Diesel bei meinem Streckenprofil ?
Hallo Leute,
ganz kurze Frage:
Ich fahre an sich lieber Diesel, das starke Drehmoment und das Fahren bei geringer Drehzahl finde ich für mich schöner als eine Drehorgel 😛
Allerdings fahre ich "nur" 25km Arbeitsweg. Das ist zu 90% Landstraße, durch 1 Ortschaft durch. Und dann in die Stadt rein/raus.
Bei der Strecke würde der Diesel ja so gerade warm werden... aber ist das auf Dauer schädlich oder ok?
Wegen der DPF Geschichte würde ich dann halt 1x im Monat auf die Bahn um den freizubrennen, da gibt es für mich schlimmeres. Hatte so an einen 320d gedacht.
Grüße,
Dominik
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit über 20 Jahren Diesel,mein Arbeitsweg ist 6 Km hin und 6 Km zurück und noch nie gab es Probleme ausser mit den neueren Modellen ... DPF und Turbolader.Mein nächster wird wieder ein Diesel,wenn es auch auf keinen Fall mehr ein BMW sein wird ...
70 Antworten
@ronnman genau das ist der ausschlag gebende Punkt die Höhe der Beiträge für VK wenn man eine hohe SF hat ist die Differenz zu VK verschwindend gering und sichert den Sachwert ab.
Mal ganz davon abgesehen das wahrscheinlich eine bestimmte Anzahl der Fahrzeuge nicht im Besitz der Halter sind!
Ich kenne eine Person bei der sich Diesel nicht rechnet aber er mag einfach das fette Drehmoment und eine andere Person sagt das es gefühlt günstiger ist weil es wesentlich weniger zur tanke muss....
Es gibt also real mehrere Gründe einen Selbstzünder zu fahren wie die reine Wirtschaftlichkeit.
Zitat:
@Saarkater schrieb am 26. Mai 2016 um 08:41:17 Uhr:
@ronnman genau das ist der ausschlag gebende Punkt die Höhe der Beiträge für VK wenn man eine hohe SF hat ist die Differenz zu VK verschwindend gering und sichert den Sachwert ab.
Mal ganz davon abgesehen das wahrscheinlich eine bestimmte Anzahl der Fahrzeuge nicht im Besitz der Halter sind!Ich kenne eine Person bei der sich Diesel nicht rechnet aber er mag einfach das fette Drehmoment und eine andere Person sagt das es gefühlt günstiger ist weil es wesentlich weniger zur tanke muss....
Es gibt also real mehrere Gründe einen Selbstzünder zu fahren wie die reine Wirtschaftlichkeit.
Ich gehöre auch zur dieser sorte das sich der Diesel auch nicht rechnet bei mir,aber das Drehmoment überzeugt mich,und der tank wird nicht so schnell leer 🙂
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 23. Mai 2016 um 13:40:51 Uhr:
Das schöne beim 320d ist eben, dass man auch den M3 oder den neuen Lamborghini Fontanella locker versägt an der Ampel.
Das ist wohl der Witz des Tages 😁😁😁
Selten so gelacht, Danke dafür!
Unser auf 312 PS gechippter 330dA kann einen M3 an der Ampel nicht locker versägen, da ist es mir echt rätselhaft, wie man es mit einem 320d schaffen soll 🙄
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 25. Mai 2016 um 16:56:55 Uhr:
Vollkasko ist abhängig vom Alter des Autos. Sie mag sich bei einem 1-4 Jahre altem Auto lohnen, drüber ist sie nicht mehr sinnvoll.
Schonmal daran gedacht, dass es auch Autos gibt, welche älter als 4 Jahre sind und trotzdem noch eine Menge kosten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@munition76 schrieb am 26. Mai 2016 um 20:04:18 Uhr:
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 25. Mai 2016 um 16:56:55 Uhr:
Vollkasko ist abhängig vom Alter des Autos. Sie mag sich bei einem 1-4 Jahre altem Auto lohnen, drüber ist sie nicht mehr sinnvoll.Schonmal daran gedacht, dass es auch Autos gibt, welche älter als 4 Jahre sind und trotzdem noch eine Menge kosten?
Oh Mann, dann halt nocheinmal: Schonmal dran gedacht, dass sich die Vollkasko Prämie aufgrund des Fahrzeugswerts berechnet, und damit ein teureres Auto auch eine höhere Prämie kostet?
