Diebstahl Radarsensor Adaptiver Tempomat

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

auch wenn ich mit meinem 3er noch im Wartezimmer sitze, muss ich dennoch eine Frage stellen. Einige meiner Kollegen fahren schon den neuen 3er und ich höre immer wieder, dass die Radarsensoren für den adaptiven Tempomat geklaut werden. Scheinbar sind die sehr leicht auszubauen. Da die Instandsetzung ca. 3k € kostet, wollte ich mal in die Runde fragen wie eure Erfahrungen damit sind. Könnt ihr ähnliches berichten?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Salve,

man kann die Empörung verstehen, jedoch gehört die Diskussion, speziell im aktuellen Ton, nicht in diesen Thread.
Bitte bleibt beim technischen Aspekt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

204 weitere Antworten
204 Antworten

Leute, Ihr klingt irgendwie alle als würdet Ihr die Scharia einführen wollen? Ich glaube dort steht auf ACC stehlen Hand ab.

So lange ,von den meist Osteuropäischen Diebesbanden , nur die Personalien aufgenommen werden und sie sofort wieder gehen dürfen wird sich da auch nichts ändern.

Mensch... Da bin ich aber froh, dass ich nicht mehr in meinen Firmenwagen packen konnte, sonst wäre der Acc-Assistent auch sicher mit an Board gewesen. Auf den ganzen Sh.. hätte ich echt keine Lust!

Salve,

man kann die Empörung verstehen, jedoch gehört die Diskussion, speziell im aktuellen Ton, nicht in diesen Thread.
Bitte bleibt beim technischen Aspekt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen

Da gibt es doch auch 2 verschiedene Ausführungen

Der kleine ACC ist eckig und die bessere Ausführung so gerundet an den Ecken.

Asset.JPG

Zitat:

Bei meinem G01 haben Freunde 2 mal ACC Sensor geklaut danach habe ich eine Mettalgitter vor Sensor eingebaut und beim dritten mal wurde plastik Blenden und Mettalgitter beschädigt, aber die haben nicht geschafft Sensor raus zubekommen.
Jetzt habe ich nochmal etwas starkeres Gitter eingebaut. Schauen wir was passiert jetzt oder die lassen es oder verursachen noch mehr Schaden.

Hallo Igor, kannst Du ein Bild von Deiner Lösung posten?

Danke!

Einfach immer dicht mit der Front irgendwo parken. Meiner hat endlich wieder den ACC-Sensor verbaut, neu von BMW was ein übler langwieriger Akt war weil BMW teilweise das Werkzeug für meinen alten 7er nicht hatte...Am Ende waren es über 3.000,- die der Händler trägt. Ich hoffe der Sensor bleibt mir erhalten.

Meine Front-Radarsensorik wurde gestern mit Gewalt herausgehebelt, siehe Foto. Der Stoßfänger wurde dabei irreparabel beschädigt. Mit BMWs hat man immer nur Ärger mit Teilediebstahl.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@ambero schrieb am 25. Dezember 2020 um 12:40:03 Uhr:


Mit BMWs hat man immer nur Ärger mit Teilediebstahl.

Ein wenig pauschal ist diese Äußerung ja schon... mir wurde noch nie etwas geklaut.
Tut mir Leid wenn es bei Dir so ist.

Wie ich gehört habe, hat BMW mittlerweile einen Diebstahlschutz entwickelt, den man sich auch nachrüsten lassen kann. Bei mir ist noch nichts passiert.

Zitat:

@stefan461 schrieb am 25. Dezember 2020 um 13:17:51 Uhr:



Zitat:

@ambero schrieb am 25. Dezember 2020 um 12:40:03 Uhr:


Mit BMWs hat man immer nur Ärger mit Teilediebstahl.

Ein wenig pauschal ist diese Äußerung ja schon... mir wurde noch nie etwas geklaut.
Tut mir Leid wenn es bei Dir so ist.

Hier ein weiteres Beispiel, siehe Foto. Insgesamt 5 mal an unterschiedlichen Adressen in besseren Gegenden von Köln. Schadensumme durch Teilediebstahl mittlerweile sechsstellig. Dazu mehrere Fahrzeugdiebstähle im Verwandtenkreis. Alles BMWs.

Asset.JPG

Zitat:

@stefan461 schrieb am 25. Dezember 2020 um 13:17:51 Uhr:



Zitat:

@ambero schrieb am 25. Dezember 2020 um 12:40:03 Uhr:


Mit BMWs hat man immer nur Ärger mit Teilediebstahl.

Ein wenig pauschal ist diese Äußerung ja schon... mir wurde noch nie etwas geklaut.
Tut mir Leid wenn es bei Dir so ist.

Diese Äußerung ist keineswegs nur pauschal. BMW ist äußerst beliebt bei Teiledieben und das überproportional im Vergleich zu vielen anderen Herstellern.

Vorallem M-Lenkräder, Blackpanels und die "High" Navigationssysteme inkl. Headunit sind sehr beliebt.
Mittlerweile auch der Sensor für den Notbremsassitenten und die Abstandsregelung.

Sogar Kurzstabantennen klauen die.

Mir wurde ausm 4er auch das M-Lenkrad geklaut, zum Glück hatte ich nur das kleine Navi, das haben sie in Ruhe gelassen. Gleichzeitig haben sie in der Gegend 5 weitere BMW aufgebrochen und innen alles zerstört...
Das sind (laut Polizei) organisierte Banden aus Osteuropäischen Ländern, da bestimmt die Nachfrage was geklaut wird - da kann man BMW schlecht nen Vorwurf machen, die bauen halt begehrte Teile 😉

Ne zeitlang wurden bei uns in der Gegend reihenweise MB aufgebrochen und Navis geklaut...

Die Hersteller könnten die Einzelteile relativ einfach digital signieren, so dass sie nicht ohne weiteres austauschbar sind. Die immensen Schäden übersteigen die Kosten für derartige Sicherungen bei weitem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen