Diese Meldung geht alle Dieselfahrer an

Mercedes C-Klasse W204

Nun drehen die in Brüssel völlig durch:

"Autofahrer sollen deutlich mehr für Diesel zahlen" (bis zu 28 Cent mehr pro Liter)

Den Ganzen Artikel findet ihr hier:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,755821,00.html

Quelle: Spiegel online / 08.04.2011

Update:

Etwas deutlicher und ausführlicher beschreibt es der FOCUS online:

http://www.focus.de/.../...-fast-30-cent-teurer-werden_aid_616470.html

Quelle: Focus online / 08.04.2011

Beste Antwort im Thema

Ich sag es ja immer, es ist an der Zeit, d. das Volk aufwacht und gemeinsam auf der Straße steht! Über 80 Millionen Menschen haben eine Riesenmacht....!

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA


die Dieselfahrer zahlen doppelt so viel an Steuern für ihr Fahrzeug - schon vergessen -

Nein,

ich schrieb von Steuergerechtigkeit, da gehört das mit rein. Allerdings muss auch eine Gerechtigkeit in der Umweltkomponente berücksichtigt werden.

Zitat:

das Transportgewerbe steht (ich hab da keine Aktien) in einem unfairen Wettbewerb mit ausländischen Anbietern

und aus zwei mal minus wird dann plus?

Man kann doch nicht einen Nachteil auf der einen Seite durch einen Nachteil auf einer völlig anderen Seite - höhere Besteuerung von Benzin - wieder ausgleichen?

Zitat:

meine Geldbörse hat einen Boden und der ist bald erreicht und dies nicht nur bei mir.

Aber für einen 350 CDI hat es gerade noch gereicht?

Das in Deutschland übliche und anerkannte Problem, nicht der eigene Wagen ist zu groß und verbraucht zu viel, nur der Spritpreis ist zu hoch.

Bleib doch wenigsten in einem Thread etwas sachlich, persönliche Angriffe verändern doch nichts, oder bist Du der Meinung, dass persönliche Angriffe das Problem lösen oder Deine Geldbörse füllen?

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin



Aber für einen 350 CDI hat es gerade noch gereicht?

Das in Deutschland übliche und anerkannte Problem, nicht der eigene Wagen ist zu groß und verbraucht zu viel, nur der Spritpreis ist zu hoch.

Neidisch? Wie armselig!

Ich hatte wirklich gehofft mich mit Blaupausenplauderern wir Dir nicht bei jeden Thema auseinandersetzen zu müssen - diese Dir eigene Eindimensionalität langweilt einfach -

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA


Gehirn einschalten...

Da fällt mir ein alter Spruch ein: " Wo nichts ist kann auch nichts eingeschaltet werden " 😁 . Aber Hautpsache wir haben mal drüber geredet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA


Neidisch? Wie armselig!

Auf was?

Dass Du Dinge gekauft hast, die für Dich immer schwerer werden auch zu erhalten, oder auf ein leistungsschwächeres Fahrzeug?

Aber wo ist Deine Sachlichkeit und Faktenargumentation so plötzlich geblieben?

Wieso kann man sich hier hinstellen, und bei halbwegs klarem Verstand verlangen, dass der Staat - das sind wir alle, hier speziell die Gemeinschaft der Steuerzahler - verpflichtet wären es gegen zu finanzieren, wenn man sich seinen Kram nicht mehr leisten kann?

Ähnliche Themen

Merkst du eigentlich noch was für einen Dünnschiss du von Dir gibst - Mich brauch keiner zu finanzieren -

und es geht um die Steuerzahler, nämlich gerade um die Kleinen und Geringverdiener die um zur Arbeit ein Fahrzeug brauchen
und sich mit Sicht auf Spritpreise, Haltbarkeit und Verbrauch einen kleinen Diesel gekauft haben - denen geht es an den Kragen, die werden wie immer als erste bluten - aber daran denken Typen wie du nicht - hauptsache sie sondern ihren Müll ab - unüberlegt, unausgegoren und teilweise wie in diesem Fall tendenziell Menschenverachtend - pfui Teufel...

