Diebstahlschutz - Anregungen erwünscht!
Hallo zusammen,
bald ist es soweit und ich werde meinen A6 endlich in Empfang nehmen können.
Es wurde schließlich ein A6 2.7TDI Avant aus Erstbesitz, 04/2005, 83 tkm, Nachtblau-Metallic, HS, Xenon, Voll-Leder schwarz, großes Navi, Adaptive Air Suspension, 17" SR und 16" WR auf Alus, TV, Standheizung, Tempomat, Klimaautomatic und sonstiger Schnick-Schnack. Bezahlen werde ich 19.200,- €. Aber nun zu meiner Frage:
Meine Heimatstadt Berlin ist leider ein Diebstahl-freundliches Pflaster und dass der A6 mit die höchste Diebstahl-Quote in Deutschland aufweist ist auch kein Geheimnis. Der A6 hat zwar eine Wegfahrsperre, die jedoch dem geübten Dieb keine Probleme macht. Was kann ich also zusätzlich einbauen, um es dem Dieb zu erschweren?
1 - Taugen mechanische Sperren (Lenkradkralle, Gangschaltungssperre) etwas?
2 - Oder eher ein versteckter Knopf für die Benzinzufuhr?
3 - Oder doch eher GPS - aber da müsste man doch auch Gebühren zahlen, dass man den Wagen im Internet verfolgen kann, oder?
Wie schützt Ihr euren Schatz auf 4 Rädern? Bitte um Anmerkungen.
Danke und Gruß,
Holla...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
bald ist es soweit und ich werde meinen A6 endlich in Empfang nehmen können.
Es wurde schließlich ein A6 2.7TDI Avant aus Erstbesitz, 04/2005, 83 tkm, Nachtblau-Metallic, HS, Xenon, Voll-Leder schwarz, großes Navi, Adaptive Air Suspension, 17" SR und 16" WR auf Alus, TV, Standheizung, Tempomat, Klimaautomatic und sonstiger Schnick-Schnack. Bezahlen werde ich 19.200,- €. Aber nun zu meiner Frage:
Meine Heimatstadt Berlin ist leider ein Diebstahl-freundliches Pflaster und dass der A6 mit die höchste Diebstahl-Quote in Deutschland aufweist ist auch kein Geheimnis. Der A6 hat zwar eine Wegfahrsperre, die jedoch dem geübten Dieb keine Probleme macht. Was kann ich also zusätzlich einbauen, um es dem Dieb zu erschweren?
1 - Taugen mechanische Sperren (Lenkradkralle, Gangschaltungssperre) etwas?
2 - Oder eher ein versteckter Knopf für die Benzinzufuhr?
3 - Oder doch eher GPS - aber da müsste man doch auch Gebühren zahlen, dass man den Wagen im Internet verfolgen kann, oder?
Wie schützt Ihr euren Schatz auf 4 Rädern? Bitte um Anmerkungen.
Danke und Gruß,
Holla...
31 Antworten
ich persönlich hab auf diebstahlschutzeinrichtungen verzichtet.
zum einen wohne ich auf dem land (was natürlich nicht heißt, dass hier nicht gestohlen wird) und andererseits ist mein dicker schon 5 jahre alt und somit m.E. nicht mehr auf den "beutelisten" weit vorne gereiht.
da gibts wesentlich attraktivere und v.a. neuere fahrzeuge mit mehr wow-faktor.
bitte nicht falsch verstehn, diebstahlschutz ist sicher nicht zu verachten, aber unsummen für eine perfekte anlage ausgeben um ein auto für 19 tausender zu schützen käme für mich nicht in frage.
außerdem deckt die kasko ohnehin diebstahl ab, zwar nur zum zeitwert, aber was solls.
mechanische sperren haben den vorteil, dass sie schnell erkannt werden und somit die meisten diebe abschrecken, da es ja viel leichtere beute gibt.
gegen profis nützt auch das beste system nix, aber die werden ohnehin nach wahren schmuckstücken im höheren preissegment ausschau halten
Wie gesagt nützt auch das beste System nichts. Wenn einer dein Auto will bekommt er es auch.
GPS? Im Parkhaus null Chance oder in einem Container.
Lenkradsperre? Naja ist auch zu knacken. (Leichter als man denkt).....
Ich habs auch aufgegeben mich für sowas zu interessieren. Ich hab nicht mal ne DWA. Der Wagen ist vollkaskoversicht und wie mein Vorredner schon sagte deckt die Versicherung zumindest den Zeitwert.
Wenn du dich besser fühlst kannst du ja ne Nachrüstanlage verbauen. Die gibts ab €200. Da CAN Bus kannst du das Teil leicht verbauen und auch super im Auto irgendwo verstecken wos keiner vermutet. Zumindest das STG. Aber auch das ist so ne Sache.... obs abschreckt?
Musst du entscheiden. Ich denke die einzige wirklich wahre Sicherheit ist wenn du jemanden dafür bezahlst der dein Auto bewacht. Am besten ein Navy Seal oder gleich 2. Man weiß ja nie. Sorry aber so denke ich mir das halt.
Berlin, hm? Nun, was kannst du tun. Vielleicht deinen Wagen an die richtige Stelle stellen, wenn er draußen steht. Also dahin, wo's hell ist, wo sich Diebe leicht gestört fühlen oder Angst vor Beobachtung haben.
Zitat:
Original geschrieben von Holladiewaldfee
1 - Taugen mechanische Sperren (Lenkradkralle, Gangschaltungssperre) etwas?
2 - Oder eher ein versteckter Knopf für die Benzinzufuhr?
3 - Oder doch eher GPS - aber da müsste man doch auch Gebühren zahlen, dass man den Wagen im Internet verfolgen kann, oder?Wie schützt Ihr euren Schatz auf 4 Rädern? Bitte um Anmerkungen.
1) Halte ich für Unsinn, und außerdem hast du die dann immer im Auto rumfliegen. Und wenn einer deinen Wagen wirklich haben will, schafft er's trotzdem!
2) Technische Veränderung, die teure Folgen haben kann
3) Und dann? Dann sagt dir womöglich bei einem Diebstahl die Versicherung: wir holen ihr Auto und du stehst vor einem ausgeschlachteten kaputten Wagen...nene...und natülrich die angesprochenen Probleme in Parkhaus und Container.
Einzig sinnvoll ist das richtige Verhalten, für den Rest gibt es eine Versicherung und letztlich kann jeder Pech haben und der Wagen mal wegkommen. Im Übrigen: ich hab in der Vergangenheit auch keine Hemmungen gehabt meinen Wagen in Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Prag, Krakau oder Budapest auf die Straße zu stellen. In Prag werde ich in Zukunft nur den Wagen lieber gleich ins Parkhaus bringen, weil auf abgelaufene Parktickets ziemlich teure Knöllchen folgen 🙁
Und auch ansonsten steht mein A6 IMMER draußen, wenn er nicht mal zufällig im Hotelparkhaus steht.
Ähnliche Themen
Mir ist natürlich klar, dass es kein Allheilmittel gibt. Mir wurde in Polen halt schon mal ein Passat geklaut und deshalb versuche ich nun so vorsichtig zu sein wie es geht.
Muss aber trotzdem zugeben, dass es mich wundert, dass bisher noch niemand von seinem eigenen System erzählt hat, ergo niemand scheint etwas zusätzliches verbaut zu haben. 😕
Wofür auch, mein Auto steht in der Garage(ich würde NIEMALS in eine Wohnung/Haus ziehen wo die nicht vorhanden ist), hat eine DWA und außerdem wie der Vorredner schon sagte auf den Abstellort achten.
Es gibt kein verlässliches System und mal ehrlich wer schau heutzutage noch hin wenn eine DWA losgeht?
Kaum einer und selbst dann.
Mein Dicker ist ebenfalls Vollkaskoversichert und damit ist gut.
Und in Polen stelle ich mein AUto auch net ab😉
Gegen Komplettdiebstahl gibts außer wegschließen meiner Meinung nach nur wenige günstige und effektive Methoden:
1. Scheibenätzung in allen Scheiben mit Fahrgestellnummer
2. versteckter Schalter für Motorsteuerung o.ä.
3. Bügelschloss von Lenkrad zum Türgriff (sehr umständlich, also nur bei längeren Standzeiten z.B. Urlaub)
DWA juckt heute in der Stadt niemanden mehr, höchstens auf dem Land in kleinen Nestern.
Zitat:
Original geschrieben von risingsun28
Gegen Komplettdiebstahl gibts außer wegschließen meiner Meinung nach nur wenige günstige und effektive Methoden:1. Scheibenätzung in allen Scheiben mit Fahrgestellnummer
2. versteckter Schalter für Motorsteuerung o.ä.
3. Bügelschloss von Lenkrad zum Türgriff (sehr umständlich, also nur bei längeren Standzeiten z.B. Urlaub)
DWA juckt heute in der Stadt niemanden mehr, höchstens auf dem Land in kleinen Nestern.
Wohl war, die DWA ist nicht das gelbe vom Ei. Hatte auch schon überlegt eine Zündungsunterbrechung (Schalter) im Cockpit versteckt einzubauen. Da kommt man evtl. nicht so schnell drauf. Aber das ganze ist dann doch ziemlich aufwändig.
Am besten wäre eine dicke Kette ans Auto schließen 😁. Klingt zwar albern, aber mit einem sehr guten Schloss, überlegt derjenige sich das auch zweimal (Zeitaufwand usw.).
@ risingsun2:
Was genau versteht man unter Scheibenätzung 😕
Zitat:
Original geschrieben von risingsun28
3. Bügelschloss von Lenkrad zum Türgriff (sehr umständlich, also nur bei längeren Standzeiten z.B. Urlaub)
😕😕😕😕
Da beim 4F erfahrungsgemäß die Wegfahrsperre aus allen in frage kommenden Steuergeräten rauscodiert wird, ist m.E. nach die Unterbrechung der Diagnoseleitung der einfachste und effektivste Weg.
Hilft zwar nicht gegen Einbruch und Diebstahl aus Handschuhfach etc, aber der Wagen als ganzes ist recht gut geschützt.
Hatte letztens einen Kunden aus Russland der mich extra auf einen Schalter hinwies- hätte ich den nicht betätigt hätten sich eine ganze Menge Volt in meinen Tester bewegt-Folgen??????
Ist die Diebstahlversicherung nicht inklusiv in der Vollkasko? Ich war mal in meinem BMW ohne Schlüssel gefahren, weiß nicht ob es ein Fehler oder Feature ist. Das Fahrzeug hat kein Komfortzugang.
servus,
habe die DWA verbaut. und ich hoffe, dass diese ausreichend ist. habe im tv mal einen bericht gesehen. da hat jemand nen flammenwerfer unter die schweller verbaut (standort südafrika). ;-) andere systeme schicken eine sms aufs handy und man kann so die elektronik lahmlegen. was es kostet, wer es anbietet, was die voraussetzungen sind weiss ich nicht mehr.
oder ne parkkralle kaufen, oder du legst ihn an die leine wie den R8 hier im forum.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Freak82
@ risingsun2:Zitat:
Original geschrieben von risingsun28
Gegen Komplettdiebstahl gibts außer wegschließen meiner Meinung nach nur wenige günstige und effektive Methoden:1. Scheibenätzung in allen Scheiben mit Fahrgestellnummer
Was genau versteht man unter Scheibenätzung 😕
ganz einfach, es wird ein extra produzierter Aufkleber mit der Fahrgestellnummer in Ätzflüssigkeit aufgeklebt, der Aufkleber hat auch einen Warnhinweis ähnlich der DWA-Aufkleber. Die Flüssigkeit verätzt die Scheibe und so ist dort für alle Zeiten die Fahrgestellnummer eingeätzt. Hab ich vor Jahren mal auf einer Messe gesehen. Sieht ähnlich wie eine Gravur aus. Lasergravur ist eine andere Möglichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
😕😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von risingsun28
3. Bügelschloss von Lenkrad zum Türgriff (sehr umständlich, also nur bei längeren Standzeiten z.B. Urlaub)
gemeint war ein großes Fahrrad-Bügelschloss