Diesel B10, XTL Freigabe BMW
Hallo zusammen,
wisst ihr, ob die G30/G31 Dieselmotoren mit B10 und XTL betrieben werden können?
Laut dem ADAC scheint BMW die generelle Freigabe für XTL erteilt zu haben. Über B10 finde ich leider nichts eindeutiges.
Vielen Dank und viele Grüße
281 Antworten
Mit der Bedienungsanleitung bin ich vertraut jedoch ist in meiner nur Kraftstoff nach DIN EN 590 freigegeben.
Und bevor ich etwas reinschütte was nachher ärger machen könnte frage ich mal in die Runde.
Das ganze ist auch eher aus reiner Neugier. Aber so einfach scheint das ganze dann doch nicht zu beantworten zu sein.
Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 31. Mai 2024 um 22:37:41 Uhr:
BMW hat offiziell für fast alle Motoren für HVO100 freigegeben.
Aber erst für Fahrzeuge ab 2020, heißt Facelift.
"Offiziell", d.h. schriftlich direkt von einer verantwortlichen Stelle von BMW, quasi Primärquelle, gibts da leider für vor 2020 nix (auch wenn verschiedene mündliche Aussagen kolportiert werden.).
Sämtlicher Schriftverkehr von dort beruft sich immer auf die BDA und da sind die halt, wie man hier sieht, recht unterschiedlich.
(Übrigens sind auch die hier gezeigten ADAC-Listen überholt, die haben sich da wohl zu früh aus dem Fenster gelehnt. Aktuell verlinken sie auf ihrer HP zur DAT, wo BMW nicht auftaucht, und verweisen ebenfalls auf die BDA. S. Anhang.)
So, das ist aber der bürokratische Papierkram. Persönlich halte ich den für irrelevant.
Technisch betrachtet ist das HVO uneingeschränkt für alle einspritzenden Diesel voll geeignet. Völlig bedenkenlos zu verwenden.
(Nur bei uralt-Vor- und Wirbelkammer siehts ggf. anders aus.).
Ähnliche Themen
Moin, ich wollte gestern Abend eigentlich folgende Quelle verlinken und habe diesen schlicht nicht mehr gefunden gehabt und eine falsche verlinkt. Heute früh, bei einem genüsslichen Kaffee, habe ich ihn dann doch am iPhone gefunden: https://hvo100.team/freigaben-modelle-typen-fahrzeughersteller-hvo100/
Hier kann man nach Hersteller filtern und bekommt angezeigt, ab welche Modelle-/ Modelljahre die Freigaben für HVO100 erteilt worden ist.
Natürlich alles ohne Gewähr, da ich selber keine Freigabe aus erster Hand (BMW) habe und auch in der Drivers Guide App „noch“ keine Freigabe sehe.
VG
Danke. Das ist aber der gleiche Mist wie die Liste von ADAC, 3er BMW Touring ab 2012, 5er Touring ab 2017?
Na ja, ich handhabe es wie Kai und erste Betankung für 1.69€/L hvo100 hat mein 2014er F11 überlebt 😁.
Diese Quelle würde ich angesichts ihres Zwecks und vor allem ihres Trägers nicht notwendigerweise als seriös bezeichnen- egal, worum es geht.
@Kaneos: was fährst du für einen Motor/ Bj?
Zitat:
@Kaneos schrieb am 31. Mai 2024 um 07:56:06 Uhr:
Ich selbst fahre einen G31 mit dem 530d aus ende 2017.
Same here. Ich fahre auch einen 530d aus 11/2017 und kann bislang nur positives über HVO100 berichten und werde es auch in Zukunft weiter tanken
Hab nun auch die 2 Tankfüllung drin und bisher nicht negatives gefunden.
Im Anhang mal noch ein Screenshot von der BMW Driver Guide App.
Meiner ist ein G31 530d (ohne X) EZ10/19
dann wird der B57 Motor aus 2019 wohl kaputt gehen und der aus 2020 nicht 😁
Die haben ja nicht dasselbe Kraftstoffsystem.
Ironie aus.