Neuen Passat 3C Konfi so ok ??

VW Passat B6/3C

Hallo,

hab mal meine Wunschkonfiguration für mein hoffentlich zukünftigen Passat gefunden, soll aber für mein Vater sein, und wollte euch mal fragen, ob ihr meint dass sie so ok ist.

Motor Passat Highline 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170 PS)
Doppelkupplungsgetriebe DSG

Außenlackierung perleffekt Moccaanthrazit Perleffekt
Innenausstattung Alcantara/Leder
auf Sportsitzen
Sitzbezug/Instrumententafel/Teppichbo
den
Schwarz/Schwarz/Schwarz
Ausstattung Licht-und-Sicht-Paket mit automatisch abblendendem Fahreraußenspiegel
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten
Diebstahlwarnanlage "Plus" für "Business"-Paket
Schließ-und Startsystem KESSY
Multifunktions-Lederlenkrad
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" für "Business"-Paket Winterpaket, zusätzlich mit beheizbaren äußeren Rücksitzen
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
"RNS MFD DVD Volkswagen Sound"
"Business"-Paket
Sportpaket "Chicago"
Volkswagen Individual DVD (Europa)
CD-Wechsler für 6 CDs im Handschuhfach Individualeinbau
Raucherausführung - Aschenbecher vorn und hinten - Zigarettenanzünder vorn
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
Frontscheibe in Dämmglas

Jetzt ist außerdem noch eine Frage an euch, hab ja das Sportpaketet Chicago gewählt, weil gefallen mir die Felgen sehr gut, zumindestens anhand von Bildern, jetzt hat mein Vater aber Angst dass das Sportfahrwerk zu hart sein könnte, hat jemand da Erfahrungen von euch ? Es geht ihm ja hauptsächlich darum dass er auf der Autobahn besser liegt, und nicht so schwammig fährt, und da dacht ich nehmst doch gleich dass Paket 🙂

Danke euch schonmal für eure Antworten

13 Antworten

Guckst Du hier zum Thema Sportfahrweg:
http://www.motor-talk.de/t1202262/f298/s/thread.html

Fazit nach 7 Wochen: ein geniales Fahrwerk, aber auf schlechten Straßen wenig komfortabel. Ich habe mich daran sehr schnell gewöhnt und möchte es nicht mehr missen.

tja, dein Vater bestellt also den Wagen um, wenn Ihm jetzt hier genug Leute schreiben, dass das Sportfahrwerk zu hart ist?

Tip: Probefahren und selbst austesten!

Gruß,

Tom

Ich denke halt nur, bzw. hab Angst dass es brechend hart ist mit dem 18", weil Sportfahrwerk und denn noch die 18" und 235/40. Alsdo Komfort sollte schon etwas vorhanden bleiben

wie du ja sicherlich weißt ist das sportfahrwerk nur 15mm tiefer...also ist noch genug restfederweg.ich find es wirklich klasse...find es persönlich sehr komfortabel und das sicherheitsgefühl ist immer vorhanden.aber mein voriger v6 war deutlich tiefer...daher bin ich eh "schlimmeres" gewohnt. 😉
aber wie erwähnt find ich die abstimmung wirklich gut...genau richtig.würde auch sagen macht ne probefahrt dann sind eure bedenken weg.natürlich "poltern" die 18zöller etwas mehr...aber das werdet ihr ja wissen...

an der konfi würde ich nur eins ändern da ich es wirklich praktischer finde...auch für die zukunft...statt wechsler usb.passt mehr rauf...man hat keine cd's rumliegen und ist sogar noch billiger.aber das ist ja nur meine meinung.ansonsten alles ok

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Martin_a3


Ich denke halt nur, bzw. hab Angst dass es brechend hart ist mit dem 18", weil Sportfahrwerk und denn noch die 18" und 235/40. Alsdo Komfort sollte schon etwas vorhanden bleiben

Hi

Was soll ich dir sagen, ich habe das Sportfahrwerk mit 18"er Samarkand und den "weichen" Pirelli Reifen 😉

Für mich ist der Komfort und die Strassenlage noch absolut TOP, was aber nicht heisst das es für dich oder deinen Vater auch so ist. Darum haben meine Vorredner absolut Recht wenn sie dir sagen unbedingt denn Passi zuerst so Probefahren.
Ich empfinde das Original Sportfahwerk von VW absolut Komfortabel. Brechend hart ist es auf jeden Fall nicht, ich bin mit Sportfahrwerke unterwegs gewesen da ist das VW Sportfahwerk im Vergleich schwammig weich 😁

Gruss
cybernetv6

wird er denn viel träger werden, mit den 17oPs und die 18Zoll, ich mein bissl was bewegen muß er ja schon🙂

aber erstmal schonmal vielen Dank für eure Eindrücke

nur in der endgeschwindigkeit da mehr reibfläche also mehr widerstand...allerdings sind kurven und starts besser zu bewältigen 😉
aber macht den braten nicht fett...wenn ich es richtig in erinnerung haben waren es ca 5km/h (bis gar nix) weniger in der endgeschwindigkeit...

Hallo Leute!

Habe auch das Sportfahrwerk aber die RFT-Reifen (16"😉.
So unkomfortable ist das Fahrwerk überhaupt nicht.
Ja große Straßenunebenheiten merkt man deutlicher, dafür ist die Starßenlage SUPER.

Man meint fast auf Schienen zu fahren.

Würde das Sprotfahrwerk immer wieder nehmen.

Und zur Konfik, nicht schlecht.
Sollte es das Buget aber hergeben, kann ich das Dynaudio nur empfehlen. Habe es selbst und der Klang ist hervorragen.
Man bekommt das Gefühl in einem Konzertsaal zu sitzen. 😉

Gruß Alex

und wenn viel bab oder landstraße dann auch die abstandsgeschichte 😉

Nehme an, dass es sich um eine Limo handelt, sonst würde das Trennnetz fehlen🙂

Zum Sportfahrwerk kann ich leider nichts sagen, habe das normale. Manchmal wünschte ich mir das Sportfahrwerk, bei den vielen Kurven, die wir hier haben, und dann bin ich wieder froh, wenn ich über unsere Quartierstrasse fahre. Denn es rumpelt mit dem normalen Fahrwerk bereits extrem.

Deshalb muss ich hier auch sagen, das muss unbedingt ausprobiert werden, bevor bestellt wird!

Gruss

Morgen erstmal wieder *gähn* ist ja noch früh .... 🙂

Also Vaddern hab i überzeugt er würde nur nochmal gerne den Passat einmal mit nornmalen fahrwerk und die Standard 16" sehen und einmal mit Fahrwerk und die Chicago drauf, hat da vielleicht jemand entsprechende Bilder, wäre nett, nur dass er mal den Vergleich hat.

Desweiteren hab ich mal ne Frage, was ist diese Frontscheibe in Dämmglas? Glaube nämlich nehm die dann weg, und dafür lieber das Winterpaket wo aber auch noch die Frontscheibe beheizt ist und die Rücksitze beheizt oder ?

Danke euch schonmal

guten morgen...

also 18"er mit sportfahrwerk siehe signatur.da ist ein bild dabei was am pc erstellt wurde um zu sehen wie es "etwas" tiefer aussieht...also nicht erschrecken.
dämmglas soll die aufheizung des autos verringern.dickeres glas?zusätzliche schichten?damit hab ich keine erfahrung.
in einem anderen thread würde die frontscheibenheizung gelobt...innerhalb 1-2min ist die scheibe wohl frei.werde meine erfahrungen diesbezüglich auch erst diesen winter sammeln.selbst wenn sie von innen beschlägt isses wohl ruckizucki weg.
da ich fast ausschließlich allein fahre hab ich auf die hintere sitzheizung verzichtet und das geld in andere spielereien gesteckt...sollen sie doch frieren 😁 der v6 wird ja immer sehr (!!!) schnell warm...deswegen und auch weil es ein garagenwagen ist gabs auch keine standheizung bei mir...auch wenns ne sehr feine sache ist

schöne Konfiguration. Habe gestern fast genau den gleichen Wagen in WOB abgeholt - habe dazu im Thread "Vorstellung meines neuen Passats" auch einen kleinen Bericht geschrieben, kannst du deinem Vater ja mal zeigen. Ansonsten würde ich statt CD-Wechsler auch die USB Schnittstelle nehmen. Zu dem Mocca sieht die Innenausstattung LatteMacchiato super aus.
Der Aufpreis auf "Volkswagen Sound" soll nicht lohnen, da die Bässe deutlich schlechter kommen als beim orignal System und der Klang auch nicht besser ist ... sollte sich dein Vater mal anhören.

Gruß,
Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen