Diebstahlrisiko Keyless Entry
Diebe nutzen Funkwellen-Verlängerer, um Autos mit Keyless Entry zu kapern - siehe: focus.de/auto/ratgeber/...
Wie geht Ihr damit um?
Beste Antwort im Thema
Nach 3 Wochen Abwesenheit auf Fragen einzugehen, die vor 1 Woche hier gestellt wurden, erhöht aber die Übersichtlichkeit leider auch nicht. Ich würde mich hier viel mehr beteiligen, wenn es nicht so viele Monsterthemen geben würde und man sofort angefahren wird, wenn man nicht alle davon genau durchsucht hat. Ich fände viele kleine Themen erheblich angenehmer, in denen dann nur das eigentliche Thema behandelt würde.
275 Antworten
Ich hatte genau wegen dieser Thematik in IN nachgefragt. Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr xxxxx,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Audi ruestet seine Fahrzeuge mit hochmodernen Diebstahlsicherungssystemen aus, die dem Stand der Technik in der Automobilindustrie entsprechen. Das Ziel bei der Entwicklung solcher Schliess- und Sicherungssysteme ist es, das Fahrzeug bestmoeglich vor Diebstahl zu schuetzen.
Europaweit fuehrende Institute fuer die Bewertung der Qualitaet von Diebstahlschutz-Systemen in Automobilen haben die Fahrzeuge der AUDI AG stets als besonders diebstahlsicher bewertet und ausgezeichnet.
Darueber hinaus arbeitet die AUDI AG eng mit den polizeilichen Behoerden zusammen, um eventuelle Trends und neue Methoden zu erkennen und mit entsprechenden Massnahmen entgegen zu steuern. Selbstverstaendlich fliessen diese Veraenderungen in unsere Modellpalette ein.
Die Moeglichkeit, ein Ortungssystem nachzuruesten, ist fuer den neuen Audi Q7 und den folgenden Modellen entfallen. Das Angebot einer Sonderausstattung richtet sich nach vielen Faktoren. Darunter zaehlen die Kundenwuensche, die gesetzlichen Vorgaben, die
technische Umsetzung und vieles mehr.
Die AUDI AG arbeitet jedoch bereits an einem Vehicle Tracking System. Hierbei muessen jedoch andere gesetzliche Vorgaben
gegenueber den USA beachtet werden. Leider koennen wir zum heutigen Zeitpunkt noch keinen genauen Einsatztermin nennen.
Sehr geehrter Herr xxxxx, wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten, und sind bei zukuenftigen Fragen oder Anregungen wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 6. April 2016 um 22:47:53 Uhr:
Oder der Polizei fehlt die passende "Schnittstelle".
Die Daten laufen bei Audi bzw. beauftragten Firmen auf.
Wahrscheinlich ist irgendwas beim Datenschutz zu beachten. Völlig Gaga, die Gangster kümmern sich auch nicht um Datenschutz.
Ziemlich unpraktisch bei einer Live (aber außer Sicht) Verfolgung auf dem Weg zur Grenze... 🙁
Tolle Antwort, hätte man sich auch sparen können.
Ähnliche Themen
Weit weniger als dein wertloser OT Kommentar, denn meine Anmerkung war sehr wohl sachlich gemeint.
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 8. April 2016 um 01:49:46 Uhr:
Weit weniger als dein wertloser OT Kommentar, denn meine Anmerkung war sehr wohl sachlich gemeint.
Ich würde sagen er meinte wohl die Antwort von Audi 😉
Dann sollte er zitieren lernen... 😉 😛
BTT!?
Hallo liebe Leute!
Ich bin neu hier, hab mir schon etliche antworten hier im Forum schon rausgelesen.
Jedoch hier muss ich mal dumm fragen...
Da gibt es diese odb saver...
Was wenn ich einfach nur diesen kabelstrang an irgendeiner Stelle unterbreche( zb mich Kippschalter)
Falls ein Werkstatt Besuch anliegt, stelle ich sie auf on, um den Mechaniker den Zugriff zu gewähren, und sobald das Auto aus der Werkstatt ist werden die Kippschalter umgelegt...
Blöde Idee?
Ein OBD Saver bringt doch beim Komfortschlüssel nichts. Da brauche ich nur das Signal vom Schlüssel zu verlängern.
Dann würde ich eher das MotorSTG irgendwie lahmlegen mit nem Knopf. Aber nur eine kuriose Idee.
Lass dir doch was in Polen zusammenschweissen 😁
Nen OBD Saver bringt schon was, vorausgesetzt der Schlüssel ist außer Reichweite um das Signal zu "verlängern". Ins Auto kommen ist das kleinste Problem. Die FIN steht ja bereits "Öffentlich" in der Scheibe 😉 demnach einmal kurz googlen und man hat die Ausstattungsliste des zu klauenden Autos. Auto auf, neuen Schlüssel anlernen und fertig. Hab genug Autos gesehen wo einfach das Zentralstg. gegen ein "selbst gebautes" ausgetauscht wurde ala SQ5 8R, A4 8K, A5 8T etc. Mal soviel dazu 😉
Die einzige wirklich Hilfreiche Methode ist einfach eine Blechdose ausm Kik für 2€. Die steht auf der Kommode im Flur. Man kommt heim und legt den Schlüssel einfach rein, Deckel drauf, fertig. Als zusätzliche Sicherheit nun z.B ein OBD Schutzsystem.
Lg beN
https://www.k-electronic-shop.de/.../...r-Komfortschluessel-Kessy.html
Damit kann man schonmal einfach rückrüstbar sicher Keyless Entry deaktivieren.
Kurze Frage
Ich habe im MMI das Komfort schließen ausgeschaltet ich muss den Knopf am Schlüssel betätigen um die Tür zu öffnen auch die Heckklappe geht nicht auf nur mit betätigen des Knopfes am Schlüssel
Kann man das Auto immer noch so einfach klauen
@olaf c220 sport
Ja, Scheibe einschlagen. 😉
Mit einer Reichweitenverlängerung geht das nicht mehr.
Okay das hört sich gut an