Diebstahlversuch - Schaden :(
Hi,
zuerst hoffe ich ihr hattet besseren Weihnachtsabschluss als ich 🙁
Letzter Tag im Ausland (kurz-Urlaub), morgens aufgestanden, wollte gerade fahren und ich sah das Auto so wie auf dem Foto (alle Türen offen)...
Nach genauer Besichtigung war sofort klar,... jemand wollte das Auto stehlen (die Polizei, Spurensuche usw. waren schnell da).
Mein Glück im Unglück war das die Täter nur das Schloss von der Fahrerseite beschädigt bzw. rausgenommen haben (das Teil haben die auch sicher mitgenommen) und eben einige Kratzer da rund herum.
Das Auto konnte ich normal starten und auch die zentrale Türverriegelung funktioniert ganz normal. Ich kann eben nur nicht mehr die Tür öffnen (weil das eine Teil fehlt).
Meine Frage wäre jetzt folgende:
Ist etwas in dem kleinen Schloss-Teil von den Codes abgespeichert? Meine Angst wäre die das der Täter irgendwie die Codes für die Fernbedienung kopieren kann und das nächste mal einfach einsteigen und wegfahren könnte? Oder dient dieses Teil nur zur mechanischen Öffnung mit dem Schlüssel?
Und noch eine Frage:
Da ich bei der Versicherung (glaube ich) 350-500 Euro SB habe, was glaubt Ihr kostet so eine Reparatur? Müssen dann auch beide Schlüssel (Fernbedienungen) getauscht werden?
Ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen und entschuldige mich für die Schreibfehler und auch deshalb das ich mit so etwas am 26.12. daherkommen muss 🙁
Grüße aus Österreich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OlafHenkel23 schrieb am 26. Dezember 2015 um 17:15:11 Uhr:
Ist doch nix schlimmes passiert! Kleinerer Schaden, der sich für einen 1000 beheben lässt.Grund zum theatralischen weinen haben diejenigen, bei denen das Navi usw. ausgeräumt wurde oder die gleich das ganze Auto verloren haben.
Insofern sehe ich das hier als Glück im Unglück.
Das hilft ihm ungemein weiter und wird schlagartig zur Besserung des Zustands vom TE führen! 🙄
Schon mal was von Empathie gehört??
Wenn es für ihn so banal wäre, hätte er wohl kaum geschrieben! Wenn für dich 1000€ Peanuts sind, muss das noch lange nicht für alle gelten, du Fuchs!
Solche Kommentare kann man sich echt sparen! Haben NULL wert!
100 Antworten
Danke - Wasser auf meine Mühlen. Wie oft bin ich hier in MT "belächelt" worden ...
Was ich immer noch nicht so recht glaube/verstehe ist, daß der KeylessGo-Schlüssel
dauernd senden soll ?!
Dauernd Senden braucht -relativ- viel Strom und dann wäre doch die
kleine Schlüsselbatterie bald leer !
______________________________________________________________________________
Mein Normalschlüssel sendet dagegen nur,
1.) Wenn ich den TürAuf-Sendeknopf bewusst drücke ca. 30 m weit
und
2.) Ca. schwach 1m weit, wenn ich im Auto den Startknopf drücke und dadurch
dann das Auto (angeblich verschlüsselt ...?) den Schlüssel fragt, bist du im Auto ?
Und der Schlüssel erst dann mit der richtigen Verschlüsselung antwortet "Ja",
worauf der Motor startet.
Würde mein Normalschlüssel unverschlüsselt vom Auto gefragt, könnten ja Gauner
auch per Funkbefehl an der Haustüre dessen richtigen verschlüsselte Antwort abfragen ...
Zitat:
@cpm schrieb am 5. Januar 2016 um 14:56:50 Uhr:
Ich habs gerade gesucht: http://www.mdr.de/brisant/video319434.html
Danke für´s raussuchen. Dann hat mich meine Alsterheimer doch nicht so sehr getäuscht. 🙂
Ja @Rambello, jetzt staunen wir/ ich zumindest.
Zitat:
@Totalix schrieb am 5. Januar 2016 um 15:27:22 Uhr:
Danke für´s raussuchen. Dann hat mich meine Alsterheimer doch nicht so sehr getäuscht. 🙂Zitat:
@cpm schrieb am 5. Januar 2016 um 14:56:50 Uhr:
Ich habs gerade gesucht: http://www.mdr.de/brisant/video319434.htmlJa @Rambello, jetzt staunen wir/ ich zumindest.
Alsterheimer?? Liegt dein Pflegeheim in HH? 😉
Ähnliche Themen
Das ZDF ist inzwischen auch aufgewacht.
http://www.zdf.de/.../...n-auto-und-warum-stoert-die-kuh-41612324.html
Das Problem mit der Reichweitenverlängerung des Schlüsselsignals bei Komfortzugang über zwei Transceiver ist schon länger bekannt.
Solange da niemand so wirklich Abhilfe schaffen will, wird das Problem bleiben.
Gut, dass ich dieses Bequemlichkeitsfeature für Fahrer und Diebe bewusst 2013 abgewählt habe und auch der neue demnächst ohne kommt. 😉 beim E61 ging das ja wenigstens noch an allen 4 Türen, jedoch ohne Arschtrittfunktion. 😛
Zitat:
@Berba11 schrieb am 5. Januar 2016 um 15:28:51 Uhr:
Alsterheimer?? Liegt dein Pflegeheim in HH? 😉
Nö, aber mit Radler findet man die Überleitung zur Alzheimer nicht. 🙂
Ansonsten, an meinen PKW´s beginnt das Kennzeichen mit "H" für Hannover.
Und als Wunschkennzeichen nehme ich seit Jahren H-HH, was sich mit Ha Ha Ha oder Hi Hi Hi übersetzen lässt und zur Weihnachtszeit mit Ho Ho Ho. 🙂
So am kommenden Mittwoch habe ich endlich einen Termin (ich konnte Berufsbedingt nicht früher).
Das Schloss bzw. der Schließzylinder ist schon in der Werkstatt und ich fragte mal kurz nach ob es dafür einen Ersatzschlüssel gibt bzw. ob ich dann extra zum BMW fahren muss damit er mir einen ausstellt welcher auch in die Fernbedienung reinpasst und er meinte das er das gleich nach der Fahrgestellnummer bestellt hat und ich normal dann mit meinen alten Schlüssel aufsperren kann.
Gibts sowas? Höre das zum ersten mal...
Dh. er hat ein Originalschloss für meinen Schlüssel bestellt?...
Zitat:
@ChKolumbus schrieb am 2. Januar 2016 um 08:50:21 Uhr:
Die Frage war auch rein Interesse halber, da die SB bei VK immer höher ist.
Die SB bei VK wird dann 1.000 oder 2.000 oder ? sein. Ich wundere mich über diesen Tarif oder wer ihn verkauft hat.Wenn der Schaden über TK gedeckt ist, rechnet man nie über VK ab.
Die SB ist nicht immer höher sonder kann auch genau den gleichen Wert haben, so wie bei mir!
In einer Ausgabe der C't stand auch ein relativ detailierter Artikel, aus technischer Sicht, über diese bekannte Diebstahlmethode mit der komfortablen Diebstahlfunktion ;-). Falls es jmd interessiert kann ich nochmal danach suchen.
Zitat:
@ChKolumbus schrieb am 1. Januar 2016 um 07:27:52 Uhr:
...
In D ist die SB zu 99% 150 EUR.
...
Da träum ich mal von... 430d Coupé im Großraum München, Tiefgarage, HUK24 TK nur mit mind 1.000 € SB möglich (und ich fahre schon etwas länger Auto 😉 ). VK habe ich natürlich auch.
Grüße
Stefan
Zitat:
@Kite Flyer schrieb am 22. Januar 2016 um 19:20:36 Uhr:
Da träum ich mal von... 430d Coupé im Großraum München, Tiefgarage, HUK24 TK nur mit mind 1.000 € SB möglich (und ich fahre schon etwas länger Auto 😉 ). VK habe ich natürlich auch.Zitat:
@ChKolumbus schrieb am 1. Januar 2016 um 07:27:52 Uhr:
...
In D ist die SB zu 99% 150 EUR.
...Grüße
Stefan
Ja, Stefan! Da gabs ne nette Änderung bei der HUK! 😠 krieg meinen neuen auch nur mit VK 1000, TK 500 versichert. Aber woanders geht's halt mit 500/150€ nur exorbitant teurer. Da Bleibste mit meinen Merkmalen halt bei der HUK.
Dann liegt es aber wahrscheinlich am Wohnort? Ich bin auch bei huk24 mit 300/300 Selbstbeteiligung (328ix) und einem guten Preis wie ich finde.
Zitat:
@HelfDirSelber schrieb am 22. Januar 2016 um 20:45:44 Uhr:
Dann liegt es aber wahrscheinlich am Wohnort? Ich bin auch bei huk24 mit 300/300 Selbstbeteiligung (328ix) und einem guten Preis wie ich finde.
Nee, ist bundesweit neuerdings so. Wann hast deinen versichert?
Ehm am 7.1, aber vielleicht liegt es daran dass noch 2 weitere Fahrzeuge über meinen Namen bei denen versichert sind?
Könnte Vollkasko noch auf 150€ runtersetzen und TK auf 0€ SB, habe grade mal nachgeschaut.