Diebstahl Radarsensor Adaptiver Tempomat
Hallo zusammen,
auch wenn ich mit meinem 3er noch im Wartezimmer sitze, muss ich dennoch eine Frage stellen. Einige meiner Kollegen fahren schon den neuen 3er und ich höre immer wieder, dass die Radarsensoren für den adaptiven Tempomat geklaut werden. Scheinbar sind die sehr leicht auszubauen. Da die Instandsetzung ca. 3k € kostet, wollte ich mal in die Runde fragen wie eure Erfahrungen damit sind. Könnt ihr ähnliches berichten?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Salve,
man kann die Empörung verstehen, jedoch gehört die Diskussion, speziell im aktuellen Ton, nicht in diesen Thread.
Bitte bleibt beim technischen Aspekt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
204 Antworten
Was kann man mit dem geklauten Sensor anfangen? Auto ohne DAP kann allein mit dem Sensor keine Funktion kriegen.
Ersatzteil/Unfallschaden - da es anscheinend nicht kodiert werden muß - wie ein Scheinwerfer - kann man es offenbar einfach überall einbauen, wo mal ein Sensor war
Oder es gibt Leute die einfach optisch vorne die große Platte haben wollen, um zu suggerieren wie toll die Ausstattung ist.....Funktion dann irrelevant.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 19. November 2023 um 09:46:16 Uhr:
Oder es gibt Leute die einfach optisch vorne die große Platte haben wollen, um zu suggerieren wie toll die Ausstattung ist.....Funktion dann irrelevant.
Ich nicht 😉
Bin froh kein Loch im Gitter zu haben 😁 😁
Allerdings Mäuseaugen 😮 (Bild 2)
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt eine Pandora Elite (2300€) verbauen lassen (Pandora Emblem leuchtet in der Windschutzscheibe) mit kabelgebundenem Erschütterungs-Sensor an dem Radar - top Arbeit von dem Kollegen. Der Sensor ist dort direkt auf der Box befestigt, von außen unsichtbar, aber mit Aufkleber darunter. Wenn man die bewegt, gibt's Alarm. Ich will jetzt noch den angeblich existierenden sicheren Rahmen von BMW haben. Die Außenspiegel-Gläser werde ich jeweils mit einem Pandora Funksensor gut sichtbar versehen (nach dem Parken mit einem Band o.Ä. am Spiegelgehäuse befestigen). Einfach nur, um darauf hinzuweisen, daß das A.L. nicht ungehört an die Teile gehen wird. Ein sEnsor kostet 50€, also überschaubar, wenn den mal jemand aus reiner Dummheit klaut. Ggf. werde ich noch einen Apple AirTag in die Radarbox einbauen, habe mir aber noch nicht angeschaut, ob man die iwie aufmachen kann. Das hilft nicht gegen Diebstahl, aber es erhöht das Risiko für den Dieb. Bei den Spiegeln hatte ich überlegt, ob man nicht eine Box aus Blechen formen lassen kann, die innen weich ausgekleidet ist. Diese wird beim Parken zweiteilig um den Spiegel gelegt und mit einem Vorhängeschloß versehen, Alarm-Sensor ist dann innen befestigt. Ich bin echt so sauer auf BMW, daß ich den Wagen nur mit Angst noch irgendwo in der Stadt abstellen kann.
Zitat:
@Roemio schrieb am 28. November 2023 um 09:32:54 Uhr:
Ich bin echt so sauer auf BMW, daß ich den Wagen nur mit Angst noch irgendwo in der Stadt abstellen kann.
Ich verstehe deine Sorge deinem Fahrzeug ggü.
Diese Sensoren kannte ich gar nicht. Scheinen eine recht günstige Alternative zu sein, um sich besser abzusichern.
Wäre ne Überlegung für mein Garagentor. Gegen unbefugtes öffnen.
Verstehe aber nicht weshalb du so sauer auf BMW bist?
Was können die gegen deine Sorge, dein Fahrzeug sicher in der Stadt abstellen zu können?
Zitat:
@convertible174 schrieb am 28. November 2023 um 09:55:59 Uhr:
Zitat:
@Roemio schrieb am 28. November 2023 um 09:32:54 Uhr:
Ich bin echt so sauer auf BMW, daß ich den Wagen nur mit Angst noch irgendwo in der Stadt abstellen kann.
Ich verstehe deine Sorge deinem Fahrzeug ggü.
Diese Sensoren kannte ich gar nicht. Scheinen eine recht günstige Alternative zu sein, um sich besser abzusichern.
Wäre ne Überlegung für mein Garagentor. Gegen unbefugtes öffnen.Verstehe aber nicht weshalb du so sauer auf BMW bist?
Was können die gegen deine Sorge, dein Fahrzeug sicher in der Stadt abstellen zu können?
BMW könnte zB den Radar-Sensor besser befestigen. zB so, daß man mehr Teile entfernen muß oder so, daß der Sensor wenigstens an die aufpreispflichtige Alarm-Anlage angeschlossen ist.
Ich habe morgen einen Termin bei meinem Händler (BMW Vertragshändler), um zu sehen, was individuell machbar ist. zB Nieten statt Schrauben. Bin gespannt.
Schwierig.
Wo fängt man an, wo hört man auf?
Sensoren, Kameras, Spiegel, Dachantennen, Räder, etc...
Was sind Diebstahlsrelevante Bauteile? BMW ist glaub nicht daran interessiert einzelne Teile Diebstahlsicher zu machen.
Das zeigen unzählige Tests wie einfach man das Schließsystem unserer Fahrzeuge überlisten kann.
Wir hatten mal die Diebstahlserie der Heckkameras hier. Klar ist das ärgerlich.
Aber BMW hat keinen Benefit dadurch, uns diese Teile besser gegen Diebstahl zu sichern. Von daher...
Viel Spaß mit sicherem Rahmen und/oder anderer Befestigungsmethoden, wenn jemand das Ding klauen will, bekommt er es auch, nur das er dir jetzt mit Gewalt die halbe Front zerstört und der Schaden noch wesentlich höher ausfallen wird...
Zitat:
Viel Spaß mit sicherem Rahmen und/oder anderer Befestigungsmethoden, wenn jemand das Ding klauen will, bekommt er es auch, nur das er dir jetzt mit Gewalt die halbe Front zerstört und der Schaden noch wesentlich höher ausfallen wird...
Es dauert aber erheblich länger und - wie ich ja schon geschrieben habe - ist da noch der Pandora Sensor dran, der dann den Alarm anwirft. Somit geschieht die Tat nicht mehr im Dunkeln, nicht mehr leise und nicht mehr schnell. Mehr kann ich als Abschreckung nicht erreichen. Ob es hilft - keine Ahnung. Aber ich verstehe nicht, wie viele hier sich so "kannste eh nix machen" äußern? Zahlen euch eure Eltern die Autos?