Die zweite Inspektion!
Hallo Liebe Gemeinde,
Bald muss ich zur zweiten Inspektion. Mich sowie auch die Anderen, die bald dran sind, wird die 2. Inspektion / Durchsicht interessieren. Interessant ist: Was wurde gemacht, km–Stand und wie viel hat es gekostet?
Wir freuen uns alle, auf die nächsten Ausgaben ... 😁 😰 !
Beste Antwort im Thema
Schönes Motto: "Wer einen teuren BMW fährt muß sich den überteuerten Service auch leisten"
Ich spare auch gerne. Ein Pollen-/Luftfilterwechsel mit Zündkerzen und Motoröl (N20), dazu ein "Nachguckerchen" mit zugegebenermaßen sehr gutem Service für fast €600,- ist mir viel zu teuer. Angemessen wäre vielleicht die Hälfte für diese Arbeiten. Machen lassen habe ich das in erster Linie um mir bei dem jungen Fahrzeug Kulanzleistungen zu erhalten. Die nächsten Servicearbeiten werden gezielt in Auftrag gegeben oder selber durchgeführt.
361 Antworten
TÜV/AU kannst du auch selbst machen lassen und sparst etwas Geld dabei. Die Niederlassung München bietet mir für TÜV und AU einen Preis in Höhe von 99 Euro an. Mache ich es selbst und fahre zum KÜS, bezahle ich 88 Euro. Zu den Preisen: http://www.kues-rosenheim.de/pages/entgeltliste_bay_02_2015.pdf Bei deinem Auto sollte ja ganz sicher noch alles in Ordnung sein, so dass du ohne Beanstandung durch den TÜV kommst.
Zweite Inspektion bei 46000km ( vorgezogen lt. Service Intervall noch 4800km) normaler Umfang
Motoröl, Luftfilter, Kraftstofffilter, Microfilter und Fahrzeugcheck
Mit Ölanlieferung durch mich = 376€ Brutto
BTW - die Preise für die Filter sind ähnlich teurer, wie die des Öles im Vergleich zum freien Markt.
Zusätzlich Anschlußgarantie für 495€/Jahr.
Gruß Mario
@Mario540i: Welchen Motor fährst du?
Zitat:
@F30328i schrieb am 5. April 2015 um 10:14:43 Uhr:
@Mario540i: Welchen Motor fährst du?
330d mit PPK🙂
Ähnliche Themen
330d + PPK. Zweite Inspektion bei ca. 55 tkm. Normaler Umfang (Öl-, Luft-, Kraftstoff- und Mikrofilter-Service) + Fahrzeugcheck. Eigenes Öl. Insgesamt: 415 EUR.
Laut Kostenvoranschlag waren es 360 EUR, die nette Kollegin hat aber "vergessen" den Fahrzeugcheck mit einzurechnen. Dafür die Altölentsorgung für lau. So viel zu "leben und leben lassen" - Beschiss an kleinsten Ecken.
Nach 55 tkm ist es eine kleine 1. Inspektion.
Das erste mal ist es nur ein Ölservice nach ca. 30tkm.
Meine Frau hatte einen Audi a3 danach einen Polo.
Audi nach ca.20tkm 1. Inspektion 440€ Polo 1. Inspektion. 340€
Heute war ich auch bei der 2. Inspektion und bin fast vom Hocker gefallen als ich die Rechnung gesehen habe.
615 Euro! Ich hatte das Öl selbst mitgebracht und den Mikrofilter ebenfalls vorab selbst gewechselt. 300 Euro alleine für die Zündkerzen. Bilder der Rechnung habe ich angehängt. Vielleicht kann mir jemand sagen was Position 7 genau ist.
Der nächste Service wird wohl wieder bei ATU gemacht😉
Ach ja, Regensensor initialisieren war von mir gewünscht.
Rein und rausdrehen, mit der fühlerlehre elektrodenabstand einstellen, halben motor auseinander bauen
@Bullettooth: Danke für die Bilder von der Rechnung. Und ja: Trotz eigenem Öls ein ganz schön stolzer Preis. Mein 2. regulärer großer Service vom 328i steht im Dezember an. Ich werde die Rechnung auch mal einstellen.
Da bin ich ja mit meinem ServiceInklusive 10J/100.000km für 990Euro gut bedient.
Und billiger werden die Preise für Service in dem Zeitraum bestimmt nicht.
Zitat:
@Bullettooth schrieb am 17. Juni 2015 um 17:54:42 Uhr:
Heute war ich auch bei der 2. Inspektion und bin fast vom Hocker gefallen als ich die Rechnung gesehen habe.
615 Euro! Ich hatte das Öl selbst mitgebracht und den Mikrofilter ebenfalls vorab selbst gewechselt. 300 Euro alleine für die Zündkerzen. Bilder der Rechnung habe ich angehängt. Vielleicht kann mir jemand sagen was Position 7 genau ist.Der nächste Service wird wohl wieder bei ATU gemacht😉
Ach ja, Regensensor initialisieren war von mir gewünscht.
Welcher Filter ist dann auf der Rechnung? Wieviele km waren das jetzt?
Ist jetzt, ölservice + 4 Jahre bzw, 60.000 km Check, + Zündkerzen.
Gretz
Zitat:
@Bullettooth schrieb am 17. Juni 2015 um 17:54:42 Uhr:
Heute war ich auch bei der 2. Inspektion und bin fast vom Hocker gefallen als ich die Rechnung gesehen habe.
615 Euro! Ich hatte das Öl selbst mitgebracht und den Mikrofilter ebenfalls vorab selbst gewechselt. 300 Euro alleine für die Zündkerzen. Bilder der Rechnung habe ich angehängt. Vielleicht kann mir jemand sagen was Position 7 genau ist.Der nächste Service wird wohl wieder bei ATU gemacht😉
Ach ja, Regensensor initialisieren war von mir gewünscht.
13 AW für den Zündkerzenwechsel???😕
Wird hier wirklich der komplette Motor zerlegt?
Ich kann das mit den Zündkerzen auch nicht glauben. Werde da nochmal nachfragen.
Km Stand ist 58.000.
Der Meister sagt beim 335i dauert der Tausch der Zündkerzen deutlich länger, weil man hier viel Verkleidung vom Motor abnehmen muss um an die Zündkerzen zu kommen. BMW halt 😉
wobei es gerade in der NL schon auch deutliche Unterschiede von Serviceberater zu Serviceberater gibt...
(bin da zufällig auch)