Diese Konfi soll es werden..... Kommentare?

VW Passat B6/3C

Ich beabsichtige nun in den nächsten zwei bis drei Wochen meinen nächsten Passat zu bestellen. Dieser soll es werden:

Passat Variant Highline 2,0 l TDI mit DPF 125 kW (170 PS) DSG
Farbe / Innenausstattung
- Deep Black Perleffekt
- Schwarz/Schwarz/Schwarz
- Dekoreinlagen "Aluminium gebürstet"
Sonderausstattung
- "Business"-Paket
- "RNS 300", 4 x 20 Watt
- Automatische Distanzregelung ACC
- Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Netztrennwand
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Winterräder (zusätzlich) - 4 Stahlräder 6 1/2 J x 16 - Winterreifen 205/55 R 16 H
- Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht

Bis auf 30 PS mehr, DSG und ACC entspricht er im wesentlich meinem aktuellen Passi!
Ich habe lange überlegt, ob ich das ACC wirklich brauche oder es viel mehr eine Spielerei wird. Ich werde es wohl nehmen! Der Rest ist ziemlich fix. Viel mehr kann bzw. will ich nicht, weil mein mir selber gesetztes Limit (nahezu) bereits erreicht ist.
Aber dennoch bin ich auf Kommentare gespannt!
(Wichtig bei mir ist ein akzetabler Wiederverkaufswert nach 9 Monaten bzw. ein Fahrzeug zu fahren, welches später auf dem Gebrauchtwagenmarkt interessant ist!)

63 Antworten

Zu den Rädern komme ich gerade doch ins Grübeln: Welche 17"-Räder würdet Ihr nehmen?
Ich finde die Macau ganz schön! Die Monte-Carlo gehen auch noch! Wobei der Aufpreis bin den Macaus noch am "interessantesten" ist!

PS: Zum Wiederverkauf: spekulieren kann man nun viel. Ich berichte dann, wenn ich die Kiste los bin!! Zur Info: Ich rechne aktuell unter Berücksichtigung der Steuern für den GWV ca. einen Wertverlust in 9 Monaten von 1800 - 2000 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von markf77


Rücknahmeangebot (über VW Schätzstelle) nach 12 Monaten: 10840 Euro. Das sind mal eben 3810 Euro Wertverlust bei einem gut ausgestatteten Polo auf den WA Preis. Da meinte der Sachverständige von der Schätzstelle sogar noch, dass sich der Polo in der Farbe und Ausstattung wohl noch mit am Besten verkaufen lässt.
Der Wagen hat 7800 Km, keinerlei Gebrauchsspuren und ist wie neu.

PS: Die Schätzung der Jahresvermittlung (die die Rückkaufaktionen übernimmt) schätzt sehr "knapp", das heißt die Schätzwerte sind meistens deutlich unter Marktwert! Privat verkauft lässt sich i.d.R. mehr rausholen!!

Zitat:

Original geschrieben von Passattester


PS: Die Schätzung der Jahresvermittlung (die die Rückkaufaktionen übernimmt) schätzt sehr "knapp", das heißt die Schätzwerte sind meistens deutlich unter Marktwert! Privat verkauft lässt sich i.d.R. mehr rausholen!!

Da gebe ich dir natürlich vollkommen Recht. Allerdings bekommst du bei einem Privatverkauf den derzeitigen Bonus

für den Kauf eines Neuen nicht. Somit kommt es fast aufs gleiche raus. Gut, dann wünsch ich dir schon mal viel Glück beim Wiederverkauf.

Gruß,
Mark

Zitat:

Original geschrieben von markf77


Da gebe ich dir natürlich vollkommen Recht. Allerdings bekommst du bei einem Privatverkauf den derzeitigen Bonus
für den Kauf eines Neuen nicht. Somit kommt es fast aufs gleiche raus. Gut, dann wünsch ich dir schon mal viel Glück beim Wiederverkauf.

Gruß,
Mark

Das ist soweit richtig, aber den Bonus gibt es nur für sogenannte "überjährige", also Fahrzeuge die älter als ein Jahr sind, zu denen meiner (noch) nicht gehört!

Ähnliche Themen

Die Worte von mm-bs habe mich ins Grübeln gebracht:
bis jetzt habe ich immer die Regel gehabt, ein Fahrzeug darf nicht mehr als 30 T€ kosten (WA-Preis). Alles was darüber kostet, ist entweder schwer los zu werden oder es wird eine Vollausstattung erwartet, mit der man einen hohen Wertverlust macht. Also werde ich meine Regel auch dies mal nicht brechen und mich "bemühen" diese zu treffen; auch dieses Mal möchte ich später das Fahrzeuge unter 30T€ wieder anbieten.
Da ich folgende Komponenten unbedingt haben möchte, werden die Variationen geringen:
- Xenon
- DSG
- TDI mit 125kW

Somit steht aktuell folgende Konfi als Favorit da:

Passat Variant Sportline 2,0 l TDI mit DPF 125 kW (170 PS) DSG
Farbe / Innenausstattung
- Deep Black Perleffekt
- Schwarz/Schwarz/Schwarz
Sonderausstattung
- "Business"-Paket
- "RCD 500", 4 x 20 Watt
- Klimaanlage "Climatronic"
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, Winterräder (zusätzlich)
- Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht

Komponenten wie MFL, kleines Navi, Highline und ACC, sind zwar nice to have, aber ich brauche sie nicht wirklich und später beim Wiederverkauf wird mir keiner den Aufpreis annähreungsweise zahlen.

Die einzigen Bedenken bei dieser Konfi ist, ob das Sportfahrwerk zu hart ist. Bei meinem ersten Passat war die Kombination Sportfahrwerk und 17"-Felgen mir zu hart. Allerdings kann ich nicht sagen, ob es an den 17er Felgen oder am Sportfahrwerk lag. Was meint Ihr?

Einen Comfortline möchte ich allerdings auch nicht nehmen: einmal wegen den Sitzen und der Sportline scheint bei den höheren Motorisierungen eher gefragt zu sein als der Comfortline!

... und ohne Navi kauft kein Geschäftsmann den Wagen 😉

... und ohne 17" Räder schon garnicht!

Ich war bei einem großen Händler und bin über den Hof gelaufen - ca. 20 gebrauchte Passat!

19 Diesel, 2x 1.9TDi, rest 2.0TDi 103 Kw
1 Benziner 2.0 FSi mit 150 PS

Alle Trendline und die meisten Comfortline mit mieser Ausstattung - ohne schöne Alu`s - Typ Schnäppchenpreis

...Und dann die Sportline, da sah`s schon etwas besser aus.
Richtig gute Preise hatten die Highline mit SPORTPAKET & NAVI!

Aber auch die haben es z.Zt. schwer gekauft zu werden, jedenfalls solange es die 0,9% Angebote bei Neuwagen gibt. 😉

Fazit: Wenn Highline, dann auch richtig!

Gruß - Jürgen ... oder würdest Du auf einem Rolf-Benz Sofa mit Filzbezug sitzen wollen?

Zitat:

Original geschrieben von okubaer


... und ohne Navi kauft kein Geschäftsmann den Wagen 😉

... und ohne 17" Räder schon garnicht!

 

Tja, da habe ich andere Infos vorliegen: laut Aussage eines größeren Autohauses werden die Werknavis kaum noch gekauft; die meisten kaufen die TomToms und co. Das große Navi ist die beste Möglichkeit, bei Wiederverkauf Geld zu vernichten.

Und laut Jahreswagenvermittlung sind 17"-FElgen keine Verkaufsförderung.

Zitat:

Original geschrieben von okubaer


... Ich war bei einem großen Händler und bin über den Hof gelaufen - ca. 20 gebrauchte Passat!

19 Diesel, 2x 1.9TDi, rest 2.0TDi 103 Kw
1 Benziner 2.0 FSi mit 150 PS

 

Deshalb nehme ich auch einen 125kW DSG :-))

Zitat:

Original geschrieben von okubaer


[BAlle Trendline und die meisten Comfortline mit mieser Ausstattung - ohne schöne Alu`s - Typ Schnäppchenpreis

?

Richtig, deshalb nehme ich einen Sportline mit Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von okubaer


... Fazit: Wenn Highline, dann auch richtig!

Bei einem Highline mit viel Extras ist der Wertverlust nun mal recht hoch!

Mit einem Sportline, der zwar einige besondere Extras hat, aber keine VOllausstattung hat und somit nicht so teuer ist, spricht man zwar eine kleine "Kundschaft" an, aber dafür ist die ANzahl an vergleichbaren Fahrzeugen recht klein.

Zitat:

Original geschrieben von okubaer


oder würdest Du auf einem Rolf-Benz Sofa mit Filzbezug sitzen wollen?

Bei so einem Sofa ist es doch egal auf was man sitzt, hauptsache es ist das kleine silberne quadratische Emblem vorhanden....hehe

Gruß Schulle (der mit der Ikea Couch)

Moin,

habe vor kurzem auch bestellt, kann bis Ende dieser Woche noch nach- oder umbestellen. Vielleicht hat noch Jemand einen Rat oder Tip bezüglich der aktuellen Konfig. außer DSG (das würde meinen Rahmen sprengen):

Passat Variant Highline 2,0 TDI mit DPF 103 KW
- deepblack/ pearleffect
- schwarz/ schwarz/schwarz

- Businesspaket
- RNS 300 Radionavi mit acht Lautspr.
- Gepäcknetz
- Sportpaket "Chicago" 8J X 18
- Xenon

MfG R.M.

Zitat:

Original geschrieben von Passattester


Tja, da habe ich andere Infos vorliegen: laut Aussage eines größeren Autohauses werden die Werknavis kaum noch gekauft; die meisten kaufen die TomToms und co. Das große Navi ist die beste Möglichkeit, bei Wiederverkauf Geld zu vernichten.

Und laut Jahreswagenvermittlung sind 17"-FElgen keine Verkaufsförderung.

Deshalb nehme ich auch einen 125kW DSG :-))

Richtig, deshalb nehme ich einen Sportline mit Xenon.

Bei einem Highline mit viel Extras ist der Wertverlust nun mal recht hoch!
Mit einem Sportline, der zwar einige besondere Extras hat, aber keine VOllausstattung hat und somit nicht so teuer ist, spricht man zwar eine kleine "Kundschaft" an, aber dafür ist die ANzahl an vergleichbaren Fahrzeugen recht klein.

Ich denke deine Überlegungen sind richtig. Ein etwas besser ausgestatteter Sportline ist auf dem Gebrauchtmarkt eher selten aber dennoch sehr gefragt. Es gibt auch Leute wie mich die nicht so auf das viele Chrom und Leder stehen. Auch die Motorenwahl ist absolut richtig.

Ich kann deine Konfig soweit unterstützen, jedoch würde ich auf jeden Fall den Parkpiloten dazu nehmen. Der ist beim 3C eigenlich Pflicht und fast jeder Gebrauchte hat diesen auch. Das grosse Navi auf jeden Fall weglassen; ist der grösste Mist und bringt nur grossen Verlust. Interessant wird es wenn (vielleicht schon zur grossen Produktoffensive KW45) das neue Kartennavi kommt. Das ist wieder technisch aktuell und den Aufpreis wert (Touchscreen, 3D-Navigation, SD-Slot für MP3, Telefonbedienung). Extras wie Kessy, ACC, elektr. Heckklappe werden denke ich auch sehr gefragt sein, da selten ein Fahrzeug mit diesem Zubehör angeboten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Passattester


...
- "RCD 500", 4 x 20 Watt
...

Hi,

ein Auto der 30k-Klasse "mit nur vorne LS" ?

Zitat:

Original geschrieben von Passattester


Da ich folgende Komponenten unbedingt haben möchte, werden die Variationen geringen:
- Xenon
- DSG
- TDI mit 125kW

Somit steht aktuell folgende Konfi als Favorit da:

Passat Variant Sportline 2,0 l TDI mit DPF 125 kW (170 PS) DSG
Farbe / Innenausstattung
- Deep Black Perleffekt
- Schwarz/Schwarz/Schwarz
Sonderausstattung
- "Business"-Paket
- "RCD 500", 4 x 20 Watt
- Klimaanlage "Climatronic"
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, Winterräder (zusätzlich)
- Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht

- Meine Tipps: Nimm wenigstens das RCD500 MP3 oder den Multimedia-Asnchluss und die 8 LS dazu

- Lass dir das ALU Innen Dekor vom Highline Nachrüsten

- Nimm 17 Zoll Allu-Felgen (bei Highline gibts die auch OHNE Sportpaket und Fahrwerk) dazu... 16Zoll sieht schon ein wenig nach Ballons aus...

Anmerkung:
Ich saß nu schon mehrfach in nem Comfortline, nem Sportline und meinem Highline... Fazit: Im Vergleich zum Highline wirken die anderen einfach irgendwie billig... Dazu trägt hauptsächlich der Alcantara/Ldermix und das Dekor bei... Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das NICHT auf den Wiederverkauf auswirkt.

Wäre mal interessant ob der Highline weniger Wertverlust hat als ein gleichteurer mit den gleichen extras Ausgestatteter Comfort oder Sportline...

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


ein Auto der 30k-Klasse "mit nur vorne LS" ?

Das RCD500 hat immer 8 LS. Ebenso das RNS300. Nur das RCD300 gibt es mit 4LS.

Ich persönlich habe mich auch für den Sportline mit ein paar gezielten Ausstattungen entschieden. Das ganze Chrom des Highlines gefällt mir nicht und die Ledersitze haben nicht mehr die Qualität und Anmutung wie im 3BG (meine Meinung).
Worauf ich nicht verzichten möchte ist der Parkpilot.

meine Konfi:
Passat Variant Sportline 2.0 TDI 103KW (ohne DPF) inkl. DSG (Innenfarbe Schwarz auf Sportsitzen) UnitedGreyMetallic
Businesspaket
Climatronic
Anhängevorrichtung
Parkpilot
Radio RCD 500 MP3 8 Lautsprecher
Multimediabuchse zum Anschluss externer Audioquellen
Räder/Reifen Felge Monza 7 x 16" mit Notlaufeigenschaften inkl. Reifenkontrollanzeige Sonnenschutzrollo
Netztrennwand
Multifunktionslederlenkrad
Xenonscheinwerfer

Zitat:

Original geschrieben von Passattester



Die einzigen Bedenken bei dieser Konfi ist, ob das Sportfahrwerk zu hart ist. Bei meinem ersten Passat war die Kombination Sportfahrwerk und 17"-Felgen mir zu hart. Allerdings kann ich nicht sagen, ob es an den 17er Felgen oder am Sportfahrwerk lag. Was meint Ihr?

Habe einen Sportline, Kopfairbags hinten, Standheizung, Xenon, Business, automatische Heckklappe, DVD Navi und getönte Scheiben als Ex-Dienstwagen gekauft.

Diesen habe ich in relativ kurzer Zeit für Abgabe Dezember verkaufen können.

Habe die serienmäßigen Catalunya Felgen drauf. Ich finde den Fahrkomfort sehr ausgewogen. Brauche keine 17 Zöller.

Ich versuche immer Extras zu kaufen, die nur schwer oder nicht nachrüstbar sind.

Navi, Felgen etc, das kann der Käufer dann selbst nach Geschmack und Geldbeutel nachrüsten. Wenn es aber beim Fzg dabei ist, dann nehm ich es eben mit, wert lege ich nicht unbedingt drauf .....

Bisher bin ich so ganz gut gefahren.

Bei einem Neukauf würde ich aber eventuell doch zum Highline raten, da dieser als GW für Wa nur selten zu bekommen ist. Dann hat man auch weniger billige Sportline (EX-Dienstwagen) Konkurrenz.

Gruß Martin

Hallo Martin,

danke für die Hinweise!

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


Habe einen Sportline, Kopfairbags hinten, Standheizung, Xenon, Business, automatische Heckklappe, DVD Navi und getönte Scheiben als Ex-Dienstwagen gekauft.

An Ex-Dienstwagen habe ich auch gedacht! Leider ist die aktuelle Auswahl an gebrauchten Passat-Variant-Dienstwagen sehr schlecht und die Preisvorteile ggü WA-Preis halten sich noch in Grenzen.

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


Habe die serienmäßigen Catalunya Felgen drauf. Ich finde den Fahrkomfort sehr ausgewogen. Brauche keine 17 Zöller.

 

Gut zu hören!

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


Ich versuche immer Extras zu kaufen, die nur schwer oder nicht nachrüstbar sind.

Navi, Felgen etc, das kann der Käufer dann selbst nach Geschmack und Geldbeutel nachrüsten. Wenn es aber beim Fzg dabei ist, dann nehm ich es eben mit, wert lege ich nicht unbedingt drauf .....

Sehe ich genauso! Felgen und Navis kann man sehr gut nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


Bei einem Neukauf würde ich aber eventuell doch zum Highline raten, da dieser als GW für Wa nur selten zu bekommen ist. Dann hat man auch weniger billige Sportline (EX-Dienstwagen) Konkurrenz.

Darüber habe ich auch schon nachgedacht! Ich werde gleich noch mal eine "möglichst abgespeckte" Highline-Variant durchrechnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen