Diebstahl Radarsensor Adaptiver Tempomat
Hallo zusammen,
auch wenn ich mit meinem 3er noch im Wartezimmer sitze, muss ich dennoch eine Frage stellen. Einige meiner Kollegen fahren schon den neuen 3er und ich höre immer wieder, dass die Radarsensoren für den adaptiven Tempomat geklaut werden. Scheinbar sind die sehr leicht auszubauen. Da die Instandsetzung ca. 3k € kostet, wollte ich mal in die Runde fragen wie eure Erfahrungen damit sind. Könnt ihr ähnliches berichten?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Salve,
man kann die Empörung verstehen, jedoch gehört die Diskussion, speziell im aktuellen Ton, nicht in diesen Thread.
Bitte bleibt beim technischen Aspekt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
204 Antworten
Eine Kamera, die jederzeit Sicht hat (Verschmutzung mal außen vor gelassen), taugt halt z. B. auch gleich mit als Dashcam und ggf. auch für andere Gimmicks. Insofern kann ich das schon verstehen.
Die Lösung wie beim G20 usw. ist natürlich nicht besonders elegant. Demgegenüber ist die Variante im Logo dann schon fast perfekt.
Nur bei der Problematik Verschmutzung bin ich mir nicht sicher, wie sich das mit der Funktionalität jederzeit vereinbaren lässt.
Zitat:
@stefan248 schrieb am 8. Juni 2021 um 08:34:38 Uhr:
Zitat:
Außerdem ist das nur ärgerlich, aber Versicherungssache. Aber das ist ja jedem seine Ansichtssache... 🙂
Und wir zahlen das dann Alle mit höheren Versicherungsprämien....und das ist keine Ansichtssache ...
Ich finde nicht, dass man sowas ständig verharmlosen sollte. Beim nächsten mal klauen die vielleicht schon Lenkrad und die Airbags. Und die Zeit mit der Werkstatt und Versicherung ersetzt dir auch niemand.
Richtig.
Den eigenanteil (der vermutlich sehr häufig vorhanden sein wird) auch nicht.
Wenn dir sowas 2x kurz hintereinander passiert (wie mir) ist das nicht lustig.
Zitat:
@x3black schrieb am 8. Juni 2021 um 10:10:48 Uhr:
Was VW macht ist mir völlig egal.
Welche Assistenten sollten das sein die ständig Zugriffe auf die heckkamera benötigen? Im noch aktuellen 205 Benz fährt die nur aus wenn die Funktion benötigt wird. Und der ist mit dem Highend Paket ausgestattet, sogar noch mit dem aktiven Spurwechseler. Selbst wenn die Kamera benötigt wird, kann man das Designtechnisch eleganter lösen finde ich.
Ganz einfach, der drive Recorder.
Gut, das leuchtet mir ein. Wobei die Bilder bei regen bzw. Danach echt unbrauchbar sind durch Wassertropfen bzw. Dreck auf der Linse.
Designtechnisch bezeichnet ja auch nicht nur die Optik, dazu zählt (zumindest für mich) auch die kluge Lösung um sowas zu minimieren oder zu verhindern. Oder den sinnlos Diebstahl/Beschädigung der Kamera.
Und außer BMW kenne ich keinen der sowas wie den Drive-recorder anbietet. Aber trotzdem die Kamera offen hat. Das sind mMn reine Kostengründe für die Platzierung.
Ähnliche Themen
Der neue 4er hat die Kamera hinten doch auch im Emblem, oder? Das ist dann halt transparenter gehalten...
Hat jemand versucht/überlegt, dass das Gitter durch 7385267 (Nr.1) zu tauschen ist, so dass von außen sieht wie ein Auto ohne ACC Radar? durch aus machbar oder?
Wie soll der Radarsensor dann noch funktionieren?
Ist doch egal, Hauptsache Diebstahlschutz funktioniert. Und mit der Methode kann er sich sicher sein, dass es zu keinem Diebstahl kommt 😛😉
Mein Radar sensor wurde ebenfalls geklaut. Scheint wohl kein Einzelfall zu sein.
Gehts hier prinzipiell nur um den DAP Sensor oder auch dem der normalen ACC?
Interessant wäre vor allem ein Postleitzahlgebiet, dann könnte man so etwas wie eine Heatmap erstellen.
Ich vermute, Südbayern wird weniiger betroffen sein als Ostberlin.
Hotspot scheint wohl Berlin/Brandenburg zusein…
Diebstahl fand im Westberlin Zentrum 10719 Berlin
mitten am Tage statt.
Schaden neben Sensor auch die komplette Frontschürze, da mit Schraubenzieher der Sensor „rausgehebelt “ wurde.
Angeblich machen die osteuropäischen Banden (Polen, Litauen,.. -> siehe Ebay-Anzeigen !) alle drei Monate die Runde :-(
Unsere Polizei schaut zu .
Hallo!
Was soll die Polizei auch machen? Verstärkt Streifen fahren? Das geht durchaus. Aber sie können halt nicht jeden BMW mit ACC Sensor überwachen und auf der Lauer liegen.
CU Oliver
Bei mir war es in Köln.