Diebstahl Radarsensor Adaptiver Tempomat

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

auch wenn ich mit meinem 3er noch im Wartezimmer sitze, muss ich dennoch eine Frage stellen. Einige meiner Kollegen fahren schon den neuen 3er und ich höre immer wieder, dass die Radarsensoren für den adaptiven Tempomat geklaut werden. Scheinbar sind die sehr leicht auszubauen. Da die Instandsetzung ca. 3k € kostet, wollte ich mal in die Runde fragen wie eure Erfahrungen damit sind. Könnt ihr ähnliches berichten?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Salve,

man kann die Empörung verstehen, jedoch gehört die Diskussion, speziell im aktuellen Ton, nicht in diesen Thread.
Bitte bleibt beim technischen Aspekt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

204 weitere Antworten
204 Antworten

Ich frag mich was die damit machen? Wer kauft das? Bei ebay gibt es Massen davon aus Litauen. Aber man kann das doch nicht dranschrauben und dann funktioniert irgendwas? Der Aufwand bei nicht entsprechend konfigurierten Fahrzeugen dürfte doch enorm sein? Oder ist da alles schon vorbereitet?

Ich kann das leider bestätigen. Heute Nacht war der zweite weg.
Kosten 2600€. Das betrifft hier alle BMWs mit Sensor im Viertel in Berlin. Wir parken nun kollektiv schon ca. 500m entfernt mit 5 cm Abstand zur Wand und treffen uns ab und an und klagen unser Leid. Ich habe mal wieder 2 Nächte vor der Tür geparkt….
Laut Werkstatt (Vertragswerkstatt der Versicherung) kann man den in 10s mit einem flachen Gegenstand raus Hebeln.
Da verdient BMW gut mit und andere Hersteller bauen den auch sicherer ein. Ein Schelm, wer Böses….

Ich hoffe die Versicherungen machen da Druck. Die müssen das bei TK voll bezahlen. Gleiches leider bei der Heckkamera. Sieht nicht nur doof aus und wird dreckig, kann auch mit wenig Mühe raus gebrochen werden. Mercedes, VW und Co lassen die im Logo einklappen.

Wenn jemand eine Idee hat, wo man eine Atrappe mit Tracker bekommt, freu ich mich über eine Info… ich fahr jetzt mit meinem neuen ohne Sicherheitssysteme…

Zitat:

Bei den G Modellen sollen wir aus zwei Gründen mehr Ruhe haben, erstmal sind die Geräte an deine Vin gekoppelt, einfacher Austausch ist damit nicht möglich.

Zweites brauchst du das passende Modul im Kofferaum sonst geht auch nichts.

Alles in allem ein klarer Vorteil zu den F Modellen.

Hoffentlich werden in der Zukunft alle Dieben auch so ausgebildet wie du und Finger vom "G Modellen" weg 🙁((((

Ja, da hat BMW mal richtig verschlafen. Alleine die dilettantisch angebrachte Rückfahrkamera hätte ich in 15 Minuten nicht schlechter installieren können...

Ähnliche Themen

Seit dem meiner geklaut wurde habe ich mir eine garage besorgt seit dem habe ich ruhe ist echt bloed

Wenn ich das so lese… bin ich froh das meiner die Gimmicks nicht hat. Manchmal muss man halt zu seinem Glück gezwungen werden.

Zitat:

@x3black schrieb am 8. Juni 2021 um 07:45:14 Uhr:


Wenn ich das so lese… bin ich froh das meiner die Gimmicks nicht hat. Manchmal muss man halt zu seinem Glück gezwungen werden.

Naja, wegen der vereinzelten Fälle, gemessen an der Menge der ausgelieferten Radarsensoren, würde ich nicht auf den DAP verzichten wollen. Prozentual sind wir im Nullkommabereich. Außerdem ist das nur ärgerlich, aber Versicherungssache. Aber das ist ja jedem seine Ansichtssache... 🙂

Da hast Du auch wieder Recht. Allerdings konnte ich den DAP nicht mehr bestellen, von daher hat das wenigstens den Vorteil.
Allerdings muss ich auch sagen, so eine grottenschlechte Lösung für die Heckkamera ist schon ein Armutszeugnis von BMW.

Zitat:

Außerdem ist das nur ärgerlich, aber Versicherungssache. Aber das ist ja jedem seine Ansichtssache... 🙂

Und wir zahlen das dann Alle mit höheren Versicherungsprämien....und das ist keine Ansichtssache ...
Ich finde nicht, dass man sowas ständig verharmlosen sollte. Beim nächsten mal klauen die vielleicht schon Lenkrad und die Airbags. Und die Zeit mit der Werkstatt und Versicherung ersetzt dir auch niemand.

Zitat:

@Phondular schrieb am 8. Juni 2021 um 00:02:36 Uhr:



Hoffentlich werden in der Zukunft alle Dieben auch so ausgebildet wie du und Finger vom "G Modellen" weg 🙁((((

Na das müssten die doch von Anfang an automatisch merken, dass die Weiterverwertung eher schwierig ist. 😉 Ich hoffe nicht, dass es da erst eines gut organisierten Lehrgangs bedarf. 😁

Zitat:

@stefan248 schrieb am 8. Juni 2021 um 08:34:38 Uhr:



Zitat:

Außerdem ist das nur ärgerlich, aber Versicherungssache. Aber das ist ja jedem seine Ansichtssache... 🙂

Und wir zahlen das dann Alle mit höheren Versicherungsprämien....und das ist keine Ansichtssache ...
Ich finde nicht, dass man sowas ständig verharmlosen sollte. Beim nächsten mal klauen die vielleicht schon Lenkrad und die Airbags. Und die Zeit mit der Werkstatt und Versicherung ersetzt dir auch niemand.

Trotzdem würde ich nicht auf das DAP verzichten wollen.
Die Auswirkung des Radarklaus auf die Prämie halte ich ebenfalls für eher gering bis nicht spürbar. Es gibt da ganz andere Dinge, die sich (auch schneller) auswirken.
Hier (Auto-Nerd-Forum) tauchen die Fälle logischerweise gehäuft auf, weil sich intensiv ausgetauscht wird und jeder wen kennt, der wen kennt oder sich genauer im Internet informiert...
Hier fährt ja auch jeder zweite einen 330 oder sogar 340. Das spiegelt aber die Realität auch nicht wider. Das Gros macht der 320d Touring aus - einfach das klassische Firmenauto. Nebenbei: Viele interessiert es nicht, was sie fahren, solange die Firma zahlt und es sich nur wenig auf das Netto auswirkt.
Es passiert, ja. Überbewerten würde ich das aber nicht...Laut meinem Verkäufer (BMW München) halten sich z. B. auch die Sornierungen aufgrund der Halbleiterproblematik sehr in Grenzen. Liest man hier ja auch etwas anders... 😉

Zitat:

@tebln schrieb am 7. Juni 2021 um 21:42:59 Uhr:


Ich kann das leider bestätigen. Heute Nacht war der zweite weg.
Kosten 2600€. Das betrifft hier alle BMWs mit Sensor im Viertel in Berlin.

Welches Viertel von Berlin ist das denn?

Zitat:

@x3black schrieb am 8. Juni 2021 um 08:05:19 Uhr:


Da hast Du auch wieder Recht. Allerdings konnte ich den DAP nicht mehr bestellen, von daher hat das wenigstens den Vorteil.
Allerdings muss ich auch sagen, so eine grottenschlechte Lösung für die Heckkamera ist schon ein Armutszeugnis von BMW.

Mittlerweile hat VW diese „grottenschlechte Lösung“ in verschiedenen Modellen (z.B. im Touran einer Bekannten) auch übernommen (vermutlich wegen der Assistenten die immer aktiv sein müssen. Da kann man nicht erst etwas ausklappen damit die Funktion vorhanden ist).

Was VW macht ist mir völlig egal.
Welche Assistenten sollten das sein die ständig Zugriffe auf die heckkamera benötigen? Im noch aktuellen 205 Benz fährt die nur aus wenn die Funktion benötigt wird. Und der ist mit dem Highend Paket ausgestattet, sogar noch mit dem aktiven Spurwechseler. Selbst wenn die Kamera benötigt wird, kann man das Designtechnisch eleganter lösen finde ich.

Was VW macht ist mir ebenfalls egal - aber die Tatsache, dass VW bei neuen Modellen von der von dir bevorzugten Einbauweise abgeht und die von BMW übernimmt deutet doch darauf hin, dass es dafür irgendwelche Gründe geben muss.
Im neuen I4 baut BMW die Kamera übrigens im Logo ein, was für das Verschmutungsproblem vermutlich aber auch nichts bringt.
Apropos Designtechnisch: mir ist die Kameraposition ziemlich egal - ich gehe aber auch nicht ständig ums Auto herum und bewundere das Design.

Deine Antwort
Ähnliche Themen