diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

So das kommt bei mir raus:

Für Ihr Fahrzeug kann die BMW Group eine freiwillige Diesel Software-Aktualisierung* anbieten. Hierzu erhalten Sie ein postalisches Anschreiben. Darin bekommen Sie die Informationen zu den nächsten Schritten.
* Diese Aktualisierung wird nur für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge angeboten.

Fahrzeug 520D Touring
Was für Vorteile könnte das Update bringen?

Gruß Volker

🙄 Das du dir noch schneller ein Neufahrzeug kaufen musst...idealerweise von BMW
"Ironie aus"

3:2 für den 2,0 Aggregat
Was das bringt? Noch mehr Abgasrückführung und noch schnellere Verkockung/Versottung der Ansaugbrücke

https://www.hessenschau.de/.../...rbot-vor,klage-dieselurteil-100.html

Die Landesregierung will Rechtsmittel gegen das Verwaltungsgerichtsurteil zum Diesel-Fahrverbot in Frankfurt einlegen. Das angekündigte Fahrverbot sei unverhältnismäßig und "nicht hinnehmbar".

einen kräftigen Tritt in den Allerwertesten der DUH-Urteile wäre doch mal ein Lichtblick... 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@kanne66 schrieb am 19. September 2018 um 17:54:21 Uhr:


https://www.hessenschau.de/.../...rbot-vor,klage-dieselurteil-100.html

Die Landesregierung will Rechtsmittel gegen das Verwaltungsgerichtsurteil zum Diesel-Fahrverbot in Frankfurt einlegen. Das angekündigte Fahrverbot sei unverhältnismäßig und "nicht hinnehmbar".

einen kräftigen Tritt in den Allerwertesten der DUH-Urteile wäre doch mal ein Lichtblick... 😎

Das wäre sehr wünschenswert!

sehts mal so: Wenn selbst die Grünen das für beschissen finden, dann muss da echt was los sein. Die grünen sind in der Regel die Autohasser hoch 10.

Nein die hassen nicht die Autofahrer....die lieben ihn 😛
wenn er auf Esel und Kuh durch die Gegend traben würde...

Ich halte das Ganze nur für eine große Show um das Volk die Hoffnung nicht zu nehmen. Man kann dem Menschen alles weg nehmen aber nur nicht die Hoffnung. Ich traue keinem Politiker. Das was die Politik momentan abzieht ist ähnlich wie „guter Cop, böser Cop“.
Am Ende werden wir leer ausgehen und als „Strafe“ bekommt die Automobilindustrie ein Konjunkturprogramm von Herrn Scheuer persönlich.
Scheint gängige Praxis in Bayern zu sein. Das was der Seehofer mit dem Maaßen gemacht hat, das macht der Scheuer mit der Automobilindustrie seit Monaten.
Ich werde auch mal nach Bayern fahren um dort eine kleine Bäckerei zu überfallen. Werde mich natürlich sofort stellen und als Strafe bekomme ich dann den Inhalt eines Banktresors, zumindest nach der Logik der CSU.

Asset.JPG

Ich hoffe, dein Bild war ein Scherz 😁

Ansonsten kann man in Bayern eben nicht tun und machen was man will - im Gegenteil. Ich empfinde Bayern als strengstes Bundesland in ganz Deutschland. Der Horsti und der Knallkopf von Söder hatten sich nur zwischenzeitlich in den Haaren. Wenigstens gibts in Bayern noch keine Fahrverbote, und das obwohl München eigentlich schon längst dran wäre!

Der Postillon ist ein Scherzblatt. Trifft aber den Punkt.

Stimmt schon,in vielen Bereichen passt Bayern nicht zum Rest der Republik.
Eigene Hymne,eigene Verfassung,eigene CDU.Todesstrafe noch aktuell.
Bayern ist ein eigenes Land mit Bundesländern so ähnlich wie Austria.
Dabei mögen sich die Franken(Norden) und die Oberbayern(Süden) überhaupt nicht und es wird schön im Süden von Bayern gevettert.

Wenn dann mal ein Franke wie Söder die Macht bekommt,dann dauert es nur ein halbes Jahr und dann sind die wieder weg und die Oberbayern vettern wieder weiter.

Bayern=Deutschland in Klein.

Hier etwas anschaulicher.

https://www.buzzfeed.com/.../bayern-ist-nicht-deutschland

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 19. September 2018 um 10:40:29 Uhr:


Hier scheint nun etwas Bewegung rein zu kommen
https://www.bmw.de/.../diesel-softwareaktualisierung.html

Für meinen 520d, EZ 09/2010 soll es auch ein Update geben.

Das wird bei mir aber garantiert nicht installiert!

4:2 für den 2,0 Liter Aggregat

Zur Frage Update möchte ich mich als noch Passat-Fahrer selber zitieren. Da habe ich das Update seit 3 Monaten und sehe erst einmal keinen Mehrverbrauch, ABER:
Der Wagen (Passat) hat jetzt 250 tkm und noch den ersten Russpartikelfilter. Dieser wird dann mit Sicherheit schneller voll werden. Wenn man sich bei Wikipedia die chemischen (Gleichgewichts-) Reaktionen zur Bildung der Stickoxide ansieht, ist für mich erkennbar, dass eine motorische Verminderung der Stickoxide nur bei geringeren Drücken und geringerer Temperatur möglich ist. Da mit steigender Temperatur die Bildungsrate exponentiell zunimmt (Faustregel der Chemie: bei einer Temperaturerhöhung von 10 K verdoppelt sich die Reaktionsgeschwindigkeit), wird es auf eine Absenkung der Verbrennungstemperatur hinauslaufen. Damit wird dann sicher der Russanteil zunehmen. Russ hat eine sehr aktive Oberfläche, da lagern sich kleinste Partikel sehr gut ab. Wenn der Russ im Filter verbrennt, bleibt unweigerlich Asche übrig. Das kommt von den Additiven im Diesel, dessen Verunreinigungen und von den Additiven des Motoröls. Wird jetzt also öfter regeneriert, bleibt mehr Asche. Ich vermute, ein halbiertes Intervall bis zur nächsten Regenerierung führt zu einer Halbierung der Lebensdauer des Russpartikelfilters. Mit den Kosten, die dann für den Fahrzeugbesitzer fällig werden, ist für VW der Aufwand für das Softwareupdate finanziert.

Noch schwanke ich beim baldigen nächsten Gebrauchtautokauf zwischen einem Benziner, der Markt ist aber leer und einem der jetzt billigen Diesel. Denn ich denke nicht, dass ein großes Fahrverbot kommt, auch nicht für mich in Berlin. Fahrverbote wird es nur rund um die Messstationen geben. Damit wird die Überschreitung auf dem Papier vermindert und alle klopfen sich auf die Schulter.

Nur eins ist für mich sicher, nie wieder VW-Konzern. Denn dieses Update ist aus meiner Sicht nicht harmlos.


DARUM ab Freitag 520C BJ 2015

Bis dann,
Euer Berliner67

520C ??? wat den dat für'n BMW. Neuauflage oder wie jetzt... 🙄 oder BMWCarly ...

Ähnliche Themen