Diesel aktuell kaufen oder eher nicht

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

ich überlege mir gerade einen X1 zu kaufen, hier stellt sich die Frage Diesel oder nicht.
Ich bin den 18d probe gefahren und der fährt sich wirklich super, den Benziner 20i bin ich bisher nicht gefahren, aber jeder sagt mir der 18d würde vom Durchzug besser laufen (hat ja auch mehr Drehmoment).
Nur die Frage ist halt, ob es kein Risiko aktuell ist einen Diesel zu kaufen, oder ob vielleicht aktuell die Variante Leasing eine Option wäre, dann gibt man nach 3 Jahren das Auto zurück.
Stellt sich jemand aktuell ähnliche Fragen ? Mich würde eine Meinung interessieren.

Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Die Entscheidung war eher wegen dem Fahrgefühl. Der 3-Zylindermotor war bis vor kurzer Zeit ein NoGo, aber eine Probefahrt überzeugte.

IMG_20161205_152331.jpg
IMG_20161205_152350.jpg
66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@Thomas0801 schrieb am 22. Februar 2017 um 19:24:36 Uhr:


Ist aktuell sehr schwierige Entscheidung. Wer kann sagen ob in 2 Jahren nicht der Euro 6 Diesel in Fokus Gerät (wenn auch zu Unrecht). Ich denke mit dem Benziner ist man länger auf der sicheren Seite.
Habe heute nochmals den 20i und 20d gefahren und der 20i läuft echt gut und ist nicht so weit vom 20d weg.

Man weiss nie, wann der Benziner wegen dem Feinstaub in den Fokus gerät. Ein moderner Benziner lässt mehr Feinstaub raus als ein Diesel mit Filter.

Hier ein interessanter Vergleich:
http://www.autobild.de/.../...artikelfilter-fuer-benziner-5775519.html

Partikelfilter für Benziner wird sicher irgendwann kommen, aber ich denke das lässt sich beim Benziner relativ einfach nach rüsten.

Mein Verkäufer rät mir zum Benziner also bei Bestellung kein Auto was er los haben muss. Gibt es da vielleicht von BMW unterschiedliche Margen, so dass ein Benziner sich für das Autohaus eher rechnet ?

Hatte auch letztens den Eindruck. Ich glaube, die wollen selbst in 3 Jahren nicht mehr so gerne ihre eigenen Diesel zurücknehmen. Dabei plane ich beim Kauf langfristig. Aber irgendwie hatte ich beim Verkäufer letztens auch das Gefühl der Benziner-Präferenz.
Ich habe mich nun sowieso entschieden aus privaten, terminlich bedingten Gründen, erst in 2018 neu zu bestellen.
Dann weiß ich auch mehr zum Thema Partikelfilter bei Benzinern als Neuwagen. MB und BMW gehen das Thema ja an.

Ähnliche Themen

Stuttgart hat nicht ernst gemacht, sondern das Land BW.
Warum sich das der grüne OB Kuhn nicht selbst getraut hat verstehe wer will.
Stuttgart wurde aber zuletzt unglaubwürdig. Dauernd Feinstaubalarm und kein Schwein interessiert es.

Aber das was jetzt kommt wird genauso im Sande verlaufen wenn nicht alle Zufahrstrassen gesperrt und jeder einzelne gezwungen wird der nicht Euro 6 hat wieder umzukehren oder den ÖPNV zu nutzen.
Dann wäre zwar 2 Tage lang Chaos und Geschrei aber das wäre dann effektiv.
Traut sich aber niemand weil Mercedes, Porsche und Bosch sonst auf die Barrikaden gehen und das Wahlvolk aber auch.
Aber Stichproben werden nichts bringen. Daher wieder mal viel Rauch um nichts.

Ich sag das obwohl ich noch den E84 mir EU 5 Norm fahre und alle 2 Wochen in 0711 bin.

Zitat:

Ich habe mich nun sowieso entschieden aus privaten, terminlich bedingten Gründen, erst in 2018 neu zu bestellen.

Hatte ich mir auch überlegt, aber ich glaube so schnell tut sich da nichts und der X1 Benzin bekommt glaube absehbar keinen Partikelfilter, BMW fängt glaube mit X3 und X5 an.

Gruss
Thomas

Hallo Leutz,

macht euch doch nicht verrückt.
Alle F48 haben die Euro 6. Der Diesel ist sauberer als der Smart---Hallo!!

Schönen Abend noch

Beste grüße
Volker

Stimmt, man kann sich damit komplett irre machen.
Ich glaube zwar immer noch, dass man mit dem Benziner ein wenig mehr auf der sicheren Seite ist.
Für meinen Teil überlege mir jetzt nur noch, welcher Motor passt besser für mich und ob es mir der Aufpreis von ca. 2500 Euro vom 20i zum 20d es wert ist.

Wen es interessiert grad auf Phoenix TV "Das Märchen vom sauberen Auto" und anschliessend "Autoland abgebrannt".
Die RealDriveEmission werden der Schlüssel sein unabhängig welcher Verbrennungsmotor

Lohnt sich der Bericht? Dann muss ich ihn mir runterladen. Kam gestern glaube ich .

Zitat:

@sportster wt schrieb am 24. Februar 2017 um 07:48:05 Uhr:



Die RealDriveEmission werden der Schlüssel sein unabhängig welcher Verbrennungsmotor

Richtig. Und genau da hat der OM654 von MB in ersten Test absolut überzeugt.
Es geht also.

Weiss jemand wie die BMW Benziner und Diesel bzgl. RDE sind ?

Ich nicht. Aber lt. ADAC Test hatte der 18i zumindest im Realverkehr wohl einen niedrigen Schadstoffausstoß.

Der 18d war laut ADAC nur marginal über der zulässigen Grenze, wenn ich mich richtig erinnere ( als S Drive)

Hat jemand den Link auf die Messungen ? Würde mich der 20i und 20d interessieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen