Diebstahl Radarsensor Adaptiver Tempomat

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

auch wenn ich mit meinem 3er noch im Wartezimmer sitze, muss ich dennoch eine Frage stellen. Einige meiner Kollegen fahren schon den neuen 3er und ich höre immer wieder, dass die Radarsensoren für den adaptiven Tempomat geklaut werden. Scheinbar sind die sehr leicht auszubauen. Da die Instandsetzung ca. 3k € kostet, wollte ich mal in die Runde fragen wie eure Erfahrungen damit sind. Könnt ihr ähnliches berichten?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Salve,

man kann die Empörung verstehen, jedoch gehört die Diskussion, speziell im aktuellen Ton, nicht in diesen Thread.
Bitte bleibt beim technischen Aspekt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

204 weitere Antworten
204 Antworten

War damals drei Wochen beim Händler zur Reparatur und ca. 10.000€ Schaden 🙁

Moin,
ich kann aus eigender Erfahrung sprechen,mir ist so ein ACC-Sensor
vor der Haustür gestohlen wurden,von Sonntag auf Montag Nacht.
Der Schaden beläuft sich auf 3750,-€ incl Einbau
Eine Diebstahlsicherung kostet dafür 20,-€ + 60,-€ Einbau
BMW weiß darüber Bescheid warum wird sowas geduldet,bei einen Kaufpreis von 80000,-€ muss so eine Diebstahlsicherung inkl.sein.
Deshalb zahlen wir jedes Jahr eine höhere Versicherungs Prämie.
Es wird langsam Zeit das ich so ein Typ erwische.....Kamera ist verbaut !!!!!

Und was dann? Dann haste irgend einen kleinen Fusssoldaten am Schlawitchen (wenn überhaupt, denke mal die wissen sich zu wehren) und zur selben Zeit werden 20 mehr ausgebildet.

An die Auftraggeber muss man ran, aber da geht die Sonne eher im Westen auf als dass da jemand mal erwischt wird.

Mir ist es ehrlich gesagt lieber, wenn kein zusätzlicher mechanischer Diebstahlschutz verbaut wird. Denn:
1) Dieser ist mit Sicherheit auch überwindbar.
2) Gelingt es dem Täter nicht den Sensor zu entwenden, sondern beschädigt er ihn oder das Fahrzeug nur, kommt die Versicherung schnell auf die Idee, dass es ja ein Vandalismusschaden ist. Resultat ist dann, dass nicht die TK sondern die VK in Anspruch genommen werden muss, inklusive SB und Höherstufung.

Ähnliche Themen

Die Lösung sollte werkseitig erfolgen. Entweder baulich (nicht so leicht zu entfernen, auch nicht mit Gewalt), geschützt durch entsprechend sichere Codierung (kann nicht auf einem anderen Auto verwendet werden) und am besten ist das Ding noch so günstig, dass der Diebstahl uninteressant wird.

Zitat:

und am besten ist das Ding noch so günstig, dass der Diebstahl uninteressant wird.

Selbst wenn das Teil 3,95€ kostet wird das geklaut. Das ist kein Kriterium was abschreckt. Dem Nachbarn hat man mal die billigsten serienfelgen abgeschraubt und das Auto auf die bremsscheiben geworfen.
Oder die Wischerblätter (alt) geklaut, 2 Tage später dann die neuen. Die Alten lagen tatsächlich in der Hecke neben dem Auto. So kommt man zu neuen Wischern.

Zitat:

@Malu3bg schrieb am 1. Juli 2021 um 23:00:17 Uhr:


Die Lösung sollte werkseitig erfolgen. Entweder baulich (nicht so leicht zu entfernen, auch nicht mit Gewalt), geschützt durch entsprechend sichere Codierung (kann nicht auf einem anderen Auto verwendet werden) und am besten ist das Ding noch so günstig, dass der Diebstahl uninteressant wird.

BMW scheint hier zum LCI (bzw. für das Technology Pack 2022 oder wie das heißt) Änderungen zu planen und man kann nur hoffen, dass hier was passiert.

Ich habe gerade mit BMW gesprochen. Dieser “Diebstahlschutz” kostet tatsächlich nur wenige Euro. Allerdings meinte die Servicekraft dass versierte Diebe damit auch kein Problem haben. Am besten den Wagen mit der Front direkt an der Wand parken ;-)

Zitat:

@x3black schrieb am 2. Juli 2021 um 07:44:40 Uhr:



Zitat:

und am besten ist das Ding noch so günstig, dass der Diebstahl uninteressant wird.

Selbst wenn das Teil 3,95€ kostet wird das geklaut. Das ist kein Kriterium was abschreckt. Dem Nachbarn hat man mal die billigsten serienfelgen abgeschraubt und das Auto auf die bremsscheiben geworfen.
Oder die Wischerblätter (alt) geklaut, 2 Tage später dann die neuen. Die Alten lagen tatsächlich in der Hecke neben dem Auto. So kommt man zu neuen Wischern.

So sieht es aus. Mir wurden gerade am Airport in Berlin im Parkhaus die Radnabendeckel gestohlen. Fast alle Autos im Parkhaus waren betroffen. Unfassbar, aber so wird aus 4€ hochskaliert dann auch ein netter Betrag.

Zitat:

@comforter schrieb am 28. Februar 2020 um 20:30:36 Uhr:


Da ich da bisher weder von gehört noch etwas gelesen habe würde ich das erstmal nicht ernst nehmen.

Vielleicht glaubst du mir, einem Karrosseriebauer der in Hannover genau diese Autos dann wieder repariert. 🙄
Der ACC Sensor ist leicht von außen zugänglich und in wenigen Sekunden geklaut, dabei wird meist das Kabel und die Frontverkleidung beschädigt, Schaden geht in die Tausende.
Hinten geht es weiter, dort wird mit dem Kuttermesser die Heckverkleidung aufgeschnitten um dann an
die Sensoren für den Totwinkelassistenten zu kommen.
Wenn man ganz viel Pech hat fehlen auch noch die LED Scheinwerfer, die werden z.B. gebraucht um die private Hanfplantage mit Licht zu versorgen. 😉

https://www.welt.de/.../Diebstahlserie-in-Amsterdam.html

Einem Kollegen wurde gerade bei seinem 3er das Ding geklaut, rund 3TSD Schaden, zumindest 250 Euro Selbstbeteiligung weil Firmenwagen. Unverständlich wie man so den Wagen konstruieren kann. Ich frag’ mich eigentlich in wie weit der Wagen Sicherheit-technisch genutzt werden kann wenn man womöglich längere Wartezeiten wegen Chip Krise hat

Zitat:

@hamburgese schrieb am 21. August 2021 um 10:12:20 Uhr:


Unverständlich wie man so den Wagen konstruieren kann.

BMW ist da ganz nachlässig. Wie viele geklaute Navis mußte ich schon ersetzten weil man bei der Marke einfach durch die eingeschlagene Scheibe greifen kann um die Tür zu öffnen.
Das geht bei vielen anderen Marken nicht so einfach.

Ich wage mal eine These: Höherer Diebstahlschutz reduziert nicht die Anzahl der Diebstähle, weil die spezialisierten Diebe auch da Möglichkeiten finden. Evtl. hat das sogar negativen Impact auf die Höhe des Schadens, den wir dann alle über unsere Versicherung mitbezahlen.

Hier X3 / G01 ebenfalls Sensor geklaut / Raum Frankfurt/M.
Der neue Sensor wurde mit einem mechanischen Diebstahlschutz versehen und ich habe eine 2. Alarmanlage verbauen lassen, welche u.a. den Sensor mit einem Sensor schützt :-) . Hoffe das wars jetzt ...

Foto

BMW Empfehlung " so dicht an einer Mauer parken das die Diebe nicht drankommen"

Deine Antwort
Ähnliche Themen