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA


Merkst du eigentlich noch was für einen Dünnschiss du von Dir gibst

Das merkt der schon lange nicht mehr ..... Meinen W 211 220 CDI habe ich vor zwei Jahren verkauft, der fährt wohl jetzt in der Türkei. Gerade noch rechtzeitig, wie ich das so sehe. Neben der höheren Steuer,dem Plakettenirrsinn, den höheren Wartungskosten und der Versicherung jetzt auch noch der Dieselpreis.... So fahre ich jetzt wieder nur Benziner mit höherem Verbrauch...der Umwelt zuliebe...🙄

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA


- Mich brauch keiner zu finanzieren -

Du warst doch derjenige, der sich als allererstes beklagt hat, dass er das er sich das nicht mehr längerfristig finanzieren kann.

😕

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA


meine Geldbörse hat einen Boden und der ist bald erreicht

Dein soziales Denken in allen Ehren, aber an sich selbst zuerst denken ist ein anderes Wort.

Saubere Technik für ein reines Gewissen

Bei einer hypothetischen Lebensdauer von 250.000 km, stößt der Mercedes E 350 CDI BlueEFFICIENCY Coupé Avantgarde 7G-Tronic, 170 kW, 3-trg. (Diesel) 5.000 kg CO2 weniger aus als der Mercedes E 350 CGI BlueEFFICIENCY Coupé Avantgarde 7G-Tronic, 215 kW, 3-trg. (Benzin). Beruhigend zu wissen, dass man mit der richtigen Entscheidung die Umwelt aktiv entlasten kann: denn um die eingesparte Menge CO2 aus der Atmosphäre zu neutralisieren, bräuchte man 2 hundertjährige Fichten1.

Quelle http://www.fuel-pilot.de/calculation.htm

tja wird man also noch bestraft

@ Roadwin

Mit dem letzten Beitrag hast du dich selbst entlarvt - Methode wie bei der Stasi - Sätze oder Aussagen aus dem Zusammenhang reissen und darauf die Argumentation aufbauen - wirklich verachtenswert und kein adäquater Gesprächspartner - ab jetzt Ignore-Liste -

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA


- ab jetzt Ignore-Liste -

Weil sich Probleme, insbesondere eigene finanzielle, dadurch lösen lassen, in dem man sie ignoriert statt zu akzeptieren?

Probieren kann man es.

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA


ab jetzt Ignore-Liste -

Eine weise Entscheidung 😁

Na aber Hallo... Was geht denn hier ? Kann man solch ein Thema nicht auch oberhalb der Gürtellinie diskutieren ? Warum Diesel und Benzin ursprünglich unterschiedlich besteuert wurden, weiss ich nicht. Hat sicherlich was damit zu tun daß Diesel mal hauptsächlich Der Kraftstoff für Nutzfahrzeuge war (und immernoch ist). Jetzt hat man plötzlich ganz neue Thesen. Wobei ich da den Quellen dieser neuen Denkweise auch eine gewisse Geldgier unterstelle.
Wenn man das ganze wirklich gerecht besteuern wolle, und darum ging es in den letzten Antworten (wenn ich nichts verpasst habe), müsste man den Spritpreis (Diesel und Benzin) komplett nackt machen sozusagen und mit einem komplett neuem Konzept besteuern. Aber machen wir uns nichts vor... Da wird nur wieder nen bissel am Preis hin und her geschoben und gerecht ist am Ende eh wieder was anderes.

Da der größte Teil der Neuzulassungen Dieselfahrzeuge sind steigt auch die Nachfrage an Diesel. Nachfrage bestimmt den Preis. Man sollte nur noch die Kfz-Steuer für Diesel an die Benziner anpassen. Dann finde ich das völlig gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul


Da der größte Teil der Neuzulassungen Dieselfahrzeuge sind steigt auch die Nachfrage an Diesel. Nachfrage bestimmt den Preis. Man sollte nur noch die Kfz-Steuer für Diesel an die Benziner anpassen. Dann finde ich das völlig gerechtfertigt.

Wäre es auch. Aber: Glaubst du daran ?

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul


Da der größte Teil der Neuzulassungen Dieselfahrzeuge sind steigt auch die Nachfrage an Diesel. Nachfrage bestimmt den Preis. Man sollte nur noch die Kfz-Steuer für Diesel an die Benziner anpassen. Dann finde ich das völlig gerechtfertigt.

Aber dann würde man doch mit dieser steigenden Diesel-Nachfrage nicht auch mehr Geld machen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen