diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:
http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html
BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...
„Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.“
Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.
Worum geht es da eigentlich?
https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/
Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?
Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?
Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?
Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?
Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!
Feuer frei...
Beste Antwort im Thema
Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*
Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.
Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "
1827 Antworten
Zitat:
@SirHitman schrieb am 19. September 2018 um 21:13:21 Uhr:
520C ??? wat den dat für'n BMW. Neuauflage oder wie jetzt... 🙄 oder BMWCarly ...
Na hat er doch geschrieben.Zwischen B und D liegt.....? Genau richtig.C
Zitat:
@B-67 schrieb am 19. September 2018 um 21:08:53 Uhr:
DARUM ab Freitag 520C BJ 2015Bis dann,
Euer Berliner67
Hol dir gleich den 530d Euro5, so wie es aussieht bekommen die 3 Liter Aggregate kein Softwareupdate.
Ich überlege inzwischen ernsthaft : ich geb das Geschoss ab und unterstütze die DUH indem ich mir einen Toyota Prius hole (mein Sohn hat schon angekündigt, er wolle mich dann erschiessen) oder einen KIA Stinger - wenigstens mal 270 fahren.
Ähnliche Themen
Ja ja wenn,s so weiter anhält mit dem Dieselwahnsinn denke ich auch an einem Wechsel zum Benziner hin nach...nur welchen BMW soll man dann wählen... 🙄
Meine Tochter arbeitet bei Ford...wäre für mich aber keine wirkliche Option dazu, sollte eigentlich ein BMW bleiben...oder Ausgang offen...
Stand schon vor kurzem nachdenklich vor einem 520i touring beim BMW Händler...und verschiedenen M.Fahrzeugen...
Bloß nicht. Kein Durchzug aka Drehmoment und säuft. Der Diesel macht doch erst die großen Autos stark und sparsam zugleich.
Ja hast ja recht..trotzdem das Dieseltheater geht schon gehörig auf die Nerven mittlerweile... auch das warten mit der Rückrufaktion ... ein absolutes "No go" 😕
solange man nicht von Fahrverboten betroffen ist:
die "Freude am Fahren" genießen, solange wir das noch - bezahlbar - können/dürfen/wollen...
der Diesel wird seinen Beitrag zu Mobilität und Klimawandel beitragen... weiterhin...
Zitat:
@twinkompressor schrieb am 19. September 2018 um 23:16:17 Uhr:
Ich überlege inzwischen ernsthaft : ich geb das Geschoss ab und unterstütze die DUH indem ich mir einen Toyota Prius hole (mein Sohn hat schon angekündigt, er wolle mich dann erschiessen) oder einen KIA Stinger - wenigstens mal 270 fahren.
Sollte ich auch durch die gemeinschaftliche Tyrannei von DUH und Politik von Diesel-Fahrverboten betroffen sein, was ziemlich wahrscheinlich ist (=> meine 60 km lange Fahrt zur Arbeit führt am Ende über die B224 vom Norden her in das Stadtzentrum von Essen), werde ich so lange es geht meinen 530d nutzen (Ausweichstrecken, sofern möglich).
Wird das zu zeitaufwändig, werde ich mit meiner Frau den Wagen tauschen und mit ihrem E91 318i zur Arbeit fahren. Problem dabei: Mein 530d würde dann nur noch für Kurzstrecken eingesetzt, was auf Dauer dem Motor nicht gut täte. Der 530d ist nun mal ein Langstreckenfahrzeug.
Wenn ich mich schlussendlich von meinem F11 530d trennen müsste, würde ich unter gar keinen Umständen einen Neuwagen oder jungen Gebrauchten kaufen. Nie wieder, so lange ich in Deutschland leben und arbeiten muss, werde ich das tun. Statt dessen würde ich mir einen alten Gebrauchten holen, einen "Youngtimer" oder an der Grenze dazu. Z. B. 1. Hand von einem Rentner einen gut erhaltenen E34 525i mit nicht zu hoher Fahrleistung und guter Wartungshistorie. So etwas findet man nicht auf Anhieb, aber mit etwas Geduld ist so ein Fahrzeug durchaus aufzutreiben.
Wenn ich auf alte Autos stehen würde, würde ich mir wahrscheinlich einen extra alten Diesel kaufen und damit schön durch die (Stuttgarter) Innenstadt fahren. Das darf man ja, sobald man ein H-Kennzeichen hat.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 21. September 2018 um 12:24:41 Uhr:
Da fahren genug alte W123/124er rum, 200D, 240/250D, 300D.
Die besorgen das schon...
Au man, ein W123, 300D hatte mal mein alter Herr gehabt. Fünf Zylinder mit mächtigen 80 PS. Nee, danke
Wird immer enger für Stinker in den Metropolen...ist ja ein Witz...nur der ist nicht mehr zum lachen...
https://m.focus.de/.../...jahr-ueber-diesel-fahrverbot_id_9638072.html
Vieleicht läuft es ja wie bei Maaßen und alle Diesel fahren demnächst steuer und spritfrei...nachdem sie hochgelobt werden ...nach dem Motto "Freie Fahrt für alle Diesel Stinker" 😉
Würd mich bei der Regierung echt auch nicht mehr wundern... 🙄