Lassen wir das Thema einfach, bringt ja doch nichts.
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 25. Mai 2016 um 18:16:31 Uhr:
Meine Fresse, was habt Ihr eigentlich für ein Problem? Rafft Ihr es einfach nicht was ich schreibe oder versteht Ihr nicht, dass das hier ein Forum ist?
Wenn ihr einer anderen Meinung seid, dann ist das Euer gutes Recht. Dann könnt Ihr auch schreiben, davon lebt ein Forum.
Aber dann begründet das auch entsprechend und stellt nicht andere für dumm hin.Ich habe sehr lange versucht zu erklären, wieso es WIRTSCHAFTLICH keinen Sinn mehr macht. Das versteht jemand, der 6. Klasse Mathe schafft - vielleicht liegt hier dann das Problem.
Die Wirtschaftlichkeit der Versicherung berechnet sich aus Fahrzeugwert x Wahrscheinlichkeit des Schadensfalls. Daraus errechnet sich der Betrag, den Ihr für Vollkasko zahlt.
Nun schafft es auch eine relativ Matte Birne nachzuvollziehen, dass denn der Teil vor dem x(=Mal) kleiner wird, die Wahrscheinlichkeit aber gleich bleibt, das ganze Produkt kleiner wird. Wenn das nun kleiner ist als was Ihr zahlt, lohnt sich das wirtschaftlich nicht mehr.Ob ihr das trotzdem zahlt oder nicht geht mir ehrlich gesagt am Ar.... vorbei. Ein Forum lebt von verschiedenen Meinungen, meine ist die wirtschaftliche Betrachtung. Eure dann die "ey klar, wie blöde wäre man das nicht zu machen, alda" Meinung. Beide sind gleich richtig oder falsch - aber man braucht den anderen dafür nicht als dumm hinstellen --> was ich jetzt in meinem Beitrag mit Absicht gemacht habe um Euch zu verdeutlichen worauf ich hinaus will.
Du hast echt keine Ahnung. Weder vom Autos, noch von Mathe.
Unser S Klasse wird bald 5 Jahre alt und kostet zwischen 35.000-40.000 €.
Wenn wir die VK kündigen, sparen wir im Jahr rund 400€. Das soll deiner Meinung nach sinnvoll sein?!?!
Was ist, wenn man einen selbstverschuldeten Unfall baut? Kann jederzeit jedem passieren!
Oder wenn einer das Auto anzündet? Das kommt nichtmal so selten vor in Deutschland!
Nur weil du kein Geld für die VK hast, solltest du nicht gleich pauschal behaupten, dass es für Autos, welche älter als 4 Jahre sind, nicht nötig ist !
Haha, genau. Klar, hier werden überall ständig Autos angezündet.
Und ja, genau das ist mein Problem. Dass ich kein Geld für die Vollkasko habe. Und deswegen habe ich nichts besseres zu tun als zu versuchen alle hier zu verarschen, damit ich mich nicht so schlecht fühle.
Deswegen hab ich mir auch nen BMW geholt, und keinen Dacia - denn die 400€ fehlen mir sonst hinten und vorne jedes Jahr. Macht Sinn.
Wenn ich schon keine Ahnung in Mathe habe, und auch nicht von Autos, so zumindest anscheinend mehr von Deutsch als Du - zumindest habe ich keine 2 Rechtschreibfehler in meiner Signatur.
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 26. Mai 2016 um 20:27:57 Uhr:
Haha, genau. Klar, hier werden überall ständig Autos angezündet.
Und ja, genau das ist mein Problem. Dass ich kein Geld für die Vollkasko habe. Und deswegen habe ich nichts besseres zu tun als zu versuchen alle hier zu verarschen, damit ich mich nicht so schlecht fühle.
Deswegen hab ich mir auch nen BMW geholt, und keinen Dacia - denn die 400€ fehlen mir sonst hinten und vorne jedes Jahr. Macht Sinn.Wenn ich schon keine Ahnung in Mathe habe, und auch nicht von Autos, so zumindest anscheinend mehr von Deutsch als Du - zumindest habe ich keine 2 Rechtschreibfehler in meiner Signatur.
Ich bin kein Deutscher sondern ein Ausländer. Aus diesem Grund habe ich keine perfekte Deutschkenntisse und mir passieren immer wieder mal Rechtschreibfehler, da hast du Recht.
Dafür kann ich aber gut rechnen und besitze einen gesunden Menschenverstand.
Ich bleibe dabei, es ist sinnlos bei einem wertvollen Wagen auf die VK zu verzichten, um jährlich 300-400€ zu sparen. Du bist mit deiner Meinung sicher ganz allein im ganzen Forum.
Edit: Nach deiner Meinung ist es völlig selbstverständlich, einen 3 Jahre alten Dacia VK zu versichern, aber bei einem 5 Jahre alten M6 auf die VK zu verzichten ... Denk mal darüber nach ... 🙄
Ja klar, alle in diesem Forum sind Deiner Meinung - nur ich habe eine andere. Ach was sag ich, ganz sicher alle auf der ganzen Welt stimmen Dir zu, nur ich nicht.
Aber warte - auf Seite 3 von diesem Thread hatte jemand eine ähnliche Aussage getroffen, nur mit >10 Jahren. Seltsam...?
Kann somit nur eine Verschwörung der Illuminaten sein, richtig?
Und bestimmt kannst Du 1+1 zusammen zählen - glaube ich Dir. Sicher hast Du auch studiert und dabei Vorlesungen zur Versicherungstheorie belegt wie ich, richtig? Aber macht ja nichts, mit ein bisschen 1x1 und Deinem Menschenverstand bist Du allemal schlauer.
Edit:
Und nein, es ist nicht das gleiche bei einem 3 Jahre alten Premium Auto und bei einem Nicht-Premium Auto. Das hatte ich auch nie geschrieben. Ich hatte Eingangs geschrieben, dass es einen Punkt der Zeit gibt (break even), ab welchem sich die VK rechnerisch nicht mehr lohnt. Bei nem 3er ist der wahrscheinlich irgendwo bei 6-8 Jahren.
Aber wie gesagt, egal. Lassen wir es einfach und gut.
Hi TE,ob du jetzt Diesel oder Benziner kaufen willst liegt bei dir 😉
Auch bei deinem Streckenprofil geht ein Diesel,auch ein Benziner.Die entscheidung liegt bei dir 😉
@George 73 Ja das war vor gut 2 Seiten "sinnloser" Diskussion schon deutlich geworden.
Da ich ein sehr günstiges 120d Angebot bekommen habe ist die Wahl auch schon gefallen. 177 PS sind ja schon geil, aber von 160 auf 350NM Drehmoment war ne Wucht , da musste ich nicht mehr überlegen ob diesel oder Benziner 😉
Danke nochmal an alle die mir hier weiter geholfen haben.
Zitat:
@munition76 schrieb am 26. Mai 2016 um 19:52:37 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 23. Mai 2016 um 13:40:51 Uhr:
Das schöne beim 320d ist eben, dass man auch den M3 oder den neuen Lamborghini Fontanella locker versägt an der Ampel.Das ist wohl der Witz des Tages 😁😁😁
Selten so gelacht, Danke dafür!Unser auf 312 PS gechippter 330dA kann einen M3 an der Ampel nicht locker versägen, da ist es mir echt rätselhaft, wie man es mit einem 320d schaffen soll 🙄
Ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? 😁
Zitat:
@XiT1995 schrieb am 26. Mai 2016 um 22:40:16 Uhr:
@George 73 Ja das war vor gut 2 Seiten "sinnloser" Diskussion schon deutlich geworden.Da ich ein sehr günstiges 120d Angebot bekommen habe ist die Wahl auch schon gefallen. 177 PS sind ja schon geil, aber von 160 auf 350NM Drehmoment war ne Wucht , da musste ich nicht mehr überlegen ob diesel oder Benziner 😉
Danke nochmal an alle die mir hier weiter geholfen haben.
Gute entscheidung mit dem Diesel,gut im Verbrauch und gutes Drehmoment 😉
Glückwunsch zum 120d und auf unfallfreie fahrten damit 🙂
Kriegen werde ich den ca nächste Woche, wird noch aufbereitet usw.
Leider kein M Paket, aber Sportfahrwerk mit schönen 18 Zöllern reicht erstmal 😛
M Paket ist echt krass als Aufpreis bei Gebrauchten.