Die Welt testet den Tesla Model S

Tesla Model S 002

Das nenne ich mal einen negativen Testbericht: http://www.welt.de/motor/article131669893/Beim-dritten-Gasstoss-faengt-der-Tesla-an-zu-schwaecheln.html

Beste Antwort im Thema

@vectoura

Wenn es darum geht Fans des Teslas zu sagen, dass Sie nun nicht das Rad neu erfunden haben, gebe ich Dir recht. Aber wenn Du Interesse hast schicke ich Dir gerne sowohl den Kaufbeleg als auch den Verkaufsbeleg meines Audis samt Ausstattungsliste und Reparaturhistorie. Ich kanns nicht leiden hier dargestellt zu werden als würde ich falsche Daten veröffentlichen. Ich habe in der Tat meinen A8 zu exakt diesen Daten gekauft und verkauft und ich hatte auch extrem teure Reparaturen. Kurz zur Erinnerung Audi gibt 2 Jahre Werksgarantie.

ich vergleiche den Audi A8 übrigens auch nur deswegen mit dem Tesla weil das mein Auto davor war. Ob man den Vergleich allgemein für richtig empfindet kann jeder für sich entscheiden. Für mich geht er gut da ich beides hatte. Auch die Ausstattung war ähnlich, der Tesla steht mit 107K schon gut ausgestattet da. Wenn ich es im Kopf habe hatte der A8 noch Lenkradheizung, Lane Assist, Abstandsregler, adaptive Light, Bang und Olufsen Soundsystem (hatte allerdings keinen besseren Klang) sowie TV Empfang mehr. Dafür allerdings kein Internet im Auto oder eine klappbare Rücksitzbank oder einen Kofferraum vorne etc. pp also das gleicht sich gut aus.

Mich beschleicht ein wenig das Gefühl dass Du noch kein Model S länger gefahren bist, denn die Beschleunigungswerte vergleichen ist eine Sache, auf eine Automatik verzichten zu dürfen und eine wahnsinnige Spritzigkeit dadurch zu haben eine ganz andere und gerade die macht den Antrieb für mich besser. Ich fahre halt nun mal nicht 260 Dauerautobahn sondern finde es gerade eben toll so gut Zwischenspurts zu machen.

Was anderes habe ich nie gesagt. Aber wie gesagt reden wir doch einfach in ein paar Jahren wieder...

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Deshalb ist der Vergleich "l Benzin/100km" gegen "kWh/100km" irreführend: man muß die Abnutzung des "Elektronentanks" Akku mit einberechnen.

Und ein Verbrennungsmotor nutzt sich nicht ab?

Zündkerzen, Zündspulen, Verteiler (Oldtimer!), Injektoren, Einspritzdüsen, Turbos, Zylinderkopfdichtungen, Öl-, Luft unfdSpritfilter. Dieselpartikelfilter, Katalysatoren, Getriebeöle, Kraftstoffpumpen, Hochdruckpumpen. Kolbenringe und Kurbelwellen/Pleuellager, Nockenwelle.

und vieles... Manches hält ein Autoleben lang, aber vieles auch nicht. Sonst bräuchten wir wohl kaum dieses Forum, oder?

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

der Akku in einem Model S ist für ein gesamtes Autoleben ausgelegt und sich den Kopf über mögliche Austauschkosten zu zerbrechen ist irrelevant bzw. neophob

Na und ?

Da ändert garnichts: die 28.000 Euro sind weg.

Und dafür kann man viel Sprit kaufen.

Deshalb ist der Vergleich "l Benzin/100km" gegen "kWh/100km" irreführend: man muß die Abnutzung des "Elektronentanks" Akku mit einberechnen.

Gruß SRAM

Blättere doch einfach mal

eine Seite zurück

!

Da hat jemand seinen 138.000-Euro-Audi-A8 gegen ein Model S getauscht! Für das Model S wird er also schon beim Kaufpreis weniger bezahlen als für seinen A8!

Willst Du da jetzt wirklich 28.000 Euro gegen rechnen? Gegen was? Das Model S ist so schon billiger!?

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

der Akku in einem Model S ist für ein gesamtes Autoleben ausgelegt und sich den Kopf über mögliche Austauschkosten zu zerbrechen ist irrelevant bzw. neophob

Na und ?

Da ändert garnichts: die 28.000 Euro sind weg.

Und dafür kann man viel Sprit kaufen.

Warum sollen 28.000€ weg sein, wenn ich den Wagen nicht so lange fahre, bis er gewechselt werden muss?

