1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Starke Beschleunigung Tempomat

Starke Beschleunigung Tempomat

BMW 3er G21

Nach 2 Tagen im neuen G21 LCI2 stelle ich fest, daß der Tempomat, z.B. nach einem aufgehobenen Tempolimit von 60 auf 100 km/h und Drücken der SET Taste für 100 km/h, 1-2 Gänge runterschaltet und gefühlt mit Vollgas beschleunigt (Power geht fast bis 100 %).
Ebenso beim Abstandstempomat wird, sobald die Strasse vor mir wieder frei ist, viel zu stark beschleunigt.
Das alles im Comfort-Modus.
Gibt es eine Einstellung, womit sich das Beschleunigungsverhalten regulieren lässt ? Die Funktion mit dem Tempomaten ist ja super, aber mit Vollgas brauch ich das nun wirklich nicht. Das ist schon eher ziemlich nervig.
Beim Vorgänger F31 war das Beschleunigungsverhalten ein ganz Anderes. Dort hat er, völlig in Ordnung, eher moderat beschleunigt.

Ähnliche Themen
59 Antworten

Welcher Motor?
Was meinst du mit Power geht fast auf 100%, Leistungsanzeige oder gefühlt?

Ich weiß was Du meinst. Ich habe zwar kein ACC, aber wenn ich den Tempomat nach Ende eines Limits schnell um z. Bsp. 30 km/h erhöhe, dann beschleunigt er unnötig stark/schnell. Ich umgehe das, indem ich schrittweise (jeweils 10 km/h) langsamer anpasse. Eine andere/bessere Lösung kenne ich nicht.

Bummelbeschleunigungsmodus ECO-Pro.
Er schreibt aber fast 100% Leistung und das bei dir doch nicht der Fall?
Lasse ihn doch erst mal die Fragen beantworten, damit man weiß, wovon man ausgehen muss.
Gruß Uwe

Interessant, meiner Beschleunigt mir mit einfachen ACC eher zu langsam.

Ist ja ein persönliches empfinden. Mir geht es nämlich ähnlich wie dem TE
Aus dem Dorf raus auf die Landstrasse lasse ich es so laufen, außer ich habe Gäste im Auto die es nicht gewohnt sind.
Innerorts schalte ich schonmal selbst in 10er Schritten hoch, außer halt ich fahre im Eco-Modus.

Habe meinen 340d seit 5 Tagen (Neuwagen). Empfinde die Beschleunigung als angenehm. Hatte davor den 340d LCI1, da war die Beschleunigung und das abbremsen deutlich stärker und teilweise „drüber“. Scheint also sehr subjektiv zu sein. Hängt vielleicht auch von der Abstandsregelung ab? Mal versucht, ob das einen Einfluss auf die Beschleunigung hat?

Nochmal, die Angabe wie stark ACC beschleunigt, macht nur Sinn, wenn auch der Motor mit angegeben wird. Ein 150 PS BMW wird sicherlich nicht so stark beschleunigen wie ein M340i mit 370 PS.
Wie also soll man eure Angaben vergleichen, ohne Info, was für ein Motor eurer BMW hat.
Gruß
Uwe

Mein 330i mit DAP beschleunigt auch viel zu aggressiv. Auch in eco

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. April 2025 um 20:41:29 Uhr:


Nochmal, die Angabe wie stark ACC beschleunigt, macht nur Sinn, wenn auch der Motor mit angegeben wird. Ein 150 PS BMW wird sicherlich nicht so stark beschleunigen wie ein M340i mit 370 PS.
Wie also soll man eure Angaben vergleichen, ohne Info, was für ein Motor eurer BMW hat.
Gruß
Uwe

Warum? Spielt doch keine Rolle wenn man das Gefühl hat das der Wagen anstatt locker im vierten Gang zu beschleunigen zwei Gänge herunterschaltet um zu beschleunigen.

Vollgas ist Vollgas.

Es ging ja nicht um die Zeit von 50 auf 70 kommen.

Natürlich macht das bei meiner Aussage, mit den Gästen im Auto, einen Unterschied.. ich fahre einen 340er.

Zitat:

@Shibu schrieb am 16. April 2025 um 21:14:39 Uhr:


Warum? Spielt doch keine Rolle wenn man das Gefühl hat das der Wagen anstatt locker im vierten Gang zu beschleunigen zwei Gänge herunterschaltet um zu beschleunigen.

Natürlich spielt das eine Rolle. Ein 340i beschleunigt doch wohl zügiger als ein 318i oder meinst du nicht? Wenn du das nicht meinst, sondern der Meinung bist, dass die Beschleunigungen gleich sind, so schaltet dein 340i nicht runter, aber der 318i muss das sofort, um vergleichbar in die Puschen zu kommen, wie dein 340i, ist doch wohl logisch.
Bei meinem 330d beschleunigt die ACC von 60 auf 100 km/h mit einer Leistungsspitze von 120 PS. Ich finde das gut so, da ich diesen Motor auch gewählt habe, weil ich gerne unaufgeregt und entspannt zügig beschleunige.
Anders wäre meine Bewertung bei einem 318i, der genauso beschleunigen würde, denn der müsste für die gleiche Beschleunigung sofort erst mal runterschalten und das mit aufjaulendem Motor. Das ist kein souveränes Beschleunigen, sondern nervig. Also erwarte ich bei diesem Fahrzeug ein Beschleunigen, das gemäßigter ist.
Wenn man also wissen möchte, ob das Verhalten bei einem Fahrzeug normal ist, muss man wissen, welchen Motor das Fahrzeug hat, und idealerweise vergleicht man Fahrzeuge mit identischer Motorisierung.
Alles andere bringt wenig, außer einen Thread mit mindestens 25 Seiten und das ohne. Dass die Ursprungsfrage beantwortet wird. Aber so sind sie, die Motortalker, das lieben sie. ;)

Gruß
Uwe

Ich versuche es noch einmal.
Es geht dem TE darum das der Wagen mit zuviel Gas und mit Gang herunterschalten beschleunigt. Da habe ich mich angeschlossen.
Da spielt es keine Rolle ob du in einem 318i mit defekten Turbo sitzt oder einem M3. Es geht nicht um die zeitliche Beschleunigung sondern wie stark das Gaspedal automatisch getretten wird.
Wir wünschen uns 10% Gaspedal und eine sanfte Kraftenwicklung ohne runterschalten, dass Auto gibt uns aber 100% und schaltet vorher noch 2 Gänge herunter. (das war ein Beispiel).

Zu deinem letzten Satz zitiere ich mal den TE:
1-2 Gänge runterschaltet und gefühlt mit Vollgas beschleunigt Power geht fast bis 100 %

Nochmal, man kann nur den Geschmack von Äpfeln mit Äpfeln vergleichen und nicht Äpfeln mit Birnen.
Mein 330d hat übrigens auch zweimal geschaltet. Dein 340i nicht? Dann hängt das wohl doch mit der Motorisierung zusammen.
Wenn der TE ein 318i hat, dann weißt du, wie der schalten muss und beschleunigen? Arbeitest du bei BMW oder in der Branche, dass du das felsenfest behaupten kannst?
Außerdem ist auch noch nicht geklärt, was der TE mit fast 100% Power meint, die Sportanzeige oder sein Gefühl? Die Beantwortung der Frage ist auch noch offen.
Warum kann man nicht mal daran mitarbeiten zielführend ein Problem zu lösen oder eine Frage zu beantworten? Warum muss man hier alles zerreden? Selbst ein Nachfragen, um eine vernünftige Antwort geben zu können, ist hier, unerwünscht und wird kritisiert.
Ja ich weiß eine Apfel ist eine Birne, oder war es eine Banane. Ach, ist egal, ist eh alles gleich, ist schließlich alles Obst.

Gruß
Uwe

Wenn ein Tempomat mehr Leistung anfordert als der aktuelle Gang zulässt ist es einfach schlecht programmiert. Da braucht mir keiner was von Motor Y oder Motor X erzählen.
Nur schrullige Fahrer schalten runter um ein bisschen zu beschleunigen. Es ist komplett sinnbefreit bei 80 km/h vom höchsten Gang herunterzuschalten auf der Autobahn wenn man aus dem Tunnel kommt und wieder auf 130 beschleunigt. Wenn das sogar im Eco Modus passiert ist es umso merkwürdiger

Also ich finde die Beschleunigung auch viel zu stark (530e,G31). Ist vor allem nervig bei z.B. 50 innerorts danach kurzes Stück 100 und dann wieder 70. nach dem Ortsschild wird voll hoch beschleunigt, um dann gleich wieder abzubremsen. Antwort Verkäufer BMW „ist so, stört mich auch“

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81