Diesel B10, XTL Freigabe BMW
Hallo zusammen,
wisst ihr, ob die G30/G31 Dieselmotoren mit B10 und XTL betrieben werden können?
Laut dem ADAC scheint BMW die generelle Freigabe für XTL erteilt zu haben. Über B10 finde ich leider nichts eindeutiges.
Vielen Dank und viele Grüße
281 Antworten
Wie bei allen Energieträgern ist der Endverbraucherpreis auch bei HVO nur sehr mittelbar von solchen Faktoren abhängig.
Klar, Kosten (auch Steuern) müssen auf jeden Fall gedeckt werden.
Aber bestimmend maßgeblich ist die "gewinnorientierte Preispolitik" der Anbieter.
Preisbildung im Oligopol halt.
In der Gegend von Wien gibt es bei Eni und BP zwar Zapfsäulen, aber nur für LKW. Man bekommt den Sprit einfach nirgends für PKW, die Mineralöl-Firmen wehren sich mit Händen und Füßen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@brindamour schrieb am 3. Januar 2025 um 16:10:10 Uhr:
In der Gegend von Wien gibt es bei Eni und BP zwar Zapfsäulen, aber nur für LKW. Man bekommt den Sprit einfach nirgends für PKW, [...]
Was ist damit:
S.Anh.
Bei uns in der Umgebung gibt es jetzt wohl auch eine Tankstelle mit dem super Diesel. Kann ich das Zeug einfach tanken oder muss ich irgendwas beachten wie den aktuellen Sprit leer fahren o. Ä.?
Einfach tanken.
Das ist vollständig, ohne irgendwelche Maßnahmen und in jedem Mischungsverhältnis ein "drop-in"-Produkt.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 3. Januar 2025 um 16:36:40 Uhr:
Einfach tanken.
Das ist vollständig, ohne irgendwelche Maßnahmen und in jedem Mischungsverhältnis ein "drop-in"-Produkt.
drop-in 😁
Auch wenn es schon bestimmt thematisiert worden ist, aber BMW kann mir da auch nicht an den Karren pissen, denn der gute ist noch in der Garantie?!
BMW hat HVO100 ganz offiziell für alle Bx7-Motoren zugelassen/freigegeben.
(Und liefert jetzt selbst alle Neuwagen damit aus als Erstbetankung).
https://faq.bmw.de/.../...ftstoffe-Modellkompatibilit%C3%A4t-oaJyP?...
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 3. Januar 2025 um 16:47:28 Uhr:
BMW hat HVO100 ganz offiziell für alle Bx7-Motoren zugelassen/freigegeben.
(Und liefert jetzt selbst alle Neuwagen damit aus als Erstbetankung).https://faq.bmw.de/.../...ftstoffe-Modellkompatibilit%C3%A4t-oaJyP?...
Perfekt!
Die Freigabe gibts schon länger bzw. war auch sehr schwammig formuliert zum Teil.
So ist es für jeden klar. Ich bin aber der Meinung, das man das Zeug in jeden Diesel kippen kann. Das ist so rein, was soll da groß passieren.
Es kostet BMW wahrscheinlich einfach nur Geld, das "sicher" auch für die andern Motoren freizugeben. Dabei darf man aber nicht vergessen, das HVO in andern Ländern schon Jahre freigegeben ist, und da auch ältere Modelle mit HVO fahren (Österreich, Italien, und nordische Länder als Beispiel).
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 3. Januar 2025 um 16:56:55 Uhr:
Ich bin aber der Meinung, das man das Zeug in jeden Diesel kippen kann.
Seh' ich genauso (etwas kritischer wäre ich höchstens bei gaaanz alten Vor- und Wirbelkammern).
Aber letztlich müssen wir uns hier, im Bereich G3x, überhaupt gar keinen Kopf darüber machen.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 3. Januar 2025 um 16:20:42 Uhr:
Zitat:
@brindamour schrieb am 3. Januar 2025 um 16:10:10 Uhr:
In der Gegend von Wien gibt es bei Eni und BP zwar Zapfsäulen, aber nur für LKW. Man bekommt den Sprit einfach nirgends für PKW, [...]Was ist damit:
S.Anh.
Danke, ich hab vergessen zu erwähnen, dass die Tankstelle Routex oder Euroshell nehmen muss.
Private Tankstellen gibt es es ein paar wenige, die den Sprit anbieten, ja.
Ich war gestern mit meinem G21 von 11/19 beim TÜV zwecks HU und AU.
2024 bin ich mit meinem 320d nur ca. 8t km gefahren. Seit der Einführung (April?) hab ich nur noch HVO100 getankt.
Bei der AU wurden 200 Partikel gemessen (laut Prüfer wären 250.000 erlaubt).
Ich denke HVO hat sein Teil dazu beigetragen.