Diebstahl 20 Zoll parallel Speiche
Nabend Forum,
Nachdem nun ein paar Tage vergangen sind und ich mich wieder halbwegs beruhigt habe möchte ich nun mal mein leid klagen. Wie im Titel schon erwähnt hat man mir letztes Wochenende in der Nacht von Sonntag auf Montag in der abschließbaren Tiefgarage meinen geliebten 20 Zoll Radsatz Original Audi 7 Doppelspeichen geklaut. Das Auto stand morgens auf alten Reifen die alls Anfahrschutz vor den einzelnen Stellplätzen standen. Polizei hat versucht Fingerabdrücke zu nehmen , waren aber wohl Profis und haben Handschuhe getragen.
Schaden laut Gutachter 4800 Euro. Gottseidank trägt die Teilkasko alles und die Versicherung zieht auch nichts ab da ich den Radsatz erst im April gekauft habe und er somit neuwertig ist, Schwein gehabt.
Als konsequents aus der Sache und um mich zu beruhigen hab ich die Tiefgarage gekündigt und Gottseidank eine Abschließbare einzelgarage gefunden,da die Aussage der Polizei war: die kommen irgendwann wieder, weil wer einmal hochwertige Felgen hatte kauft sich auch wieder welche. Armes Deutschland wenn ich da mal jemanden erwischen könnte dann aber 🙂🙂😠😠
Gruß Boorstie
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boorstie
Laut Polizei haben die sogenannte Schlagadapter dabei ,das Felgen Schloß ist hinterher zwar hin aber das stört die nicht , dauert dann höchstens 2 Minuten länger.
quote]
Original geschrieben von SQ5-313
Diebstahlsicherungen halten die Profis auch nicht ab, die haben die erforderlichen Adapter direkt dabei 😉.
[/quote
Lt. meinem Versicherungsmakler sind Felgenschlösser eher schlecht bei einem Dienstahl. Da die Teilkasko für die geklauten Felgen, nicht aber für den Schaden am PKW durch die Demontage aufkommt. Wenn die Diebe also die Aufhängung kaputt machen muss die Vollkasko zahlen. Mit dem Nachteil dass hier die Prozente rauf gehen, bei der Teilkasko aber nicht.
Verzichte daher schon immer auf Felgenschlösser.
Auf bekommen sie die Schlösser ja eh, warum das Risiko eingehen dass noch was am PKW kaputt geht.
Viele Grüße
Patrick
Ich habe meine Diebstahlhemmenden Schlösser auch demontiert, da ich zu vor an einem anderen
Wagen Probleme hatte diese abzukriegen, da diese so fest gezogen waren, dass sich der Adapter
verdreht hat, also blieb mir nichts anderes übring, als zum 🙂 zu fahren, der mit seinem Adapter
es geschafft hat, die fest sitzende Radschraube zu lösen. Hab diese gegen normale getauscht und
wenn Dir jemand Felgen klauen will, dann wird den davon nichts abhalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Da gebe ich dir recht wo man die Karren stehen hat ist egal wenn sie was holen wollen dann holen sie es sich da hilft einfach nur ne gute Versicherung alles andere kannst vergessen... Ist halt immer nur ärgerlich und Arbeit alles abzuwickeln aber was solls wenn man alles erstattet bekommt ist doch alles gut und halb so wild.
Das hatte bei meinen RS5 Felgen damals ewig gedauert mit der Abwicklung, weil der Gutachter die Rotor-Felgen in Titan nicht in seinem System hatte und deshalb das Angebot der Werkstatt angezweifelt hat...
Das war wirklich Stress dort den Leuten nachzulaufen und zu gucken, dass sie ihre Arbeit richtig machen.
Ja das kann ich mir vorstellen ist meistens Stress mit der Versicherung.... Bei mir hat sich die Frage leider nicht gestellt da das Fahrzeug hinter dem Haus unter einem Carport abgemeldet gestanden hat....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Bei meinem Felgendiebstahl hat die Polizei gesagt sowas geht meistens sehr gezielt, an den prominenten Strassen stehen Beobachter die gucken wer die Felgen drauf hat, dem wird dann nachgefahren und Nachts in Ruhe die Felgen abmontiert.Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich würde an Deiner Stelle im Fahrzeugprofil alle Fotos OHNE Kennzeichen posten.Sicher ist sicher....
Bei mir findest Du auch kein Foto mit Kennzeichen 😉
Verstecken bringt also nicht viel.
Einen Arbeitskollegen von mir hatten sie einmal die Beifahrertür von seinem Golf III geklaut. Kein Scherz. Weil er Angst hatte, dass die Täter wieder kommen könnten, hat er das Auto am nächsten Tag verkauft. Es war kein einziger Kratzer am Auto und auch die Geldbörse lag unberührt im Auto. Das waren Profis.
Naja ich glaube um nen Golf 3 auf zu machen brauch man kein Profi zu sein 😁
Als Werbemaßnahme hat ein Autohaus bei uns im Gewerbegebiet mal mehrere Wochen einen Audi TT mit 19 Zoll Rädern geparkt. Da nachts und am Wochenende dort keine Menschenseele ist, stand der TT eines Montagmorgens auf 4 Pflastersteinen.
Die Versicherung hat bestimmt bezahlt, allerdings ist es m. E. leicht fahrlässig ein so auffälliges Auto quasi auf dem Präsentierteller mehrere Wochen im Gewerbegebiet stehen zu lassen.
Grüße,
Marc