Diebstahl Radarsensor Adaptiver Tempomat
Hallo zusammen,
auch wenn ich mit meinem 3er noch im Wartezimmer sitze, muss ich dennoch eine Frage stellen. Einige meiner Kollegen fahren schon den neuen 3er und ich höre immer wieder, dass die Radarsensoren für den adaptiven Tempomat geklaut werden. Scheinbar sind die sehr leicht auszubauen. Da die Instandsetzung ca. 3k € kostet, wollte ich mal in die Runde fragen wie eure Erfahrungen damit sind. Könnt ihr ähnliches berichten?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Salve,
man kann die Empörung verstehen, jedoch gehört die Diskussion, speziell im aktuellen Ton, nicht in diesen Thread.
Bitte bleibt beim technischen Aspekt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
204 Antworten
12437 Berlin. 13353 Berlin
Hamburg/Norderstedt
Hallo,
hier jetzt die neuste Entwicklung der Kosten gemäß Versicherungsgutachter:
5.500,00 EUR
Der Sensor liegt bei 2600 und der Rest ist M-Frontschürze und Lackierung !
Also wir überlegen jetzt den Zeitpunkt. Denn die osteuropäischen Bande soll alle drei Monate die selbe Runde machen … :-(((
Ich denke beim G20 & Co. nützt denen der Sensor allein nichts mehr? Das verstehe alles wer will.
Ähnliche Themen
Ich frage mich auch, wer das kauft. Auf ebay gibt es Dutzende aus LT. Aber es nützt ja nichts?
Wahrscheinlich gibt es viele, die sich den Sensor einfach nur ans Auto schrauben, damit es so aussieht, als ob sie den DAP hätten...
Um auf dicke Hose zu machen gibt es doch andere gimmicks.
Mir würde das nicht auffallen ob da der DAP Sensor dran ist oder nicht. Die AußenWirkung ist doch minimal. Gut, mir ist das auch völlig schnurz ob jemand das als SA hat.
Ich glaube viel eher, die Käufer denken anschrauben reicht. Wundern würde es mich nicht, tendiert die allgemeine Bildung bei so einigen doch inzwischen Richtung IQ von 25 Meter Feldweg.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 23. Juni 2021 um 21:12:44 Uhr:
Ich denke beim G20 & Co. nützt denen der Sensor allein nichts mehr? Das verstehe alles wer will.
Ich weiß nicht, ist geklärt ob der Sensor inzwischen mit der VIN gekoppelt ist?
Ansonsten gäbe es die Theorie dass man die in Litauen als Ersatzteil beim zusammenbasteln von Totalschäden braucht; der Sensor geht bei einem Frontschaden wohl ziemlich sicher kaputt. Aber ob das so viele sind?
Zitat:
Ansonsten gäbe es die Theorie dass man die in Litauen als Ersatzteil beim zusammenbasteln von Totalschäden braucht; der Sensor geht bei einem Frontschaden wohl ziemlich sicher kaputt. Aber ob das so viele sind?
Dann würden die aber kaum bei ibäh zum verkauf angeboten, oder?
Ich glaub kaum das eine litauische Bastelbude sich die Teile bei ebay zusammenkauft. Eher sind das die Auftraggeber für die Rundreise bestimmter Fachkräfte.
Ich selbst saß schon morgens im Wagen (C-Klasse) und wunderte mich warum das so unaufgeräumt aussieht, bis ich merkete: Hola...wo ist mein Airbag?
Ging mir auch schon so im F31, nur sah es nich aufgeräumt aus sonder so als sei eine Bombe eingeschlagen…
Zitat:
@x3black schrieb am 24. Juni 2021 um 09:34:27 Uhr:
Dann würden die aber kaum bei ibäh zum verkauf angeboten, oder?Zitat:
Ansonsten gäbe es die Theorie dass man die in Litauen als Ersatzteil beim zusammenbasteln von Totalschäden braucht; der Sensor geht bei einem Frontschaden wohl ziemlich sicher kaputt. Aber ob das so viele sind?
Ich glaub kaum das eine litauische Bastelbude sich die Teile bei ebay zusammenkauft. Eher sind das die Auftraggeber für die Rundreise bestimmter Fachkräfte.Ich selbst saß schon morgens im Wagen (C-Klasse) und wunderte mich warum das so unaufgeräumt aussieht, bis ich merkete: Hola...wo ist mein Airbag?
Haha (jetzt kann ich darüber lachen), aber war bei mir genau so. Setze mich rein, starte den Wagen und erst dann sehe ich, dass da kein Navi mehr ist.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 24. Juni 2021 um 13:51:08 Uhr:
Ging mir auch schon so im F31, nur sah es nich aufgeräumt aus sonder so als sei eine Bombe eingeschlagen…
Ich war auch echt froh das die nur den Airbag fachmännisch ausgebaut haben. Sogar die stevkverbindung wurde getrennt statt abgeschnitten. Ok, alles andere im Fahrzeug was halbwegs brauchbar war kam als mitnahmeartikel gleich in den Sack.
Zitat:
Haha (jetzt kann ich darüber lachen), aber war bei mir genau so. Setze mich rein, starte den Wagen und erst dann sehe ich, dass da kein Navi mehr ist.
Wie du am Bild siehst… hatte ich auch bereits den Motor gestartet. Ist irgendwie so komisch…bis man realisiert: hier war jemand unbefugtes im Auto.
Antwort der Polizei: es ist jetzt 9.15 Uhr, einer war schon da, da kommen heute noch 3-5 mit einem ähnlichen Problem. Aber warum nehmen die nicht gleich den kompletten Wagen, ist doch recht ansehnlich.
Ich: Weil es nur den Auftrag für einen Airbag gab vielleicht?
Ich habe danach gleich eine Alarmanlage verbauen lassen. Ab dem Zeitpunkt war Ruhe. Die Nachbarn um mich herum haben sich die 2.000€ Nachrüstung gespart und waren 4 Wochen danach wieder fällig… Die Polizei meinte nur ganz trocken: das erstmal kommen die nur weil es beim zweiten Einbruch Neuteile gibt 😮
Ich hab echt auch den Motor gestartet und mich noch über die Warnmeldung wegen Airbag gewundert - und dann ins Leere gegriffen als ich das Lenkrad greifen wollte…
Zum Glück haben die nur das M-Lenkrad ausgebaut ohne sonstige Schäden zu hinterlassen und sind nicht wieder gekommen (park da aber nicht ständig).
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 24. Juni 2021 um 13:51:08 Uhr:
Ging mir auch schon so im F31, nur sah es nich aufgeräumt aus sonder so als sei eine Bombe eingeschlagen…
Hallo!
Das waren aber mal liebe Diebe, alle Kabel sind noch heile. Da hat man das Auto ja in einer Stunde wieder repariert und einsatzfähig. 🙂
CU Oliver