Diesel-Benziner

BMW X3 F25

Ich lese immer nur Diesel, Diesel, Diesel............😉
Um mal ein wenig zu provozieren: Diesel gehören in Schiffe, LKW, Panzer, usw. 😁
Wie gesagt! Nicht übel nehmen.
Fährt hier auch irgend jemand einen Benziner?????

Morgen kommt meiner! 28i Saphirschwarz.🙂

Beste Antwort im Thema

Ich lese immer nur Diesel, Diesel, Diesel............😉
Um mal ein wenig zu provozieren: Diesel gehören in Schiffe, LKW, Panzer, usw. 😁
Wie gesagt! Nicht übel nehmen.
Fährt hier auch irgend jemand einen Benziner?????

Morgen kommt meiner! 28i Saphirschwarz.🙂

51 weitere Antworten
51 Antworten

🙂 Eure Lebensauffassung gefällt mir sowieso besser. Aber leider komm ich nicht los von der Preussengegend.!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von VT18



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Du kannst das Fahrzeug abmelden und dir die Nummer sofort wieder reservieren lassen. Ich gehe mal davon aus, dass da nicht jede Zulassungsstelle ihr eigenes Sueppchen kochen darf.

Doch !!!🙄🙄

Ich fahre einen Benziner (35i) und finde nach wie vor, dass bei BMW trotz der hervorragenden 6 Zyl. Diesel die 6 Zylinder Benziner eben noch hervorragender sind und demnach der Entscheid relativ einfach ist. Bei den relativ hohen Gestehungskosten spielen die etwas höheren Betriebskosten des benziners im nicht kommerziellen Betrieb keine wirkliche Rolle.

🙁 Jo, eure Lebensauffassung gefällt mir sowieso besser. Aber leider hänge ich im Land der "Helden in Strumpfhosen" genannt (alte Männer auf Sporträdern - gibts nur in der Nähe von Berlin! - Aber ulkig anzuschauen 🙂😁 fest. ABÄR!!! Komme Mitte September mit F25 in den Schwarzwald!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VT18


Ich lese immer nur Diesel, Diesel, Diesel............😉
Um mal ein wenig zu provozieren: Diesel gehören in Schiffe, LKW, Panzer, usw. 😁
Wie gesagt! Nicht übel nehmen.
Fährt hier auch irgend jemand einen Benziner?????

Morgen kommt meiner! 28i Saphirschwarz.🙂

Du bist nicht alleine, ich fahre auch einen Benziner. Auch einen 28i in saphirschwarz ... seit letztem Dienstag. Geb' ihn nicht mehr her ;-)

Diesel war kein Thema (für mich). Und eine 3-Liter Maschine wollte ich nicht, somit wurde es ein 28i N20.

Grüsse,
Spector

Zitat:

Original geschrieben von VT18


🙁 Jo, eure Lebensauffassung gefällt mir sowieso besser. Aber leider hänge ich im Land der "Helden in Strumpfhosen" genannt (alte Männer auf Sporträdern - gibts nur in der Nähe von Berlin! - Aber ulkig anzuschauen 🙂😁 fest. ABÄR!!! Komme Mitte September mit F25 in den Schwarzwald!!!!

Erstens stehst du da den Moppedfahrern im Weg rum und zweitens ist das BaWue 🙂

😉 Noch mehr Helden in Strumpfhosen 🙂🙄 Und meintest du -Déjà-vu- 🙂😠 RRRRR... dann kann ich auch hierbleiben!!!!!

StrumpfLederhosen !!
Und das, obwohl nicht in Bayern 😁
BTT

Da bin ich aber froh!!!
Ich dachte schon, dass ich der "Einzige" bin der sich einen Benziner bestellt.
Mein X28 kommt im November. Ich würde mich freuen, wenn Du mal die ersten Erfahrungen berichten könntest.

Denke auch über einen Benziner nach. Gerade gestern im X6 30d mitgefahren. Sicher leiser als mein 20d. Aber der Diesel ist auch da deutlich vernehmbar. Würde mich vermutlich ärgern, wenn ich den horrenden Mehrpreis gezahlt hätte.

Einzig die Reichweite könnte mich noch überzeugen....

Zitat:

Original geschrieben von benni1999


Da bin ich aber froh!!!
Ich dachte schon, dass ich der "Einzige" bin der sich einen Benziner bestellt.
Mein X28 kommt im November. Ich würde mich freuen, wenn Du mal die ersten Erfahrungen berichten könntest.

Ja, wenn man hier in den verschiedenen Beiträgen liest könnte man allerdings meinen, man sei alleine auf der Welt als X3-Benziner 🙂

Viel kann ich von dieser kurzen Woche noch nicht berichten. Es war vorerst nur der (neuerdings vieeel zu kurze) Weg zur Arbeit und zurück und ein paar Besorgungen erledigen, dh. vor allem ein erstes Angewöhnen an das Fahrzeug, an die noch höhere Sitzpositon im Vergleich zu meinen vorherigen Van und natürlich auch das rumspielen an den Knöpfen.

Den Motor selbst habe ich noch nicht gequält, man sollte ja etwas nett sein zu ihm an Anfang. Aber die paar Male, an denen es schnell etwas flotter voran gehen musste, z.B. am Kreisel warten und dann schnell mal in die Lücke fahren, hat er absolut geliefert, was ich mir erhofft hatte ... oder eigentlich sogar mehr (der Hoppala?!-Effekt). Ich hatte bisher nicht das Gefühl, in einem eher schweren Auto zu sitzen (was er ja eigentlich ist), auch zügiger bergauf und mit Comfort-Modus.

Apropos Modi: HAMMER! Auch bei diesem Motor fühlt es sich an wie ein anderes Fahrzeug, wenn man vom Comfort in den Sport Modus wechselt (habe auch die elektronische Dämpferkontrolle mit dabei). Auch wenn ich vielleicht andere Beiträge wiederhole: Comfort ist wirklich gondeln und gleiten mit Kontrolle, absolut souverän. Wenn man dann aber in den Sportmodus wechlselt, hat man das Gefühl in einem Go-Kart zu sitzen. Schon eine sanfte Berühung bringt ihn extrem direkt vorwärts.

Natürlich tönt der N20 28i nicht so erwachsen wie ein 35i, kann er gar nicht und sollte er wahrscheinlich nach seinen Schöpfern auch keinesfalls, zwecks Differenzierung. Er tönt eher wie ein junger Wilder, der sich noch die Hörner abstossen muss, dazu noch ein Hauch Stimmbruch. Aber das ist das, was ich wollte, als ich bestellt habe nach der Probefahrt in einem anderen Modell (den X3 gabs damals noch gar nicht mit diesem Motor). Es war ein wenig Risiko, aber es hat sich für mich gelohnt, ich habe es noch keine Sekunde bereut.

Ich hatte viele Ansprüche, und er hat alles und kann alles was ich will. Und wenn ich ihn dann endlich richtig ausfahren und drücken darf, vielleicht noch etwas mehr ... 🙂🙂

Grüsse,
Spector

Zitat:

Original geschrieben von VT18


Ich lese immer nur Diesel, Diesel, Diesel............😉
Um mal ein wenig zu provozieren: Diesel gehören in Schiffe, LKW, Panzer, usw. 😁
Wie gesagt! Nicht übel nehmen.
Fährt hier auch irgend jemand einen Benziner?????

Morgen kommt meiner! 28i Saphirschwarz.🙂

Nach 2 Dieselfahrzeugen bin ich dann doch wieder auf Benziner zurück. Hat mich immer gestört, dass der Dieselgeruch an den Fingern sehr lästig war und bin ebenfalls stolzer Besitzer eines 28i in Saphirschwarz, aber Gott sei dank noch mit der alten 6-Zylindermaschine, wohl einer der letzten ausgelieferten.

schwarzzenti

Probefahrt 35i - 12,6 L Super Plus
35d gekauft, nach 6200 km Durchschnittsverbrauch von 7,6 L

Mehr muss man eigentlich nicht sagen und das mit 313PS und einem Hammer Antritt 😁

Wow, sparsamer als alle 2.0d
Das hätte BMW doch mal in die Prospekte schreiben sollen. Bei Spritmonitor liegt der Schnitt 2 Liter höher.

Hi,

in der aktuellen Autobild hat's einen Vergleich von X3 2.8i, Q5 2.0 TSI und Tiguan 2.0 bei Vollgas, der BMW war mit ca. 32 l, der Audi mit ca. 29l und der Tiguan mit ca. 28 l/100 km dabei.🙁
Hatte vor meinem jetzigen einen GLK 350-er Benziner, 272 PS und das Ding hat sich bei Vollgas auch min 25 l/100 km reingezogen und das hat mich zur Erkenntnis gebracht, daß speziell in SUV ein Diesel gehört. Fahre meinen Q5 3.0 TDI bei zügiger Fahrt (zwischen 180 und 210 km/H) mit max. 13-14 l/100 km und finde das ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen