Diebstahlrisiko Keyless Entry

Audi A4 B9/8W

Diebe nutzen Funkwellen-Verlängerer, um Autos mit Keyless Entry zu kapern - siehe: focus.de/auto/ratgeber/...

Wie geht Ihr damit um?

Beste Antwort im Thema

Nach 3 Wochen Abwesenheit auf Fragen einzugehen, die vor 1 Woche hier gestellt wurden, erhöht aber die Übersichtlichkeit leider auch nicht. Ich würde mich hier viel mehr beteiligen, wenn es nicht so viele Monsterthemen geben würde und man sofort angefahren wird, wenn man nicht alle davon genau durchsucht hat. Ich fände viele kleine Themen erheblich angenehmer, in denen dann nur das eigentliche Thema behandelt würde.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Hallo,

ich habe mal ein Foto von der Box gemacht, anbei:

Kleiner-safe

Da die "sicheren" Schlüsseltaschen offenbar ein Schmäh sind, überlege ich den Schlüssel in einer kleinen Metalldose mitzuführen. Gibt es da Erfahrungen von irgendwelchen funktionierenden Keks- oder Schokoladedosen? Nur damit ich nicht kiloweise Kekse essen muss, bis eine Dose funktioniert.

Diese Dose funktioniert bei mir. Die Dosen gibt es auch im 'örtlichen' Supermarkt.
Der Schlüssel muss so eingelegt werden, dass die Tasten nach unten in die Dose zeigen.
Ich habe noch eine Lage von diesen Hüllen eingelegt - ist aber meine persönliche Paranoia.

Ist in der Anwendung praktisch:
Deckel auf: Schlüssel funktioniert
Deckel zu: Schlüssel tot

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 3. März 2016 um 12:08:50 Uhr:


Diese Dose

Wenn ich den Link öffne, sehe ich, dass diese Lösung nur in drei von vier Februaren funktionieren kann.
In den restlichen elf Monaten eines Jahres ist mit dieser Lösung das Auto bis zu drei Tage lang nicht diebstahlgeschützt.

😉😉😉

SCNR

Gruß
rpewe

Ähnliche Themen

Richtig - funktioniert pro Jahr an 29 Tagen nicht, bzw. im Schaltjahr an 30 Tagen 😉 🙂

Zitat:

@Andi0705 schrieb am 3. März 2016 um 11:52:55 Uhr:


Da die "sicheren" Schlüsseltaschen offenbar ein Schmäh sind, überlege ich den Schlüssel in einer kleinen Metalldose mitzuführen. Gibt es da Erfahrungen von irgendwelchen funktionierenden Keks- oder Schokoladedosen? Nur damit ich nicht kiloweise Kekse essen muss, bis eine Dose funktioniert.

Wo steht das die nicht funktionieren?

@MarcelA4B9 nicht jede Metalldose ist gut. Hat was mit der Frequenz Durchlässigkeit zu tun.
Das gleiche gilt auch für die Schlüssel Etuis, da kam es oft vor, das die nicht gebracht haben.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 3. März 2016 um 13:10:19 Uhr:



Zitat:

@Andi0705 schrieb am 3. März 2016 um 11:52:55 Uhr:


Da die "sicheren" Schlüsseltaschen offenbar ein Schmäh sind, überlege ich den Schlüssel in einer kleinen Metalldose mitzuführen. Gibt es da Erfahrungen von irgendwelchen funktionierenden Keks- oder Schokoladedosen? Nur damit ich nicht kiloweise Kekse essen muss, bis eine Dose funktioniert.

Wo steht das die nicht funktionieren?

HIER

Die Tatsache, das ein Unternehmen um sein eigenes Produkt zu promoten, alle Alternativlösungen als untauglich betitelt ist für mich jetzt nicht gerade ein Beweis.
Oder erwartet jemand das sie schreiben: Kaufen Sie unser Produkt für 500€ oder ein Schlüsseletui für 19,95€, das Ergebnis ist das gleiche?

Klar, aber dann hätte auch die Verunsicherung gereicht…
Aber, ich habe das gleiche auch schon in einer Amazon Bewertung so gelesen. Da schrieb ein Käufer das trotz Lagerung in so einer Safty Bag, die Türen bei Annäherung entriegelt wurden.
Beides in Kombination, gibt dem Ganzen dann doch irgenwie ein gewisses Maß an Glaubwürdigkeit.

Außerdem kommt es mir komisch vor, das scheinbar ALLE "Namenhaften" (z.B. Samsonite) Hersteller dieser Etuis, diese derzeit nicht liefern. (Ausnahme Restlagerbestände bei Verkäufern)

Ich werde aber sicherlich so eine Tasche auch mal testen, sobald ich mal endlich meinen Wagen bekomme… 🙁
Als Lehrgeld halt… 😉

Diese Bewertung bei Amazon habe ich auch gelesen und ist ein gutes Beispiel für Leute, die die Beschreibung nicht lesen. Denn der Witz bei diesen Etuis soll ja sein, dass die Komfortfunktion weiter funktioniert und nur das Signal so weit geschwächt das es in meinetwegen 2 Meter Entfernung nicht mehr funktioniert aber eben schon wenn du an deiner Fahrertür stehst. (und ja, wenn er mit seinem Extender im Café direkt neben die sitzt nutzt das natürlich auch nichts)

Zur Klarstellung. Ich habe kein solches Etui und ich weiß auch nicht ob sie funktionieren oder nicht. Ich würde es halt nur nicht verteufeln nur weil jemand (der ein berichtigtes Interesse daran hat die Unwahrheit zu sagen) behauptet es funktioniert nicht.

Es ist leider zur Zeit nicht lieferbar, sonst würde ich eins bestellen und testen.

Dann komme ich mit einem zusätzlichen Verstärker. :P

Und ich mit ner Glock 🙂

Genau, dann gibts was zum "durch den Kopf gehen" lassen… 😁

Nein, verteufeln tue ich es ja auch noch nicht. Wie gesagt werde ich es sicher auch testen… (genau wie auch SecuKey) 😉

Denn wie heißt es auch so schön: "Vertraue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast…" 😁

Dieser SecuKey arbeitet bestimmt mit Subraumenergiefeldern:

"Auch ist der SecuKey mit so genannten „Jammern“ oder „Störsendern“ nicht zu beeindrucken. Das System ist so aufgebaut, wenn Störungen erfolgen er im Selbstmodus arbeitet und Jammer komplett ignoriert. Störungen beeinträchtig niemals die Funktionen des SecuKeys und des komfortablen Keyless Entrys."

Wie sollte so was sonst möglich sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen