Diesel B10, XTL Freigabe BMW
Hallo zusammen,
wisst ihr, ob die G30/G31 Dieselmotoren mit B10 und XTL betrieben werden können?
Laut dem ADAC scheint BMW die generelle Freigabe für XTL erteilt zu haben. Über B10 finde ich leider nichts eindeutiges.
Vielen Dank und viele Grüße
281 Antworten
Zitat:
@DieterAntonBerger schrieb am 1. Mai 2024 um 10:51:20 Uhr:
Bei mir hat die Karte gestimmt, sowohl Tankstelle 1 in Ravensburg als auch Nummero 2 in Dornbirn haben den HVO100 Sprit verfügbar, steht auch auf der Anzeigentafel. In Österreich haben sie ja auch ne Zapfsäule frei, nachdem es dort nur noch e10 Super gibt.Welche Tanke in München hat HVO100?
also auf der Anzeigetafel, vielen dank! dann halte ihc mal weiter ausschau
Das klingt gut. Dann würde ich persönlich nie wieder "Premium Diesel" tanken.
Ähnliche Themen
Ich hab‘ 1,79 gestern bezahlt, Österreich, das war 10ct über den regulären B7 Diesel, Premium Diesel habe ich nicht im Kopf.
Aktuell 1,739€ bei Nordöl. Vorgestern sogar 1,699€ bei SVG. Beide Tankstellen in Hamburg.
Ich habe noch ca. 24 Liter Ultimate Diesel im Tank und möchte diesen erst verfahren bevor ich zu HVO100 wechsle. Möchte möglichst wenig gemischten Kraftstoff fahren. Samstag geht’s zur Nordic Motorshow. Die Strecke würde ich gerne mit HVO100 nehmen.
Ich denke, dass ich erst nach 2-3 Tankfüllungen reinen HVO100 im Tank haben werde.
Zitat:
@mt999 schrieb am 2. Mai 2024 um 11:26:31 Uhr:
an diejenigen die schon getankt haben, merkt man einen unterschied?
Jo.
Ich zitiere mich selbst von anderswo:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 5. April 2024 um 14:35:23 Uhr:
Zitat:
@ara86 schrieb am 5. April 2024 um 13:55:19 Uhr:
Hast du irgendwelche Änderungen beim HVO100 gemerkt,Ja,
Subjektiv:
-ruhigerer Lauf, kalt und warm. Auch in Relation zu ultimate.
-Weniger Geruch der Standheizungsabgase.
Objektiv:
-Deutlich geringerer AdBlue-Verbrauch.
-Längere DPF-Intervalle.
-Zumindest nicht mehr Kraftstoffverbrauch.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 5. April 2024 um 14:35:23 Uhr:
Zitat:
@ara86 schrieb am 5. April 2024 um 13:55:19 Uhr:
vor allem im Hinblick auf die Leistung?Ja, allerdings nur durch die ohnehin angepasste Software. Die erheblich höhere Cetanzahl gibt da mehr Handlungsfreiheit bei Einspritzzeiten und -dauer. Macht in der Spitze aber letztlich nur ca.3% (man stößt eh irgendwann temperaturmäßig in den Motorschutz). Der Verlauf über die Drehzahl ist aber schick.
Serie würde ich da allerdings nichts erwarten.
Zitat:
Ja,
Subjektiv:
-ruhigerer Lauf, kalt und warm. Auch in Relation zu ultimate.
-Weniger Geruch der Standheizungsabgase.
Objektiv:
-Deutlich geringerer AdBlue-Verbrauch.
-Längere DPF-Intervalle.
-Zumindest nicht mehr Kraftstoffverbrauch.
Vielen Dank! Gibt es zu den objektiven Punkten: AdBlue Verbrauch / DPF intervall bereits Erfahrungswerte/Daten wie viel das ungf. ausmacht?
Die DPF-Intervalle sind mindestens 15% länger, tendenziell mehr (bei identischer Fahrweise/Streckenprofil).
Der Durchschitt ist dadurch auch gestiegen von vormals ca. 630km auf inzwischen über 650km.
AdBlue-Verbrauch ist nur eine grobe Beobachtung, anhand der prognostizierten Restlaufzeit/Nachfüllmenge. Größenordnung scheint aber ähnlich wenn es schon nach diesen Anzeigen sichtbar wird.
Für belastbare Zahlen muss ich da 1-2 Tankvorhänge abwarten.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 5. Mai 2024 um 11:33:22 Uhr:
Die DPF-Intervalle sind mindestens 15% länger, tendenziell mehr (bei identischer Fahrweise/Streckenprofil).
Der Durchschitt ist dadurch auch gestiegen von vormals ca. 630km auf inzwischen über 650km.AdBlue-Verbrauch ist nur eine grobe Beobachtung, anhand der prognostizierten Restlaufzeit/Nachfüllmenge. Größenordnung scheint aber ähnlich wenn es schon nach diesen Anzeigen sichtbar wird.
Für belastbare Zahlen muss ich da 1-2 Tankvorhänge abwarten.
super, das klingt schon einmal sehr gut, vielen dank! bin gespannt auf weitere erfahrungswerte und die gelegenheit selbst mal tanken zu können. da mein g30 vor allem zum kilometerfressen ist, glaube ich wird hvo100 der sprit meiner wahl werden.
Guten Morgen,
Bin seit dem 13.4. 400 km gefahren und kann sagen, er läuft wie mit Ultimate.
Wenn man normalen Diesel tankt und dann das erste mal Ultimate, läuft er gefühlt ruhiger. So empfinde ich das bei dem HVO100 auch.
Der Ad Blue verbrauch meines G21 ist eh sehr wenig (ca. 5 Liter auf 20t km).
So, dann will ich auch mal erste Erfahrungen mit dem HVO100 teilen. Als ich getankt hatte war ich ja fast ganz leer, jetzt nach einem halben Tank möchte ich sagen, dass ich mir zumindest einbilde, dass der Wagen ruhiger ist. M Verbrauch kann ich noch nichts feststellen, am ad blue eh nicht, gestunken hat er vorher auch nicht, alles okay, aber ruhiger finde ich ihn schon…
@ Blorf
5 Liter AdBlue auf 20 TKM, wie geht das denn? Normalerweise kommt man mit der Menge nicht mal halb so weit. Ich fülle regelmäßig alle 15 TKM ca. 16 Liter nach und das bei meistens moderater Fahrweise, sprich nicht in dem Bereich, in dem viel NOX entsteht.