Diebstahl NAVI Plus aus S6
Hallo,
aus meinem S6 wurde vor kurzem nachts das NAVI Plus geklaut. Es gibt keine Einbruchsspuren...
Kann mir jemand erklären, wie das geht ?
Der Wagen war definitiv abgeschlossen !!!
Weder Alarmanlage noch unser Hund, der ca. 10 m weiter
im Haus schlief gingen los......
Gruß
Stephan
46 Antworten
@ plop73:
du sagst du hättest eine Schulung über das "öffnen" gemacht, oder? Mich interresiert jetzt folgendes ->
Merkt das Auto (CAN-BUS) das das Auto aufgeschlossen wurde?!? Oder ist die aufgebrochene Tür seperat offen und dar Wagen "denkt er wäre zu??
Hintergrund ist der das ich eine Alarmanlage nachrüsten möchte, und mich frage ob eine CAN gestützte Anlage überhaupt Sinn macht.
Gruß
Beliebt in "Fachkreisen" sind "Polenschlüssel", Schlüssel die so geformt sind daß sie das Schloß zerstören, der Originalschlüssel passt dann noch, aber auch jeder andere. Das Auto glaubt dann es wäre regulär geöffnet weil ja der Zylinder ganz normal gedreht wurde.
Solange sich Schlösser so manipulieren lassen hilft keine Alarmanlage. Manche Leute entfernen daher alle normalen Schlösser und haben dann bei leerer Batterie gleich zwei Probleme.
Servus,
genau das ist mein Problem! Wenn das Auto (CAN) denkt es wurde regulär aufgeschlossen, nützt ne Alarmanlage GAR NIX.
Die Frage ist nun ob beim zerstören des Schlosses genung Lärm bzw Vibration erzeugt wird um einen direkt beim Türschloss befestigten Sensor auszulösen.
Das Fahrerschloss möchte ich demontieren, so das nur ncoh das im Kofferraum bleibt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Master_ChB
Wenn das Auto (CAN) denkt es wurde regulär aufgeschlossen, nützt ne Alarmanlage GAR NIX.
gilt aber auch für modelle OHNE can.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Master_ChB
@ plop73:
du sagst du hättest eine Schulung über das "öffnen" gemacht, oder? Mich interresiert jetzt folgendes ->
Merkt das Auto (CAN-BUS) das das Auto aufgeschlossen wurde?!? Oder ist die aufgebrochene Tür seperat offen und dar Wagen "denkt er wäre zu??
Hintergrund ist der das ich eine Alarmanlage nachrüsten möchte, und mich frage ob eine CAN gestützte Anlage überhaupt Sinn macht.Gruß
...das auto denkt es wäre mit einem normalen schlüssel aufgeschlossen worden!!!...das bedeutet wiederum, dass die alarmanlage ebonso deaktiviert wird wenn man sie an die zv koppelt!
Zitat:
Original geschrieben von plop73
...das auto denkt es wäre mit einem normalen schlüssel aufgeschlossen worden!!!...das bedeutet wiederum, dass die alarmanlage ebonso deaktiviert wird wenn man sie an die zv koppelt!
Nur mal so:
Mein Dicker denkt nicht!😁- Ich tue es für ihn!!!
Bei der serienmässigen DWA geht es doch wohl so:
Die DWA kann nur mit der FFB entschärft werden!
Schliesst man "normal" über das Schloss der Fahrertür auf,
muß man den Dicken innerhalb von 15 (30s?)s starten, bzw.
die Zündung einschalten, sonst geht die DWA los.
So steht es in der Bedienungsanleitung, ausprobiert habe ich es noch nicht....
By the way, als mein Navi gestohlen wurde hab ich keine tuuut, tuuuttt gehört.
MfG
A6JB
Hallo,
hier der Stand der Dinge:
Versicherung will Kostenvornaschlag.
Laut AUDI kostet das Navi Plus incl. Einbau etwa 3500,- €.
Jetzt kommt noch dazu, dass beim Ausbau das Antennenkabel beschädigt wurde. Dieses gibt es wohl nicht einzeln, also muss ein neuer Kabelsatz/baum eingebaut werden. Dieser soll wiederrum rund 3400,- € kosten... da sind wir schon bei rund 8000,-€.
Kann das sein ???
Wie hoch war der Schaden bei euch Leidensgenossen ???
Danke und Gruß
Stephan
Ich weiß ja nicht wie du rechnest, aber bei mir kommt 6.900,00 €???????
Da wird sich aber noch ein Gutachter von deiner Versicherung melden oder hat er das schon?
Wie alt war dein NAVI?
Hallo,
ja ok, so gesehen hast Du ja recht.
Aber da diese Preise alles " ca. Preise " von AUDI
sind, weiß ich aus Erfahrung das da noch was dazu-
kommt...
Aber: Egal ob 6000, 6900 oder 8000 €;
Es ist eine Menge Asche...und ich wollte einfach wissen,
ob es bei anderen auch so teuer war.
Die versicherung hat jetzt nen Gutachter beauftragt.
Das Navi ist 4 1/2 Jahre alt. Ich denke fast, das geht eh
höchstens "alt für neu"....und ich bleib auf dem Rest sitzen :-(
gruß
Stephan
Na da bekommst du doch genügend Geräte bei e*** und das auch legal, aber nicht gerade in Polen kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von AudiA6weib
Halllo skydizer,
meine Versicherung hat bezahlt. Trotzdem weiß ich nicht, wenn mir das Teil demnächst wieder geklaut wird, ob die Versicherung dann noch bezahlen will. Der Ausbau dauert 2 Minuten.
Und potentielle Diebe sehen nur noch ein Loch mit einer handvoll Kabel.
Das Werkzeug dafür kann man für ein Paar Euro bei EBAY bestellen und dann nur noch die Kabel abziehen. Fertig.Solange der Wagen so leicht geknackt werden kann, sehe ich keine andere Möglichkeit, als es selber auszubauen. Ich mache das ja nur, wenn der Wagen längere Zeit am Flughafen steht oder in einem Parkhaus über Nacht steht. Ansonsten steht er eh in der Garage. Dafür lohnt es sich der Aufwand.
MfG
AudiA6weib
Nur so ganz nebenbei: sowohl am Flughafen, als auch in Parkhäusern sind überall Kameras!
@awf
und? das stört niemanden!!! zumal ich bereits die erfahrung gemacht habe das selbst die "aufpasser" im parkhaus dabei waren - was willst du da schon machen?
Entweder achtet niemand auf die cam oder o.g. ist der fall...
die polizei kratzt es ja auch kaum, wenn du abend wegen einem geklautem radio auf die wache kommst - egal wie teuer der kram ist
vg
Du ? Stephan ?
Ein Kabelsatz für 3.400,-- Euro ? Dem ist nicht zufällig das Komma verrutscht ?
Gruß
Uwe
An deiner stelle würde ich das Geld von der Versicherung nehmen und das Auto ohne das NAvi verkaufen.