyactive Motoren= fast alle Mod.)
VOLVO (ganze Palette)
Zitat:
@HD-tj schrieb am 6. Juni 2018 um 07:55:38 Uhr:
Zitat:
@Cooperle schrieb am 6. Juni 2018 um 07:11:04 Uhr:
Ihr braucht hier gar nicht so auf den VW-Konzerrn draufhauen, die anderen machen es auch nicht besser.
Ich hab es in einem anderen Threas schon geschrieben:
Möchte ein Neufahrzeug bestellen, Diesel mit 6d-Temp. Egal wo ich angefragt habe: Peugeot, Ford Skoda, Seat, Mazda, Opel, ...... immer die gleiche Antwort: Liefertermin bei jetziger Bestellung unklar, wahrscheinlich im Frühjahr!Meine Erfahrung: Viele Fahrzeug die mit 6d-Temp gelistet sind, siehe Liste vom ADAC, gibt es nur auf dem Papier
Also sollten manche hier erst mal den Ball flach halten.Hi,
vieleicht hilft es:MAZDA (glaube schon seit 2015 EURO 6 D TEMP (alle Skyactive Motoren= fast alle Mod.)
VOLVO (ganze Palette)
Mazda hat nicht seit 2015 6d-Temp, das wäre gar nicht möglich. Die Einstufung zu 6d-Temp ist erst seit Mitte 2017 möglich, da erst zu diesem Zeitpunkt das KBA genaueres zum Messverfahren festgelegt hat.
Der CX-5 wird im Moment umgestellt, Liefertermin lt. Händler frühestens Ende des Jahres.
Der Mazda 6 bekomm im Moment ein Facelift, das wurde im Februar vorgestellt ist aber noch nicht bestellbar. Vor zwei Wochen wurde die Preisliste veröffentlicht.
Volvo interessiert mich weniger, da kein passendes Fahrzeug. Entweder zu klein oder zu teuer. hatte aber auch nachgefragt. Mindesten halbes Jahr Lieferzeit. Eher mehr......
Zitat:
@Cooperle schrieb am 6. Juni 2018 um 07:11:04 Uhr:
Ihr braucht hier gar nicht so auf den VW-Konzerrn draufhauen, die anderen machen es auch nicht besser.
Ich hab es in einem anderen Threas schon geschrieben:
Möchte ein Neufahrzeug bestellen, Diesel mit 6d-Temp. Egal wo ich angefragt habe: Peugeot, Ford Skoda, Seat, Mazda, Opel, ...... immer die gleiche Antwort: Liefertermin bei jetziger Bestellung unklar, wahrscheinlich im Frühjahr!Meine Erfahrung: Viele Fahrzeug die mit 6d-Temp gelistet sind, siehe Liste vom ADAC, gibt es nur auf dem Papier
Also sollten manche hier erst mal den Ball flach halten.
Sehr Interessant !
Ueber der ADAC-liste steht extra (in Fettdruck)
"Hinweis: In dieser Liste sind keine Vorankündigungen von Modellen der Hersteller enthalten, sondern nur Modelle die bereits bestellbar sind. "
Das würde dann also nur heissen, dass man diese bereits jetzt bestellen kann aber mit unsicherem Liefertermin .
Dass man beim neuen WLTC-test die verschiedenen Austattungsvarianten berücksichtigen muss, scheint mir schon etwas verrückt und übertrieben. Hab gelesen beim VW Golf zum Beispiel soll es da 1 Million Möglichkeiten geben.
Das kann ja kein Autobauer hinkriegen !
Der neue Fahrzyklus WLTC alleine und später dann auch noch RDE wäre schon Fortschritt genug !