Diebstahl Radarsensor Adaptiver Tempomat
Hallo zusammen,
auch wenn ich mit meinem 3er noch im Wartezimmer sitze, muss ich dennoch eine Frage stellen. Einige meiner Kollegen fahren schon den neuen 3er und ich höre immer wieder, dass die Radarsensoren für den adaptiven Tempomat geklaut werden. Scheinbar sind die sehr leicht auszubauen. Da die Instandsetzung ca. 3k € kostet, wollte ich mal in die Runde fragen wie eure Erfahrungen damit sind. Könnt ihr ähnliches berichten?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Salve,
man kann die Empörung verstehen, jedoch gehört die Diskussion, speziell im aktuellen Ton, nicht in diesen Thread.
Bitte bleibt beim technischen Aspekt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
204 Antworten
Es gibt einen Diebstahlschutz? Kann jemand etwas mehr dazu sagen? Ich bin auch betroffen und habe die BMW-Werkstatt nach sowas gefragt. Sie waren aber ahnungslos.
Hi zusammen. Darf ich mal eine naive technische Frage dazu los werden? Würde / hätte die Standard Alarmanlage ausgelöst? Ich denke da an eine Störung des gesamtelektrischen Systems, z.B. dass die Alarmanlage regelmäßig eine Art „Ping“ sendet um zu schauen, dass noch das gesamte Elektrozeugs da ist?
Anders formuliert: hattet ihr als Radardiebstahlopfer die SA „Alarmanlage“?
Beunruhigte Grüße!
Zitat:
@der_rob schrieb am 16. Februar 2021 um 15:14:28 Uhr:
Das Problem ist, dass man den Diebstahlschutz nicht sieht. Ein Dieb wird es also trotzdem versuchen, der Diebstahl wird ihm nicht gelingen aber er wird ordentlich Schaden beim Versuch anrichten.
Was heißt, der „der Diebstahl wird nicht gelingen“? Ist das Gerät mechanisch geschützt durch Verklebung/Verschweissung, etc.?
Ernsthafte Überlegung: würde ein Aufkleber dann nicht helfen? Sowas wie: „Theft Protection“? Sollte die Funktion nicht einschränken. Oder denkt ihr, das würde von den Banden als dankbarer Hinweis aufgefasst, dass man das Radar „anders“ ausbauen muss?
Grüße
Zitat:
@2Atlantis schrieb am 16. Februar 2021 um 15:30:24 Uhr:
Es gibt einen Diebstahlschutz? Kann jemand etwas mehr dazu sagen? Ich bin auch betroffen und habe die BMW-Werkstatt nach sowas gefragt. Sie waren aber ahnungslos.
Ich kann am Donnerstag nach meinem Service-Termin mehr dazu sagen.
Zum Thema Alarmanlage: Ich bin überzeugt, dass diese nicht auslöst, wenn der Sensor entfernt wird. Werde das aber auch nochmal nachfragen.
Ähnliche Themen
So, Update: Den Diebstahl-Schutz gibt es für den 3er doch noch nicht. Da fehlt noch ein Teil, dass „demnächst“ verfügbar sein wird. Für den 5er ist es bereits verfügbar und wurde hier in Berlin bereits verbaut. Es funktioniert so, dass der Sensor von hinten verschraubt wird. So ist der Sensor wohl sicher vor Diebstahl. Das Risiko besteht darin, dass aus einem Teilkasko-Schaden ein Vollkasko-Schaden (Vandalismus) wird.
Na dann lass ich mir lieber das Teil ganz klauen
Hi meiner wurde auch vor ca 1-2 Wochen in Berlin gestohlen anzeige raus und warte auf Antwort der Versicherung zwecks kostenuebernahme die haben sogar das Kabel durchtrennt und mir das Lüftungsgitter
kaputt gemacht
Die Finger sollten denen abfaulen!
Und auch denen, die die Sachen günstig irgendwo online ergattern und das Schnäppchen ans Auto schrauben. Das gleiche doch mit Navis, Lenkrädern, etc. Da wird das eigene Auto mit günstigen, gebrauchten Teilen aufgerüstet aber niemand macht sich Gedanken wo das Zeugs herkommt. Hehlerware zum größten Teil halt.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es da hierzulande so einen Markt gibt. Die meisten neueren BMWs sind doch mindestens TK versichert, da brauch ich keine schmierigen Angebote bei Ebay sondieren, wenn was geklaut wurde.
Ich glaube der Reibach wird zumindest bei aktuellen Modellen damit wirklich im Ostblock gemacht. Egal ob als ganzes Auto oder Ersatzteil.
Ich meine schon die wo ihre Kisten nachrüsten, weil der Gebrauchte halt nicht alle Extras hatte die man sich so wünscht. Habe mich mal mit einem Kriminalpolizisten unterhalten, welcher viel mit Internetbetrug, etc. zu tun hat. Der meinte das geschätzt 50% der Teile für aktuelle Modelle, welche im Internet auf den bekannten Verkaufsportalen angeboten werden, aus zwielichten Quellen stammen.
Hallo!
Wie kommt er denn auf das schmale Brett? 50%?
Denke, die Angebote aus Litauen und Co sind zu 80-90% geklaute Teile.
CU Oliver
Hallo aus Berlin!
Soeben stellten wir bei unserem X3 3ehybrid fest das der Radarsensor von Dieben demontiert und dabei auch die Schürze (Hebelabdruck Schraubenzieher) verbogen wurde.
Dies ist Nähe Ku’damm im laufe des Tages passiert. Dauer wahrscheinlich 10sec ! Werden jetzt Diebstahlanzeige machen und bei BMW ersetzen lassen
Es gibt auch eine Lösung für erhöhten Aufwand des Diebstahls bei BMW. Mal nach fragen…
Siehe vorher auf dieser Seite, da wurde das schon diskutiert: https://www.motor-talk.de/.../...-adaptiver-tempomat-t6810173.html?...
Ist das jetzt für den 3er erhältlich?