Diesel aktuell kaufen oder eher nicht

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

ich überlege mir gerade einen X1 zu kaufen, hier stellt sich die Frage Diesel oder nicht.
Ich bin den 18d probe gefahren und der fährt sich wirklich super, den Benziner 20i bin ich bisher nicht gefahren, aber jeder sagt mir der 18d würde vom Durchzug besser laufen (hat ja auch mehr Drehmoment).
Nur die Frage ist halt, ob es kein Risiko aktuell ist einen Diesel zu kaufen, oder ob vielleicht aktuell die Variante Leasing eine Option wäre, dann gibt man nach 3 Jahren das Auto zurück.
Stellt sich jemand aktuell ähnliche Fragen ? Mich würde eine Meinung interessieren.

Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Die Entscheidung war eher wegen dem Fahrgefühl. Der 3-Zylindermotor war bis vor kurzer Zeit ein NoGo, aber eine Probefahrt überzeugte.

IMG_20161205_152331.jpg
IMG_20161205_152350.jpg
66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich habe mich nun entschieden, es wird der 20i, war vom Fahren her irgendwie stimmiger für mich.
Das ganze in schwarz als XLine.

Zitat:

@Thomas0801 schrieb am 25. Februar 2017 um 19:34:47 Uhr:


Ich habe mich nun entschieden, es wird der 20i, war vom Fahren her irgendwie stimmiger für mich.

Gute Entscheidung. Ich habe meine Bestellung noch nachträglich in 20i geändert und bereue dies nach jetzt 12 tkm nicht eine Minute.

Zitat:

Gute Entscheidung. Ich habe meine Bestellung noch nachträglich in 20i geändert und bereue dies nach jetzt 12 tkm nicht eine Minute.

Hattest zuvor auch den 20d im Fokus ? Wie liegt denn Dein Verbrauch ? Passen die ca. 8,5l die man als Schnitt bei Spritmonitor findet ?

Gruss
Thomas

Ich hoffe, ihr habt euch nicht alle von der Diesel-Thematik "blenden" lassen ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cali65 schrieb am 24. Februar 2017 um 09:40:41 Uhr:


Ich nicht. Aber lt. ADAC Test hatte der 18i zumindest im Realverkehr wohl einen niedrigen Schadstoffausstoß.

Stimmt vier Sterne und real gemessen Ausstoß 168m/g
Super Klasse

Ich habe einmal einen Diesel gefahren u d werde es in meinem Autofahrerleben nie mehr tun. Drehmoment hin und her, wenn das alles ist naja

Oha, gerade beim F48 habe ich den 2.5d dem 2.5i vorgezogen, obwohl ich sonst einen M40i fahre.
Der Diesel passt von seiner Charakteriistik besser zu ihm, als ein hochdrehender Beziner, auch der Verbrauch ist
ne ganz Ecke besser, und blaue Umweltplakette fürchte ich jetzt nicht.

Zitat:

@Thomas0801 schrieb am 25. Februar 2017 um 22:54:59 Uhr:



Zitat:

Gute Entscheidung. Ich habe meine Bestellung noch nachträglich in 20i geändert und bereue dies nach jetzt 12 tkm nicht eine Minute.


Hattest zuvor auch den 20d im Fokus ? Wie liegt denn Dein Verbrauch ? Passen die ca. 8,5l die man als Schnitt bei Spritmonitor findet ?

Gruss
Thomas

Ja, hatte den 20d bestellt.
Mein 20i braucht gemäß Spritmonitor 9,14 l auf 100 km. Siehe auch https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/740434.html
Fahre allerdings fast nur Stadt und Autobahn, gerne auch etwas schneller, ca. 50/50.
Gruß Roland

Zitat:

@roland1315 schrieb am 25. Februar 2017 um 22:30:22 Uhr:



Zitat:

@Thomas0801 schrieb am 25. Februar 2017 um 19:34:47 Uhr:


Ich habe mich nun entschieden, es wird der 20i, war vom Fahren her irgendwie stimmiger für mich.

Gute Entscheidung. Ich habe meine Bestellung noch nachträglich in 20i geändert und bereue dies nach jetzt 12 tkm nicht eine Minute.

Hätte den 20i auch liebend gern unserem jetzigen 18d vorgezogen, wenn es den mit Schaltgetriebe gegeben hätte.
Die Laufruhe und Drehfreude der Benziner gefällt einfach besser als die etwas rustikale Art der Diesel.
Verbrauch hin oder her - mein Allrad-Golf braucht am Ende nur rund 3 Liter mehr pro 100km als der 18d ... bei immerhin doppelter Leistung und erheblich mehr Fahrfreude. Bei nur rund 10tsd km pro Jahr ist der Verbrauch nicht so ausschlaggebend.

Zitat:

Ich hoffe, ihr habt euch nicht alle von der Diesel-Thematik "blenden" lassen ...

Das Thema hat zwar bei meinen Überlegungen eine Rolle gespielt, war aber nicht ausschlaggebend.
Den 18d fand ich vom Fahren gut, weil der Motor sehr leise ist, der 20d ist im Vergleich lauter, das hat mir dann nicht so gefallen und der 20i ist irgendwo dazwischen, sehr leise und hat aber auch Reserven nach oben.
Klar der 20d hat mehr Drehmoment, fühlt sich auch nach mehr an, weil es relativ schlagartig einsetzt, beim 20i ist das eher unspektakulär, wenn man aber beide direkt vergleicht ist gefühlt zumindest der 20i nicht so weit weg vom 20d weg, ich habe den Eindruck als ob der Benziner kürzer übersetzt ist.

Gruss
Thomas

Hatte den x1 gar nicht auf dem Schirm.
Dann hatten wir als Mietwagen einen 18d x-drive und ich finde, dass dies ein tolles Auto ist.
Den hätte ich schon genommen. Ich bin allerdings tatsächlich von der Dieseldebatte abgeschreckt und verunsichert.
Deshalb soll es jetzt ein 20i Drive werden.
Beim Leasing wäre mir das egal, aber weil wir das Auto ein paar Jahre fahren wollen werden wir den 20i bestellen.
Ob das dann auch "sicher(er) ist, wird man sehen müssen. Ich hab bei dem Benziner aber ein besseres Gefühl.

Du bist auf der richtigen Spur hihi und jetzt geht die Debatte wieder los buh 🙂

http://www.n-tv.de/.../...oesen-Diesel-Statements-article19859513.html
nun endlich auch mal ein vernünftiger Beitrag zum Thema

Sehr guter Bericht.

Wenn das AGR funktioniert würde das fahren auch Spass machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen