Diesel aktuell kaufen oder eher nicht
Hallo zusammen,
ich überlege mir gerade einen X1 zu kaufen, hier stellt sich die Frage Diesel oder nicht.
Ich bin den 18d probe gefahren und der fährt sich wirklich super, den Benziner 20i bin ich bisher nicht gefahren, aber jeder sagt mir der 18d würde vom Durchzug besser laufen (hat ja auch mehr Drehmoment).
Nur die Frage ist halt, ob es kein Risiko aktuell ist einen Diesel zu kaufen, oder ob vielleicht aktuell die Variante Leasing eine Option wäre, dann gibt man nach 3 Jahren das Auto zurück.
Stellt sich jemand aktuell ähnliche Fragen ? Mich würde eine Meinung interessieren.
Gruss
Thomas
Beste Antwort im Thema
Die Entscheidung war eher wegen dem Fahrgefühl. Der 3-Zylindermotor war bis vor kurzer Zeit ein NoGo, aber eine Probefahrt überzeugte.
66 Antworten
Sorry, habe ich so nicht gesehen @ :-)
Die Sinn- oder Gewissensfrage.
Für Strecken unter 10-15km nur Benziner, je kleiner je besser, darüber kann ein Diesel in Frage kommen.
Ist meiner Meinung nach reine Frage des Budgets.
Über rund 22'000km habe ich im Schnitt 6,91l/100km Diesel verbraucht. Siehe Spritmonitor Roefe-WT, okay etwa 1500km mit Wohnwagen.
Wenn in D die Städte dicht machen für den Diesel, dann erübrigt sich dies, wobei dies nicht so schnell geschehen wird.
NOx, CO2, HC sowie Partikel sind in beiden Motoren vorhanden, dies werden die Politiker irgendwann einsehen müssen.
Zwar schon von 2016 über EURO6c:
https://www.heise.de/.../...as-die-Euro-6c-Norm-erfordert-3098815.html
Für den Kostenvergleich:
http://www.autokostencheck.de/ beide Fahrzeuge in Merkliste und Fahrdaten+Versicherung angeben
Ich hoffe man darf die Links hier posten
@p.schuesser
Guter Link von Heise, bringt alles zur Sprache.
Vielleicht bietet BMW den Kunden in 2-3 Jahren nen vernünftigen SCR Update für Fahrzeuge der Euro6 Klasse, die es in USA mit SCR gibt.
Denke aber eher nicht, also Stromer zulegen, - da kommt der Strom ja aus der Steckdose und die Kohlenkraftwerke sind nicht in der Nachbarschaft:-))
Irgendwie ein verdammter Teufelskreis!!??
Ähnliche Themen
Beispiel Stuttgart wird wohl erstmal Euro6 die Grenze werden. Da muss aber ein extra Amt für Ausnahmegenehmigungen gebaut werden.
Würde heute ohne Ad Blu und SCR Kat keinen Diesel mehr privat kaufen, zumindest nicht, wenn man regelmäßig in einer Großstadt fährt.
@33666 ja Euro 6 ohne Adblue Zum Glück
Mit fehlerhaften AGR muss man am Stadtrand warten :-)
Was mich an Diesel ankotzt sind die oft versifften Zapfsäulen :-€
"ab 2018 Fahrverbote für viele Dieselfahrzeuge. Bei Feinstaubalarm werden ab dem kommenden Jahr besonders belastete Straßen für viele Dieselautos gesperrt, die nicht die Abgasnorm Euro 6 erfüllen."
Ist aktuell sehr schwierige Entscheidung. Wer kann sagen ob in 2 Jahren nicht der Euro 6 Diesel in Fokus Gerät (wenn auch zu Unrecht). Ich denke mit dem Benziner ist man länger auf der sicheren Seite.
Habe heute nochmals den 20i und 20d gefahren und der 20i läuft echt gut und ist nicht so weit vom 20d weg.
Euro 6 hin oder her. Kommen mal echte RDE Messungen als Basis hat wohl nur der Ad Blu das technische Potenzial, sich deutlich bei Abgaswerten zu verbessern, falls es nicht nicht reichen sollte.
Zitat:
@Cali65 schrieb am 22. Februar 2017 um 19:26:24 Uhr:
Euro 6 hin oder her. Kommen mal echte RDE Messungen als Basis hat wohl nur der Ad Blu das technische Potenzial, sich deutlich bei Abgaswerten zu verbessern, falls es nicht nicht reichen sollte.
Momentan kommt wenn überhaupt mal Euro 6 ab 2018 vielleicht.Und mehr wird in den nächsten Jahren sicher nicht kommen. Und was in fünf bis acht Jahren kommt ist erst für das nächste Fahrzeug interresant!