Diesel B10, XTL Freigabe BMW
Hallo zusammen,
wisst ihr, ob die G30/G31 Dieselmotoren mit B10 und XTL betrieben werden können?
Laut dem ADAC scheint BMW die generelle Freigabe für XTL erteilt zu haben. Über B10 finde ich leider nichts eindeutiges.
Vielen Dank und viele Grüße
281 Antworten
Zitat:
@Blorf schrieb am 19. April 2024 um 06:56:25 Uhr:
(100% HVO100)
Also HVO200? 😉
Die "100" in HVO100 steht ja schon für die Produktreinheit, also nicht gemischt.
Im Gegensatz zu z.B. "R33" (33% erneuerbarer ["renewable"] Anteil; Beispiel ARAL futura).
Letztlich ist die Unterscheidung ob EN590 oder EN15940.
Zitat:
@mt999 schrieb am 19. April 2024 um 10:35:24 Uhr:
Wofür steht "KlimaDiesel90"
90% Reduzierung des klimawirksamen CO2-Ausstoßes über die gesamte Nutzung (Produktion, Transport, Verbrauch) hinweg.
Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 19. April 2024 um 10:39:50 Uhr:
Das bedeutet, dass du 90% von den CO2-Emissionen einsparst, die du mit normalem Diesel in die Atmosphäre pumpen würdest.
okay, da hätte ich auch draufkommen können, danke dir!
Nein @KaiMüller , gemeint war, das es ja auch Klimadiesel25 gibt. Wo meines Wissens nach HVO100 nur beigemischt wird.
Ich wollte keine Verwirrung stiften weil ich den Begriff KlimaDiesel90 etwas verwirrend fand bis ich nachgelesen habe das es sich auf die 90%ig Reduzierung des co2 handelt und nicht 90% HVO100 und 10% Diesel oder sonst was.
Der Preis bei mir was übrigens 1,78 Euro für den KlimaDiesel90 1.71 Euro für den B7 in Mühlheim.
30km entfernt bei mir im Ort hat der Ultimate knapp über 2 Euro gekostet.
HVO100 bezeichnet spezifisch den Kraftstoff zu 100% HVO.
Wenn der nicht gemeint ist, reicht es völlig X% HVO zu sagen.
Das ist ja sonst doppelt gemoppelt.
Ich weiß, die Begriffe sind vielen neu. Umso mehr Anlass sie richtig zu benutzen.
Ähnliche Themen
ich schaue eigentlich permanent auf die anzeigetafeln der tankstellen, habe bis heute aber noch nirgends hvo100/klimadiesel90 gesehen. steht das auf den tafeln oder hat es das nur direkt an der zapfe?
Weil es noch so gut wie keine Tanke hat... ich wäre auch scharf suf GTL gibt es aber nirgends im Südwesten.
Hier gibts ne Karte mit Verfügbarkeiten.
Ich habe gestern erstmalig HVO100 bei der Shell in Dornbirn getankt, ich bin gespannt
Die (oft verlinkte) Karte ist Mist, derzeit noch jedenfalls.
Die Hälfte der verzeichneten Tankstellen sind Ankündigungen ("ab Mai"/"bald"/"demnächst"😉).
Und die Hälfte der Tankstellen an denen ich HVO tanke ist gar nicht verzeichnet.
Noch ist man ja ganz am Anfang des Angebots/der Umrüstung.
Verbreitung/verfügbare Zapfsäulen/Anzeigen, das ist alles im Fluss.
Ich sehe da ganz Unterschiedliches in den Einzelfällen.
Bei mir in der Region sind es einige.
Der Anbieter hat das aber schon seit Jahren als Pionier im "geschlossenen System" an 3 Tanken gehabt (zuletzt konnte da aber auch jeder, auch nicht registriert, mit Giro- oder Kreditkarte am Automat tanken).
Jetzt wird das aufs ganze Netz (14 Tanken) ausgeweitet.
Praktisch, die nächste ist jetzt etwas näher dran und direkt an der Autobahnausfahrt. Liegt quasi auf dem Weg.
Bei mir hat die Karte gestimmt, sowohl Tankstelle 1 in Ravensburg als auch Nummero 2 in Dornbirn haben den HVO100 Sprit verfügbar, steht auch auf der Anzeigentafel. In Österreich haben sie ja auch ne Zapfsäule frei, nachdem es dort nur noch e10 Super gibt.
Welche Tanke in München hat HVO100?
https://www.abendzeitung-muenchen.de/.../...eutralem-diesel-art-976662
Noch scheint das Nachrichtenwert zu haben.
Einfach mal beobachten, dann findet sich was.
Die Tanke findet sich ebenfalls auf der Karte sowie diejenigen der Kette, die ab Mitte HVO haben werden.