Die zweite Inspektion!

BMW 3er F30

Hallo Liebe Gemeinde,
Bald muss ich zur zweiten Inspektion. Mich sowie auch die Anderen, die bald dran sind, wird die 2. Inspektion / Durchsicht interessieren. Interessant ist: Was wurde gemacht, km–Stand und wie viel hat es gekostet?
Wir freuen uns alle, auf die nächsten Ausgaben ... 😁 😰 !

Beste Antwort im Thema

Schönes Motto: "Wer einen teuren BMW fährt muß sich den überteuerten Service auch leisten"
Ich spare auch gerne. Ein Pollen-/Luftfilterwechsel mit Zündkerzen und Motoröl (N20), dazu ein "Nachguckerchen" mit zugegebenermaßen sehr gutem Service für fast €600,- ist mir viel zu teuer. Angemessen wäre vielleicht die Hälfte für diese Arbeiten. Machen lassen habe ich das in erster Linie um mir bei dem jungen Fahrzeug Kulanzleistungen zu erhalten. Die nächsten Servicearbeiten werden gezielt in Auftrag gegeben oder selber durchgeführt.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Mahlzeit in die Runde,

ich spare mir mal die Arbeit und lasse die Kaperversuche stehen.

Wenn jemand weiterhin das Bedürfnis verspürt über Missetaten im öffentlichen Straßenverkehr und deren Ahndung zu parlieren, möge er dies, ab sofort, entweder im OT Thread fortführen oder einen eigenen Thread im Verkehr und Sicherheit Forum eröffnen.

Hier geht es weiter mit "Die zweite Inspektion!"

Gruß
Zimpalazumpala

War heute beim 2. KD. Ist evt. interessant für diejenigen, denen die Servicehistorie fehlt. Die fehlte bei meinem nämlich auch vom 1. KD. Als ich den Serviceberater bei Auftragsannahme darauf ansprach konnte er es sich nicht erklären, meinte aber das die beim 2. KD automatisch nachgetragen wird. Und so war es auch, jetzt sind beide KD im Fahrzeug abgelegt. 😎

Heute beim zweiten Service gewesen! Öl selbst mitgebracht ! Bis auf Kraftstofffilter alle Filter gewechselt!
Zündkerzen Wechsel wurde auch durchgeführt!
Sommerräder gesteckt und Fehlerspeicher ausgelesen!
Hatte mal Fehlermeldung - Antriebsstrang - gemäßigt fahren im Display!
Auslesen und Durchsicht ergab keinen Fehler!
Behalte es aber weiter im Auge.

Kostenpunkt 580 €

Denke, das der Preis ok ist!

Gruß Dirk

Ich habe für den zweiten Service mit der 4 Jahresdurchsicht dasselbe bezahlt. Kerzen und Filter waren auch dabei, auch das Öl

Ähnliche Themen

Fehlerspeicher auslesen und Räderwechsel waren schon mit 80 € verbucht!

Jetzt muss meiner nochmal zum Software Update , liegt Software Fehler vor und die Historie lässt sich im Fahrzeug
nicht eintragen!
Hoffe doch , dass das wenigstens mal nichts kostet..

Meiner geht in zwei Wochen zur Inspektion II.
Hier der Kostenvoranschlag:

- Inspektion II: Service Standardumfang [2AW]: 20,68 €
Inspektion II gesamt: 20,68 €

- Service Ölwechsel [3AW]: 31,02 €
- Ölfilter: 17,31 € (7,99 €) = 217 %
- Öl 5W-30 5l 22,20 € / l (7,36 € / l): 132,09 € (36,95 €) = 357 %
Service Ölwechsel gesamt: 180,42 €

- Service Luftfilter [1AW]: 10,34 €
- Luftfilter: 32,17 € (14,99 €) = 215 %
gesamt: 42,51 €

- Service Innenraumfilter [2AW]: 20,68 €
- Innenraumfilter: 58,37 € (30,99 €) = 188 %
- Pollenfiltergehäuse-Reiniger 75ml 9,81 €
Service Innenraumfilter gesamt: 88,86 €

- Service Zündkerzen [10AW]: 103,41 €
- Zündkerzen: 4 x 23,26 € (15,99 €) -> 93,04 € (63,96 €) = 145 %
- Torxschraube mit Bund ASA M10x20 4 x 2,10 € -> 10,00 €
Service Zündkerzen gesamt: 206,47 €

Komplett inkl. 19% MwSt: 538,92 €

In [Klammern] stehen jeweils die Anzahl der Arbeitswerte, in (Klammern) jeweils der gängige Marktpreis und in % ist der Aufschlag den die BMW-Werkstatt sich berechnet. 357% Aufschlag aufs Motoröl ist schon "Wucher" 😰
Öl werde ich also selbst mitbringen 😛
Den Rest lasse ich machen, damit er weiterhin "Scheckheftgepflegt" dasteht 😉

Also 473,80 € inkl. 5l Castrol Edge 0W-30 oder 436,85 € an BMW 😎

500 Euro inklusive Zündkerzen, da würde ich nicht meckern.

Hier im tiefen Süden kannst du von solchen Preisen nur träumen.

Zitat:

@kaso78 schrieb am 16. April 2016 um 08:30:55 Uhr:


Meiner geht in zwei Wochen zur Inspektion II.
Hier der Kostenvoranschlag:

- Inspektion II: Service Standardumfang [2AW]: 20,68 €
Inspektion II gesamt: 20,68 €

- Service Ölwechsel [3AW]: 31,02 €
- Ölfilter: 17,31 € (7,99 €) = 217 %
- Öl 5W-30 5l 22,20 € / l (7,36 € / l): 132,09 € (36,95 €) = 357 %
Service Ölwechsel gesamt: 180,42 €

- Service Luftfilter [1AW]: 10,34 €
- Luftfilter: 32,17 € (14,99 €) = 215 %
gesamt: 42,51 €

- Service Innenraumfilter [2AW]: 20,68 €
- Innenraumfilter: 58,37 € (30,99 €) = 188 %
- Pollenfiltergehäuse-Reiniger 75ml 9,81 €
Service Innenraumfilter gesamt: 88,86 €

- Service Zündkerzen [10AW]: 103,41 €
- Zündkerzen: 4 x 23,26 € (15,99 €) -> 93,04 € (63,96 €) = 145 %
- Torxschraube mit Bund ASA M10x20 4 x 2,10 € -> 10,00 €
Service Zündkerzen gesamt: 206,47 €

Komplett inkl. 19% MwSt: 538,92 €

In [Klammern] stehen jeweils die Anzahl der Arbeitswerte, in (Klammern) jeweils der gängige Marktpreis und in % ist der Aufschlag den die BMW-Werkstatt sich berechnet. 357% Aufschlag aufs Motoröl ist schon "Wucher" 😰
Öl werde ich also selbst mitbringen 😛
Den Rest lasse ich machen, damit er weiterhin "Scheckheftgepflegt" dasteht 😉

Also 473,80 € inkl. 5l Castrol Edge 0W-30 oder 436,85 € an BMW 😎

Wenn du scheinbar prozentual so ein Sparfuchs bist, warum wechselst du dann die Filter nicht selbst?!
Schon mal ausgerechnet, was du noch am Sprit sparen könntest , wenn die ganzen Steuern nicht zu Buche schlagen ..
Klar hat das alles seinen Preis..aber wenn ich 50.000 € für ein BMW ausgeben kann, dann habe ich diesen
1% für den Service doch eingentlich alle 2 Jahre übrig!

Gruß Dirk

Zitat:

@stellabella schrieb am 16. April 2016 um 09:22:03 Uhr:


Wenn du scheinbar prozentual so ein Sparfuchs bist, warum wechselst du dann die Filter nicht selbst?!
Schon mal ausgerechnet, was du noch am Sprit sparen könntest , wenn die ganzen Steuern nicht zu Buche schlagen ..
Klar hat das alles seinen Preis..aber wenn ich 50.000 € für ein BMW ausgeben kann, dann habe ich diesen
1% für den Service doch eingentlich alle 2 Jahre übrig!

Gruß Dirk

Naja, darum ging's mir doch gar nicht.
Aber es ist doch unbestreitbar "Wucher", wenn man auf den üblichen Marktpreis teilweise über 200%-300% Aufschlag berechnet.
Was hat damit der Anschaffungswert des Wagens zu tun?!
Damit könnte man dann ja theoretisch alles legitimieren 😛

Schönes Motto: "Wer einen teuren BMW fährt muß sich den überteuerten Service auch leisten"
Ich spare auch gerne. Ein Pollen-/Luftfilterwechsel mit Zündkerzen und Motoröl (N20), dazu ein "Nachguckerchen" mit zugegebenermaßen sehr gutem Service für fast €600,- ist mir viel zu teuer. Angemessen wäre vielleicht die Hälfte für diese Arbeiten. Machen lassen habe ich das in erster Linie um mir bei dem jungen Fahrzeug Kulanzleistungen zu erhalten. Die nächsten Servicearbeiten werden gezielt in Auftrag gegeben oder selber durchgeführt.

Na ja, leben und leben lassen. Ich muss sagen 500,- finde ich für eine 2-Jahres Inspektion in Ordnung, vor allem weil ja eine gewisse Kulanzprämie enthalten zu sein scheint. Leider haben hier aber schon einige von Preisen um die 900,- berichtet, das ist dann schon etwas heftig.

350 Euro inkl. Steuer für den 2. großen Service fände ich angemessen. Aber keinen Euro mehr. Mehr habe ich übrigens auch bei meinem 328i nicht bezahlt. Die anderen 300 Euro hat der ADAC bezahlt, weil mit dem Service ein Werkstatt-Test kombiniert war. Den nächsten Service mache ich zu 100 % selbst.

Die Aufstellung der Einzelarbeiten von Kaso dekt sich fast zu 100% mit Meiner.
Der Kerzenwechsel beim zweiten Ölwechsel ist für einen 4 Zylinder nicht übel. Und ich dachte damals der Kerzenwechsel an meinem Mercedes V6 mit 12 unzugänglichen Platinkerzen wäre teuer. Die waren aber auch für 100.000km gut.
Derlei Überaschungen erlebt man aber auch bei den Anderen. Eine Zündkerze für unseren Skoda 1,2TSI kostet ebenfalls über €20,- wenn man sie nicht im freien Autohandel kauft.
Selbst bei den modernen Autos kann man für normale Wartungsarbeiten noch gutes Geld sparen.
Daß einem da aber gezielt Steine in den Weg gelegt werden kann man schon recht häufig, auch bei anderen Herstellern sehen:
Bremsbeläge die nur mit speziellem Elektronikequipment getauscht werden können, da die elektrische Handbremse initialisiert werden muß, Batterieanmeldung beim Tausch, Reifendrucksensoren, die bei jedem Radwechsel mit Spezialequipment angemeldet werden müssen, Serviceanzeigen die man nicht selber zurücksetzen kann und, und, und.
Alles Lizenzen zum Geld drucken.

Hab die Woche auch gerade mein Öl geliefert bekommen. Shell Helix Ultra 0w30 ECT. LL04 für 6,50 pro Liter! Mein :-)) würde mir das identische Zeug für 28€ pro Liter einfüllen. Never!!!

Meins hab ich bei Matthies gekauft!
Aber warum kaufst du jetzt schon Öl?
Hast du ne Weltreise mit dem neuen gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen