Die zweite Inspektion!
Hallo Liebe Gemeinde,
Bald muss ich zur zweiten Inspektion. Mich sowie auch die Anderen, die bald dran sind, wird die 2. Inspektion / Durchsicht interessieren. Interessant ist: Was wurde gemacht, km–Stand und wie viel hat es gekostet?
Wir freuen uns alle, auf die nächsten Ausgaben ... 😁 😰 !
Beste Antwort im Thema
Schönes Motto: "Wer einen teuren BMW fährt muß sich den überteuerten Service auch leisten"
Ich spare auch gerne. Ein Pollen-/Luftfilterwechsel mit Zündkerzen und Motoröl (N20), dazu ein "Nachguckerchen" mit zugegebenermaßen sehr gutem Service für fast €600,- ist mir viel zu teuer. Angemessen wäre vielleicht die Hälfte für diese Arbeiten. Machen lassen habe ich das in erster Linie um mir bei dem jungen Fahrzeug Kulanzleistungen zu erhalten. Die nächsten Servicearbeiten werden gezielt in Auftrag gegeben oder selber durchgeführt.
361 Antworten
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 13. Oktober 2015 um 22:18:30 Uhr:
Er verrät ja nicht was alles gemacht worden ist. Mit nem bremsenwechsel und und und.... Ist dass nich soooo viel.
Es wurden keine Bremsen gewechselt.
Es wurden Zündkerzen gewechselt, Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Scheibenwischer vorne und Motoröl. Das hatte ich aber schon geschrieben.
Zitat:
@OlafHenkel23 schrieb am 14. Oktober 2015 um 00:06:43 Uhr:
Es wurden keine Bremsen gewechselt.Zitat:
@kevinmuc schrieb am 13. Oktober 2015 um 22:18:30 Uhr:
Er verrät ja nicht was alles gemacht worden ist. Mit nem bremsenwechsel und und und.... Ist dass nich soooo viel.Es wurden Zündkerzen gewechselt, Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Scheibenwischer vorne und Motoröl. Das hatte ich aber schon geschrieben.
Magst mal die Rechnung auflisten?
Bremsflüssigkeit 78 €
Luftfilter 51 €
Mikrofilter 83 €
Zündkerzen 338 €
Ölwechsel 195 €
Scheibenwischer 65 €
Service-Check 95 €
Ich werde in Zukunft sowohl Luftfilter, als auch Mikrofilter und Scheibenwischer selbst kaufen und wechseln. Im Laden bekomme ich die Originalteile für deutlich weniger Geld. Öl wird in Zukunft auch selbst mitgebracht.
Was halt reingehauen hat war der Zündkerzenwechsel.
Nicht gemacht habe ich die Scheinwerfereinstellung dafür wollten die nämlich 50 € haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OlafHenkel23 schrieb am 14. Oktober 2015 um 08:49:26 Uhr:
...
Nicht gemacht habe ich die Scheinwerfereinstellung dafür wollten die nämlich 50 € haben.
Und wer macht das jetzt?
Es ist teilweise sehr unmöglich, wozu die Hersteller Geld verlangen. Bei so eine Rechnung wie oben genannt (905 Euro) bei OlafHenkel23, hätte die Werkstatt die Scheinwerfer einstellen können, ohne extra dafür Geld zu verlangen, zumal das Auto stand dort in der Werkstatt.
G
Zitat:
@OlafHenkel23 schrieb am 12. Oktober 2015 um 20:33:16 Uhr:
Das kann ich toppen!! 😛Zitat:
@Bullettooth schrieb am 17. Juni 2015 um 17:54:42 Uhr:
Heute war ich auch bei der 2. Inspektion und bin fast vom Hocker gefallen als ich die Rechnung gesehen habe.
615 Euro! Ich hatte das Öl selbst mitgebracht und den Mikrofilter ebenfalls vorab selbst gewechselt. 300 Euro alleine für die Zündkerzen. Bilder der Rechnung habe ich angehängt. Vielleicht kann mir jemand sagen was Position 7 genau ist.Der nächste Service wird wohl wieder bei ATU gemacht😉
Ach ja, Regensensor initialisieren war von mir gewünscht.
Ich hab vorletzte Woche 905 Euro bezahlt (Frankfurter Ring). Inklusive TÜV für 99 Euro. Dabei war noch Scheibenwischerwechsel und Bremsflüssigkeit.
Öl hatte ich selbst angeliefert, sonst wäre ich bei über 1.000 Euronen gelandet 😮
Das sind Preise aus dem Märchenland... 🙄
Die wollten 56 Euro allein für den Scheibenwischerwechsel.
Die Scheibenwischer gibts bei Amazon von Bosch für 17 Euro. 😠
Fazit: Ich tausche Filter, Scheibenwischer und Öl in Zukunft selbst. Zum TÜV fahr ich auch selbst.
[/
Was kostet denn an einem Ölwechsel 195 € wenn man das
Öl selbst mitgebracht hat?
Gab es dafür einen goldenen Ölfilter?
Dann fahr ich lieber zu Mr. Wash und lasse es für die
Hälfte mit Öl wechseln..
Das hat mit Freude am fahren nicht mehr viel zu tun..
Zitat:
@andi_sco schrieb am 14. Oktober 2015 um 17:50:02 Uhr:
Warum schreibst du mitten in das Zitat? Wer soll das denn auseinander halten!
Sorry, war auf dem iPhone abgerutscht..
Zitat:
@OlafHenkel23 schrieb am 14. Oktober 2015 um 08:41:06 Uhr:
Bremsflüssigkeit 78 €
Luftfilter 51 €
Mikrofilter 83 €
Zündkerzen 338 €
Ölwechsel 195 €
Scheibenwischer 65 €
Service-Check 95 €
Ist doch recht viel gemacht worden. Hättest gleich bei der ab die Themen ablehnen sollen die du selbst machen kannst.
Scheibenwischer hatte mein dad von Bosch gekauft, nach 6 Monaten wollte er die originalen wieder. Beim e91 hatte ich bei 130 tkm nur einmal getauscht. Waren die nicht mehr gut?
aus einem anderen Thread:
Zitat:
@Bullettooth schrieb am 25. Juni 2015 um 00:38:21 Uhr:
Ich habe gerade für 6 Zündkerzen wechseln 285 Euro bezahlt. Fand ich schon heftig.
sind schon mal fast 20% Unterschied von BMW zu BMW.
Sind die Zündkerzen jetzt das neue Öl?
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:57:37 Uhr:
aus einem anderen Thread:
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:57:37 Uhr:
sind schon mal fast 20% Unterschied von BMW zu BMW.Zitat:
@Bullettooth schrieb am 25. Juni 2015 um 00:38:21 Uhr:
Ich habe gerade für 6 Zündkerzen wechseln 285 Euro bezahlt. Fand ich schon heftig.Sind die Zündkerzen jetzt das neue Öl?
1aw = rund 17 Euro. Hatte ich das letzte mal gelesen. Andere Händler in billigeren Gegenden haben da nur 12 Euro.
Habe bei Vergleichen des Unterhaltes von Benzin/Diesel schon paar mal gelesen das die Diesel teurer sind in der Wartung. Kann ich mir bei den Preisen für die Zündkerzen nur schwer vorstellen. Da mach ich ja fast ne komplette Inspektion mit selbstgebrautem Öl.
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 14. Oktober 2015 um 23:37:55 Uhr:
Habe bei Vergleichen des Unterhaltes von Benzin/Diesel schon paar mal gelesen das die Diesel teurer sind in der Wartung. Kann ich mir bei den Preisen für die Zündkerzen nur schwer vorstellen. Da mach ich ja fast ne komplette Inspektion mit selbstgebrautem Öl.
Das behaupten die AutoBild und andere "Fach"-Zeitschriften des Öfteren, kann jedoch nicht stimmen, da bei BMW die Service inclusive-Pakete für Diesel und Benziner genau die gleichen Preise haben.
Na ja die Frage ist doch die gleiche wie beim Öl. Wie kommt der hohe Preis zustande?
Die Zündkerze selbst, BMW Teilenummer 1212003758 (BOSCH ZR5TPP33S) verkauft Leebmann für 20,62 €
Beim 320i/328i wäre es die 12120039664 (NGK SILZKBR8D8S), gleicher Preis.
@OlafHenkel23 hat aber 56,33 pro Kerze bezahlt, also fast den dreifachen Preis?