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Deshalb ist der Vergleich "l Benzin/100km" gegen "kWh/100km" irreführend: man muß die Abnutzung des "Elektronentanks" Akku mit einberechnen.

Gruß SRAM

SRAM, du schaust und suchst nur gezielt die Nachteile der Elektroautos, übersiehst dabei aber die Nachteile, die auch ein Verbrenner hat.

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


Und ein Verbrennungsmotor nutzt sich nicht ab?
Zündkerzen, Zündspulen, Verteiler (Oldtimer!), Injektoren, Einspritzdüsen, Turbos, Zylinderkopfdichtungen, Öl-, Luft unfdSpritfilter. Dieselpartikelfilter, Katalysatoren, Getriebeöle, Kraftstoffpumpen, Hochdruckpumpen. Kolbenringe und Kurbelwellen/Pleuellager, Nockenwelle.

und vieles... Manches hält ein Autoleben lang, aber vieles auch nicht. Sonst bräuchten wir wohl kaum dieses Forum, oder?

Wollte gerade genau das schreiben.

Aber Gandalf hat es für mich schon geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


PS: Nenn mir übrigens einen Hersteller, der gratis Sprit auf Lebenszeit ohne Kilometerbegrenzung beim Kauf dazu gibt (egal ob eingerechnet oder nicht), dann können wir über dieses Thema weiter diskutieren. 😉
Ach, KaJu, du bist echt goldig. Du springst wirklich über jedes Markenbunny-Stöckchen, das man dir hinhält.

Mir wäre bei dem Kaufpreis ziemlich egal, ob ich den Strom auch noch zahlen muss oder nicht, aber jeder Jeck ist anders. Außerdem, was nützt einem ein Gratis-Supercharger, wenn gerade keiner da ist;-)

Nein, lass man, brauchen wir nicht drüber zu diskutieren. Du musst nur noch etwas Souveränität lernen, dann passt dir auch ein 100.000-Euro-Auto;-)

Wenn dir Geld egal ist, mir ist es das nicht.

Auch wenn ich den Tesla schon bestellt hatte, da gab es keine Supercharger in Deutschland.

Wo fährst du denn so rum, wo 2015 kein Supercharger sein soll? (Siehe Anhang)

2015

Zitat:

Da hat jemand seinen 138.000-Euro-Audi-A8 gegen ein Model S getauscht! Für das Model S wird er also schon beim Kaufpreis weniger bezahlen als für seinen A8!

Klar !

Das Model S ist jedem beliebigen Auto mit Verbrennungsmotor äquivalent.

Fehlende Ausstattung ? --> egal
Fehlende Verarbeitungsgüte ? --> egal
Fehlende Sicherheitsfeatures ? --> egal

A8, S-Klasse, Jaguar, Bentley, Aston, Ferrari, 8er, 7er, .........

Scheißegal, das Model S ist IMMER das äquivalente Fahrzeug !

____________________________

Idotisches Fanboy Geschwafel hier..........

Gruß SRAM

Ähnliche Themen

Zitat:

Warum sollen 28.000€ weg sein, wenn ich den Wagen nicht so lange fahre, bis er gewechselt werden muss?

Naivling !

Wenn du das Teil in X Jahren verkaufst wird dir der Käufer genau diese Rechnung aufmachen:
und dir (1-x/8)*28.000 Euro alleine für die Akkuabnutzung abziehen.

(zumindest ein klar denkender Kaufmann wird das tun).

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Fehlende Ausstattung ? --> egal

Ja, ist mittlerweile jedem bekannt. Ein Kritikpunkt am Tesla.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Fehlende Verarbeitungsgüte ? --> egal

Wie kommst du darauf?

Entweder du hast noch keinen, oder ein Vorserienmodel gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Fehlende Sicherheitsfeatures ? --> egal

Redest du jetzt zwei mal von den fehlenden Assistenzsystemen?

Denn sonst hat er alle Sicherheitsfeatures an Bord.

Hoffentlich liest mein zukünftiger Käufer hier nicht mit. 😉

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Fehlende Verarbeitungsgüte ? --> egal
Wie kommst du darauf?

Entweder du hast noch keinen, oder ein Vorserienmodel gesehen.

Das ist aber dann auch die Schuld von Tesla selber: Für die meisten interessierten Menschen ist eine Probefahrt die einzige Chance, einen "S" mal näher kennen zu lernen.

Wenn die guten Herren dann wie bei mir in München oder bei IT in Frankfurt ein miserabel verarbeitetes Vorserienmodell präsentieren und in keinem Wort erwähnen, dass ich A) in einem Vorserienmodell sitze und B) die Serie auf einem höheren Niveau gefertigt wird, geht man halt davon aus, dass die probegefahrene "Qualität" serienmäßig ist.

Grundsätzlich ist es immer eine schlechte Idee Vorserienmodelle im Umlauf zu lassen, normal werden die von den Herstellern wieder eingezogen, um Missverständnisse obiger Natur zu vermeiden.

28.000 € ? Das ist doch nur Verbrenner Lobby Panikmache. Der Nissan Akku kostet 4.000 Dollar(mit Austausch Service), da darf Tesla auch nicht über 18.000 Dollar liegen.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Da hat jemand seinen 138.000-Euro-Audi-A8 gegen ein Model S getauscht! Für das Model S wird er also schon beim Kaufpreis weniger bezahlen als für seinen A8!

Klar !

Das Model S ist jedem beliebigen Auto mit Verbrennungsmotor äquivalent.

Fehlende Ausstattung ? --> egal
Fehlende Verarbeitungsgüte ? --> egal
Fehlende Sicherheitsfeatures ? --> egal

A8, S-Klasse, Jaguar, Bentley, Aston, Ferrari, 8er, 7er, .........

Scheißegal, das Model S ist IMMER das äquivalente Fahrzeug !

____________________________

Idotisches Fanboy Geschwafel hier..........

DU kannst gerne vergleichen mit was Du möchtest.

ICH habe einen konkreten Fall eines REALEN Käufers genannt.

Idiotisches Theorie-Geschwafel hier...

Zitat:

Original geschrieben von AlexT87


28.000 € ? Das ist doch nur Verbrenner Lobby Panikmache.

Nee Nee. Nicht mal das. Das ist nur "Theorie-Geschwafel" von SRAM ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68



Zitat:

Original geschrieben von AlexT87


28.000 € ? Das ist doch nur Verbrenner Lobby Panikmache.
Nee Nee. Nicht mal das. Das ist nur "Theorie-Geschwafel" von SRAM ;-)

Der letzte - mir bekannte - real abgerufene Preis für einen 85kWh-Akku liegt bei über 40.000$. Da ist SRAM sogar noch ein paar Tausender drunter, mit seinem "Theorie-Geschwafel". 😉

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Wenn du das Teil in X Jahren verkaufst wird dir der Käufer genau diese Rechnung aufmachen:
und dir (1-x/8)*28.000 Euro alleine für die Akkuabnutzung abziehen.

Sollte es nicht eher

x/8*28.000

lauten?

Zitat:

Original geschrieben von AlexT87


28.000 € ? Das ist doch nur Verbrenner Lobby Panikmache. Der Nissan Akku kostet 4.000 Dollar(mit Austausch Service), da darf Tesla auch nicht über 18.000 Dollar liegen.

Hmmm es sind doch 5500 Dollar (6500 eigentlich aber gibt 1000 für den alten)?

Denke aber aktuell so etwas über 25'000 USD wird man sicher für einen neuen 85 kWh Tesla Akku schon rechnen müssen bei der 85 kWh Variante - abzüglich dem was Tesla mit dem alten Akku machen kann - evtl kann man den ja noch bei SolarCity weiternutzen so dass da ein paar Tausender noch weggehen.

Aber man muss ja auch sehen wenn man das Geld investiert hat man ein Auto das im Kern wieder neu ist - und sicher wie bei Nissan auch mit einem Technologie Upgrade - man wird ja in 5 Jahren sicher nicht die gleichen Zellen nutzen wie aktuell - die werden ja laufend doch verbessert.

Dass man als Erstnutzer einer Technologie noch etwas mehr bezahlt ist halt so - wer sich das nicht leisten kann, will oder mag hat ja genug andere Fahrzeuge zur Auswahl.

Zitat:

Original geschrieben von 84PS



Zitat:

Original geschrieben von Yellow68



Nee Nee. Nicht mal das. Das ist nur "Theorie-Geschwafel" von SRAM ;-)
Der letzte - mir bekannte - real abgerufene Preis für einen 85kWh-Akku liegt bei über 40.000$. Da ist SRAM sogar noch ein paar Tausender drunter, mit seinem "Theorie-Geschwafel". 😉

Hast Du dazu einen Link?

Mir ist kein Fall bekannt, bei dem eine defekte Batterie in einem Model S gegen eine neue ausgetauscht wurde und der Besitzer dafür Geld bezahlt hat!?

Solange es diesen Fall nicht gibt, bleibt es "Theorie-Geschwafel" ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen