Die zweite Inspektion!

BMW 3er F30

Hallo Liebe Gemeinde,
Bald muss ich zur zweiten Inspektion. Mich sowie auch die Anderen, die bald dran sind, wird die 2. Inspektion / Durchsicht interessieren. Interessant ist: Was wurde gemacht, km–Stand und wie viel hat es gekostet?
Wir freuen uns alle, auf die nächsten Ausgaben ... 😁 😰 !

Beste Antwort im Thema

Schönes Motto: "Wer einen teuren BMW fährt muß sich den überteuerten Service auch leisten"
Ich spare auch gerne. Ein Pollen-/Luftfilterwechsel mit Zündkerzen und Motoröl (N20), dazu ein "Nachguckerchen" mit zugegebenermaßen sehr gutem Service für fast €600,- ist mir viel zu teuer. Angemessen wäre vielleicht die Hälfte für diese Arbeiten. Machen lassen habe ich das in erster Linie um mir bei dem jungen Fahrzeug Kulanzleistungen zu erhalten. Die nächsten Servicearbeiten werden gezielt in Auftrag gegeben oder selber durchgeführt.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Zitat:

wobei es gerade in der NL schon auch deutliche Unterschiede von Serviceberater zu Serviceberater gibt...

Das habe ich dort auch schon so erlebt. Allerdings ist das z.B. am Frankfurter Ring auch nicht besser und da sind die Wartezeiten auch noch katastrophal. Ich habe in München leider noch keine Niederlassung gefunden wo ich sage da war ich immer zufrieden.

Zitat:

@Bullettooth schrieb am 18. Juni 2015 um 09:33:02 Uhr:


Ich kann das mit den Zündkerzen auch nicht glauben. Werde da nochmal nachfragen.

Km Stand ist 58.000.

Nach so kurzer Zeit werden die schon getauscht?

PS die Scheibenwischer für den F31 sind fast doppelt so teuer wie die vom E39 Touring...

Edit: BMW Spaett in Ismaning gibt sich mittlerweile viel Mühe, auch bei älteren Fahrzeugen.

Zitat:

@Bullettooth schrieb am 17. Juni 2015 um 17:54:42 Uhr:


Heute war ich auch bei der 2. Inspektion und bin fast vom Hocker gefallen als ich die Rechnung gesehen habe.
615 Euro! Ich hatte das Öl selbst mitgebracht und den Mikrofilter ebenfalls vorab selbst gewechselt. 300 Euro alleine für die Zündkerzen. Bilder der Rechnung habe ich angehängt. Vielleicht kann mir jemand sagen was Position 7 genau ist.

Der nächste Service wird wohl wieder bei ATU gemacht😉

Ach ja, Regensensor initialisieren war von mir gewünscht.

Das kann ich toppen!! 😛

Ich hab vorletzte Woche 905 Euro bezahlt (Frankfurter Ring). Inklusive TÜV für 99 Euro. Dabei war noch Scheibenwischerwechsel und Bremsflüssigkeit.

Öl hatte ich selbst angeliefert, sonst wäre ich bei über 1.000 Euronen gelandet 😮

Das sind Preise aus dem Märchenland... 🙄

Die wollten 56 Euro allein für den Scheibenwischerwechsel.

Die Scheibenwischer gibts bei Amazon von Bosch für 17 Euro. 😠

Fazit: Ich tausche Filter, Scheibenwischer und Öl in Zukunft selbst. Zum TÜV fahr ich auch selbst.

Ich muss die Münchner BMW-Niederlassung am Frankfurter Ring mal in Schutz nehmen.
In der Regel gibt es immer einen Kostenvoranschlag. Der Serviceberater ist angewiesen, dem Kunden eine Kostenschätzung zu unterbreiten. Wenn es doch mal vergessen wird, kann man auch danach fragen.
Ich fahre mit allen meinen BMWs nur dort hin und werde dort immer sehr gut bedient. Die Kulanz ist hoch, die Preise auch. Aber am Ende haben Sie noch jeden Fehler gefunden und behoben. Und dann zahle ich jeden Stundenlohn.

Ähnliche Themen

Ja der Kostenvoranschlag. Der war nur 770 €. Bezahlt habe ich dann 905 weil die auf dem Kostenvoranschlag Scheibenwischer und Bremsflüssigkeit vergessen haben.

Entschuldige. Aber mit selbst mitgebrachten Öl trotzdem bei 905 € zu landen finde ich schon unverschämt. Da hört der Spaß auf!

Teuer ist es. Das muss man wirklich sagen. Aber wenn der Kostenvoranschlag so sehr vom bezahlten Preis abweicht, darf man sich auch beschweren. Du hast doch bestimmt vom Herrn Lenk ein Schreiben bekommen. Schreibe ihm eine E-Mail.

Ich finde ja schon 770 Euro teuer. Ich würde den Service prinzipiell selbst machen. In zwei Stunden ist man da locker fertig und bezahlt nur eine halbe Stunde die Hebebühne, das Öl, den Mikrofilter, den Ölfilter, den Luftfilter und bei Notwendigkeit die Zündkerzen. Aber dann ist der BMW nicht mehr Scheckheftgepflegt.

Wohlgemerkt! Unser F31 hat gerade mal 54.000 km und ist knapp 3 Jahre alt.

Früher hat man die Zündkerzen nach 70.000 km gewechselt. Jetzt wird offensichtlich richtig abkassiert. Derweil kostet selbst eine High-End Kerze nur wenige Euro. Die Luftfilter hat man sich auch fürstlich entlohnen lassen.

Bin von meinem Audi andere Service-Preise gewohnt! Da lag ich die letzten 7 Jahre immer zwischen 200 und 450 €.

Zitat:

@OlafHenkel23 schrieb am 12. Oktober 2015 um 22:02:31 Uhr:


Wohlgemerkt! Unser F31 hat gerade mal 54.000 km und ist knapp 3 Jahre alt.

Früher hat man die Zündkerzen nach 70.000 km gewechselt. Jetzt wird offensichtlich richtig abkassiert. Derweil kostet selbst eine High-End Kerze nur wenige Euro. Die Luftfilter hat man sich auch fürstlich entlohnen lassen.

Bin von meinem Audi andere Service-Preise gewohnt! Da lag ich die letzten 7 Jahre immer zwischen 200 und 450 €.

Was wurde alles gemacht?

Die Turbo brauchen im Vergleich zu früher öfter einen Wechsel....

@OlafHenkel23 : eher alle 90-100 000 km. Und beim Audi wurde wohl auch nur die Hälfte gemacht? VW verlangt beim Caddy ja schoa mehr.

Da hatte ich mal richtig Glück:
anl. 1. Service am 318d Ende August, wurden neben Mikro- auch Pollenfilter getauscht. Das mitgebrachte Öl wurde vergessen und stattdessen hauseigenes Öl eingefüllt. Nach Reklamation wurde das hauseigene Öl nicht berechnet.
Somit nur € 189,41.

Zitat:

@konnimutti schrieb am 13. Oktober 2015 um 10:46:09 Uhr:


Da hatte ich mal richtig Glück:
anl. 1. Service am 318d Ende August, wurden neben Mikro- auch Pollenfilter getauscht. Das mitgebrachte Öl wurde vergessen und stattdessen hauseigenes Öl eingefüllt. Nach Reklamation wurde das hauseigene Öl nicht berechnet.
Somit nur € 189,41.

Der zweite Service ist natürlich teuer, weil mehr gemacht wird.

Zitat:

@F30328i schrieb am 13. Oktober 2015 um 11:14:15 Uhr:



Zitat:

@konnimutti schrieb am 13. Oktober 2015 um 10:46:09 Uhr:


Da hatte ich mal richtig Glück:
anl. 1. Service am 318d Ende August, wurden neben Mikro- auch Pollenfilter getauscht. Das mitgebrachte Öl wurde vergessen und stattdessen hauseigenes Öl eingefüllt. Nach Reklamation wurde das hauseigene Öl nicht berechnet.
Somit nur € 189,41.
Der zweite Service ist natürlich teuer, weil mehr gemacht wird.

Klar - und bei mir müssen´s noch den Verlust von der 1. Inspektion wieder einarbeiten...

Werde somit zu einem anderen Händler mit der 2. Insp. fahren... 😁

Zitat:

@OlafHenkel23 schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:25:06 Uhr:


Ja der Kostenvoranschlag. Der war nur 770 €. Bezahlt habe ich dann 905 weil die auf dem Kostenvoranschlag Scheibenwischer und Bremsflüssigkeit vergessen haben.

Entschuldige. Aber mit selbst mitgebrachten Öl trotzdem bei 905 € zu landen finde ich schon unverschämt. Da hört der Spaß auf!

Ist ja unglaublich. Das wären ja regulär über 1.000,- für einen Service?

Die Werkstattpreise in München und Umgebung sind echt der Hammer, ich kann dir da auch ein Lied singen.

schmarrn, Minga is doch ned teier

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 13. Oktober 2015 um 16:42:18 Uhr:



Zitat:

@OlafHenkel23 schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:25:06 Uhr:


Ja der Kostenvoranschlag. Der war nur 770 €. Bezahlt habe ich dann 905 weil die auf dem Kostenvoranschlag Scheibenwischer und Bremsflüssigkeit vergessen haben.

Entschuldige. Aber mit selbst mitgebrachten Öl trotzdem bei 905 € zu landen finde ich schon unverschämt. Da hört der Spaß auf!

Ist ja unglaublich. Das wären ja regulär über 1.000,- für einen Service?

Die Werkstattpreise in München und Umgebung sind echt der Hammer, ich kann dir da auch ein Lied singen.

Er verrät ja nicht was alles gemacht worden ist. Mit nem bremsenwechsel und und und.... Ist dass nich soooo viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen